Gratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
Turtleback. Zustand: Fair. No Jacket. Former library book; Readable copy. Pages may have considerable notes/highlighting. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.25. Artikel-Nr. G3423012994I5N10
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hamelyn, Madrid, M, Spanien
Zustand: Muy bueno. : "Die Ursache" de Thomas Bernhard es una obra autobiográfica que explora los recuerdos de la infancia y juventud del autor en Austria durante la época de la guerra. Bernhard reflexiona sobre las experiencias formativas que moldearon su visión del mundo, incluyendo su tiempo en un internado y su relación con su abuelo. A través de una prosa introspectiva y a menudo crítica, el autor examina las causas y consecuencias de sus vivencias, ofreciendo una mirada profunda a la sociedad y la cultura de su tiempo. EAN: 9783423012997 Tipo: Libros Categoría: Literatura y Ficción Título: Die Ursache Autor: Thomas Bernhard Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. Idioma: de Páginas: 144 Formato: tapa blanda. Artikel-Nr. Happ-2024-10-08-99426926
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 145 S. guter Zustand,Einband leicht berieben, Name a. Titelinnenseite, Seiten leicht gebräunt LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 341634
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 8. Auflage. 119 (9) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Der Keller. Eine Entziehung ist ein autobiographischer Bericht des österreichischen Autors Thomas Bernhard. Das 1976 veröffentlichte Werk ist der zweite Teil einer fünfteiligen Autobiographie Bernhards und eine unmittelbare Weiterführung der Jugenderinnerungen aus dem ersten Teil Die Ursache. Eine Andeutung. In fünf autobiografischen Berichten erzählt Thomas Bernhard, wie er der Schriftsteller wurde, der er war. Von der Kindheit über die Internatszeit in Salzburg, die Lehre und das Studium bis zur Isolation des Achtzehnjährigen in einer Lungenheilstätte. - Eines Morgens beschließt der sechzehnjährige Gymnasiast auf dem Schulweg spontan, sich seinem bisherigen, verhaßten Leben zu entziehen und sich im Keller, einem Kolonialwarenladen, eine Lehrstelle zu verschaffen. Im Keller, am Rande der Salzburger Scherzhauserfeldsiedlung, dem heruntergekommenen, tristen Wohngetto der Besitzlosen, der Asozialen und Kriminellen, lernt Bernhard all die von der Gesellschaft Ausgestoßenen kennen, verstehen und ergreift Partei für diese verlorenen, verstörten Existenzen. - - Nicolas Thomas Bernhard (* 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; 12. Februar 1989 in Gmunden, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller. 1970 erhielt Bernhard den Georg-Büchner-Preis; seit den 1980er Jahren wird er international zu den bedeutendsten österreichischen Autoren gerechnet. (wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Artikel-Nr. 54644
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 13. - 19. Tausend. 2. Auflage. 119 (9) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Sehr guter Zustand. Der Keller. Eine Entziehung ist ein autobiographischer Bericht des österreichischen Autors Thomas Bernhard. Das 1976 veröffentlichte Werk ist der zweite Teil einer fünfteiligen Autobiographie Bernhards und eine unmittelbare Weiterführung der Jugenderinnerungen aus dem ersten Teil Die Ursache. Eine Andeutung. In fünf autobiografischen Berichten erzählt Thomas Bernhard, wie er der Schriftsteller wurde, der er war. Von der Kindheit über die Internatszeit in Salzburg, die Lehre und das Studium bis zur Isolation des Achtzehnjährigen in einer Lungenheilstätte. Eines Morgens beschließt der sechzehnjährige Gymnasiast auf dem Schulweg spontan, sich seinem bisherigen, verhaßten Leben zu entziehen und sich im Keller, einem Kolonialwarenladen, eine Lehrstelle zu verschaffen. Im Keller, am Rande der Salzburger Scherzhauserfeldsiedlung, dem heruntergekommenen, tristen Wohngetto der Besitzlosen, der Asozialen und Kriminellen, lernt Bernhard all die von der Gesellschaft Ausgestoßenen kennen, verstehen und ergreift Partei für diese verlorenen, verstörten Existenzen. - Thomas Bernhard (geb. 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; gest. 12. Februar 1989 in Gmunden, Oberösterreich) zählt durch seine Gedichte, Erzählungen, Romane und Theaterstücke nicht nur zu den bekanntesten österreichischen Schriftstellern. Vielmehr wird sein Gesamtwerk den bedeutendsten schriftstellerischen Leistungen des 20. Jahrhunderts zugeordnet. . . . Aus: wikipedia-Thomas_Bernhard. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Artikel-Nr. 71804
