SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. 19 cm Taschenbuch München Droemer Knaur, 1988. 431 Seiten Zustand: guter Zustand
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Wonder Book, Frederick, MD, USA
Zustand: Good. Good condition. German. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included. Artikel-Nr. H12M-00070
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. 431 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BP9190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1278265
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 5. Auflage. 431 (1) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Manfred Waller. Guter Zustand. Eindringlich und objektiv schildert Hoimar von Ditfurht die tödliche Bedrohung der Menschheit durch Hochrüstung, Umweltvernichtung und Bevölkerungsexplosion. Die Lage ist verzweifelt schlecht - und was schlimmer ist: Immer wieder leugnen und verdrängen wir die Selbstzerstörung, tun wir so, als sei noch Zeit genug, schieben wir nötige und mögliche Maßnahmen mit scheinbar rationalen Argumenten auf die lange Bank. Es gibt Chancen zum Überleben. Hoimar von Ditfurth sieht und diskutiert sie. Die Frage ist, warum sie nicht genutzt werden: Müssen wir an unserer Uneinsichtigkeit scheitern? Ein erschreckendes Buch, eine vielleicht allerletzte Warnung, Niemand darf behauten, er habe nichts gewußt. Es ist soweit - Atomare Hochrüstung, zunehmende Zerstörung unserer Umwelt und die exponentielle Vermehrung der Weltbevölkerung bedrohen das Überleben unserer Art. Gleichzeitig ist die Unfähigkeit der menschlichen Gesellschaft offenkundig, das eigene Verhalten als Ursache der Bedrohung zu erkennen und einen Kurswechsel zu vollziehen. . . - Hoimar Gerhard Friedrich Ernst von Ditfurth (* 15. Oktober 1921 in Berlin-Charlottenburg; 1. November 1989 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Journalist. Bekannt wurde Hoimar von Ditfurth jedoch vor allem als Fernsehmoderator und populärwissenschaftlicher Schriftsteller. Leben: Hoimar von Ditfurth entstammt dem Adelsgeschlecht Ditfurth und wurde als Sohn des Altphilologen Hans-Otto von Ditfurth, eines nationalistisch-konservativen preußischen Rittmeisters, geboren. Nach seinem Abitur am Viktoria-Gymnasium in Potsdam (heute Helmholtz-Gymnasium Potsdam) 1939 studierte er Medizin, Psychologie und Philosophie an den Universitäten Berlin sowie Hamburg und promovierte 1946 zum Dr. med. Von 1948 bis 1960 war er an der Universitätsklinik Würzburg tätig (zuletzt in der Position eines Oberarztes). 1959 habilitierte er sich an der Universität Würzburg und wurde Privatdozent für Psychiatrie und Neurologie. 1967 ernannte ihn die Universität Würzburg und 1968 die Universität Heidelberg zum außerordentlichen Professor der Medizinischen Fakultät. Ab 1960 arbeitete Ditfurth im Pharmakonzern C. F. Boehringer in Mannheim und war dort bis 1969 Leiter des sogenannten Psycholabors zur Entwicklung, bzw. klinischen Erprobung von Psychopharmaka. In diese Zeit fiel auch seine Herausgeberschaft der Zeitschrift n+m (Naturwissenschaft und Medizin, von 1964 bis 1971), die ab 1972 unter dem Namen Mannheimer Forum fortgeführt und von Ditfurth bis zu seinem Tode herausgegeben wurde. 1969 lehnte er eine Geschäftsführerposition ab und wurde stattdessen Dozent, freier Publizist und Wissenschaftsjournalist. Sehr erfolgreich war Hoimar von Ditfurth als populärwissenschaftlicher Autor und Fernsehmoderator (WDR, SFB, SR, ZDF). Er überschritt dabei mutig (aber wissenschaftlich stets wohlbegründet) die interdisziplinären Grenzen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften (hier besonders zur Theologie und Philosophie). Ein bedeutender Teil seines Lebenswerkes war sein Eintreten gegen Aberglauben, Pseudowissenschaften, Kreationismus und Anthropozentrismus. Einem großen Publikum wurde er durch die von ihm 1971 konzipierte ZDF-Sendereihe Querschnitt (später Querschnitte) bekannt, die er gemeinsam mit Volker Arzt bis 1983 leitete. Von Ditfurth entwarf in seinen späteren Werken (so in Unbegreifliche Realität) einen eigenen Ansatz zur Evolutionären Erkenntnistheorie. Ab dem Ende der 1970er Jahre wandte sich Hoimar von Ditfurth zunehmend umweltpolitischen Themen zu und unterstützte zu Beginn der 1980er Jahre die Grünen in ihrem Wahlkampf. Hoimar von Ditfurth war seit 1949 mit Heilwig von Raven verheiratet. Der Ehe entstammen vier Kinder: Jutta (* 1951), Wolf-Christian (* 1953), Donata-Friederike (* 1956) und York-Alexander (* 1957). Seine Tochter Jutta Ditfurth wurde bekannt als Politikerin der "Grünen", sein Sohn Christian von Ditfurth als Historiker, Journalist und Autor von Alternativweltgeschichten. Hoimar von Ditfurth war Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Er starb am 1. November 1989 in Freiburg/Breisgau an einem Thymom. . . . Aus: wikipedia-Hoimar_von_Ditfurth. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Artikel-Nr. 76661
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Vollst. Taschenbuchausg. 431 S. K2022-167 9783426038529 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500. Artikel-Nr. 79067
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Vollst. Taschenbuchausg. 431 S. K2113-27 9783426038529 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 81828
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. Seiten; B2289-208 3426038528 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 26114
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
Zustand: Ausreichend. 431 Seiten Gebrauchsspuren, Seiten vergilbt, Namenseintrag im Vorsatz 11 x 18 cm Sprache: deutsch 300 Gramm. Artikel-Nr. 13622
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg. Umfang/Format: 431 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Rasch u. Röhring, Hamburg Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Knaur , 3852 : Jubiläums-Programm Schlagwörter: Menschheit, Zukunft Hoimar von Ditfurths Buch, das in kurzer Zeit alle Bestsellerlisten stürmte, ist ein leidenschaftliches Bekenntnis zur Menschlichkeit und beschreibt eine Haltung, die es dem modernen Menschen ermöglicht, seine Lage ohne Resignation zu ertragen. Ein erschreckendes Buch. Ein Memento, das gerade wegen seiner über weite Strecken dominierenden Nüchternheit und Objektivität dem Leser Angst einflößt, und ebendies ist Ditfurths Ziel. Der Spiegel gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00031569
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Alterbedingte Gebrauchsspuren !---. nein. Artikel-Nr. 199727
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
19 cm, kart. Vollst. Taschenbuchausg. 431 S. ; Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 87380
Anzahl: 1 verfügbar