Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03423305312-B
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03423305312-G
Anzahl: 14 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03423305312-V
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Buchschnitt leicht verschmutzt. Buchrücken leicht beschädigt. Artikel-Nr. 3742070_9c4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. 259 S. ; 20 cm Zustand: sehr gut; , Besitzerstempel im Vorsatz; auf den erste 77 Seiten Bleistiftunterstreichungen w24609 9783423305310 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 394. Artikel-Nr. 176915
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg. 259 S. ; 20 cm Gutes Ex. - . Mira Beham geht der brisanten Verzahnung von Kriegsgeschichte und Mediengeschichte, die ihren Anfang Mitte des 19. Jahrhunderts nahm, mit profunder Sachkenntnis nach, analysiert die Problematik von Journalismus in Kriegszeiten aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht und veranschaulicht deren Komplexität anhand zahlreicher Beispiele vom Krimkrieg bis zum jüngsten Krieg in Bosnien. (Verlagstext) / INHALT : Vorwort von Peter Glotz. -- 1. Vom Telegrafen zum medialen Echtzeitkrieg. -- Anfänge der Kriegsberichterstattung. -- Erster Weltkrieg. -- Italienisch-abessinischer Krieg. -- Spanischer Bürgerkrieg. -- Zweiter Weltkrieg. -- 2. Von Vietnam bis Haiti - die "populären" Kriege und was wir über sie nicht wissen soll(t)en. -- Vietnam. -- Falkland. -- Grenada. -- Panama. -- Golfkrieg. -- Haiti. -- 3. Die verschwiegenen Kriege - warum wir über sie nichts wissen. -- 4. Krieg in den Köpfen. -- Nationenbilder. -- Auslandsberichterstattung und staatliche -- Public Relations. -- Krisenkommunikation und PR. -- 5. Emotionale Mobilmachung. -- 6. Medien als Brandstifter. -- Die deutschen Medien und Kroatien -- (u.a.) ISBN 9783423305310 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396. Artikel-Nr. 1201699
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
Mit leichten Markierungen mit Bleistift auf den Seiten 7 bis 17 / Namensnotiz des Vorbesitzers auf dem rechten Vorsatzblatt, davon abgesehen gutes und intaktes Exemplar. Artikel-Nr. 13514AB
Anzahl: 1 verfügbar