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 103 (9) Seiten. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Besitzername und einige Kaffeespritzer auf dem Vorsatz. Die Ursachen waren zerstörend und verbrecherisch - sie hinterließen unauslöschliche Spuren. Das Internat: ein raffiniert gegen den Geist gebauter Kerker; die Stadt: eine Todeskrankheit, ein Friedhof der Phantasie und der Wünsche. Der Krieg: die Stollen, in denen Hunderte erstickt und umgekommen sind; der Großvater: der nur von Großem sprach, von Mozart, Rembrandt und Beethoven. All diese Belastungen hat Thomas Bernhard in diesem autobiographischen Rechenschaftsbericht literarisch verarbeitet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Artikel-Nr. 54272
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Taschenbuch. 24. Aufl. 103 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, Kanten etw. bestoßen SL06 9783423012997 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280. Artikel-Nr. 308665
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Taschenbuch. 103 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Vorsatz gering fleckig // Bernhard, Thomas , Lebenserinnerungen / Schriftsteller / Einz. Pers. â' Bernhard, T., Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft L011 9783423012997 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190. Artikel-Nr. 367179
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 10. Auflage. 103 (9) Seiten. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Die Ursachen waren zerstörend und verbrecherisch - sie hinterließen unauslöschliche Spuren. Das Internat: ein raffiniert gegen den Geist gebauter Kerker; die Stadt: eine Todeskrankheit, ein Friedhof der Phantasie und der Wünsche. Der Krieg: die Stollen, in denen Hunderte erstickt und umgekommen sind; der Großvater: der nur von Großem sprach, von Mozart, Rembrandt und Beethoven. All diese Belastungen hat Thomas Bernhard in diesem autobiographischen Rechenschaftsbericht literarisch verarbeitet. - Nicolas Thomas Bernhard (* 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; 12. Februar 1989 in Gmunden, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller. 1970 erhielt Bernhard den Georg-Büchner-Preis; seit den 1980er Jahren wird er international zu den bedeutendsten österreichischen Autoren gerechnet. (wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Artikel-Nr. 54643
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 18. Auflage. 144 (8) Seiten. 19,2 cm. Umschlagkonzept: Balk & Brumshagen. Sehr guter Zustand. Mit einem Ex Libris-Stempel auf dem Vorsatz. Die Ursachen waren zerstörend und verbrecherisch - sie hinterließen unauslöschliche Spuren. Das Internat: ein raffiniert gegen den Geist gebauter Kerker; die Stadt: eine Todeskrankheit, ein Friedhof der Phantasie und der Wünsche. Der Krieg: die Stollen, in denen Hunderte erstickt und umgekommen sind; der Großvater: der nur von Großem sprach, von Mozart, Rembrandt und Beethoven. All diese Belastungen hat Thomas Bernhard in diesem autobiographischen Rechenschaftsbericht literarisch verarbeitet. - Der innig geliebte Großvater, bei dem er aufwuchs, und die 37 Jahre ältere Hedwig Stavianicek, die er 1956 im Sanatorium kennengelernt hatte und die er seinen Lebensmenschen" nannte, das waren für Thomas Bernhard (1931-1989) die wichtigsten Bezugspersonen. 1957 erschien sein erster Gedichtband Auf der Erde und in der Hölle". Die schwere Kindheit, seine ständige Todesnähe durch Lungentuberkulose und der frühe Verlust des Großvaters spiegeln sich in seinem Werk wider. Mit dem Roman Frost" wurde Bernhard 1963 schlagartig bekannt. Er schrieb Theaterstücke, Romane und Erzählungen und erhielt etliche Ehrungen die ihm in späteren Lebensjahren aber mitunter peinlich waren. Bernhard wurde in Wien neben Hedwig und ihrem Mann beigesetzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190. Artikel-Nr. 64403
Anzahl: 1 verfügbar