The publication explores the diversity of the lives and destinies of artists during the Weimar Republic, under National Socialism, and until the inaugural documenta held in the young Federal Republic in 1955. Their works and biographies bear witness to the horrors of persecution and careers cut short, to resistance and conformity. The presentation intertwines the individual lives with the parallel strands of contemporary history and institutional frameworks. Numerous authors shed light on issues that have recently attracted sustained interest from historians. The choice of emphases reflects the history of the Lenbachhaus's collection and exhibition program. The presentation accordingly focuses on the Munich art scene, complemented by major phenomena on the national and international stages.
Look inside
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Karin Althaus, Sarah Bock, Lisa Kern, Melanie Wittchow, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich.
Karin Althaus, Sarah Bock, Lisa Kern, Melanie Wittchow, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. (Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung ' Kunst und Leben 1918 bis 1955', 15. Oktober - 16. April 2023, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München); Originalbroschur, mit zahlreichen Illustrationen, 400 S.; Einband minimal bestoßen, ansonsten tadeloses Exemplar; 1031 gr. Artikel-Nr. 094716
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
Gr.-8°, 24 x 18 cm, kartoniert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage,. 400 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Einband mit leichten Gebrauchspuren, Besitzervermerk, insgesamt sehr schön. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1040. Artikel-Nr. 40575
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03422990666-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Kunst und Leben 1918 bis 1955 | Karin Althaus (u. a.) | Taschenbuch | 400 S. | Deutsch | 2022 | Deutscher Kunstverlag | EAN 9783422990661 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 121429199
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Vielgestaltigkeit von Lebensläufen während der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus bis zur ersten documenta 1955 in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum der Publikation. Die Biografien der Künstler\*innen berichten von Verfolgungsschicksalen und abgebrochenen Karrieren, Widerstand und Anpassung. Daneben werden das Zeitgeschehen und institutionelle Bedingungen thematisiert. Zahlreiche Autor\*innen beleuchten Themen, die seit einigen Jahren intensiv erforscht werden. Die gewählten Schwerpunkte orientieren sich an der Sammlungs- und Ausstellungsgeschichte des Lenbachhauses. Damit ergibt sich ein Fokus auf die Kunststadt München, ergänzt durch prägende nationale und internationale Phänomene.Deutscher Kunstverlag, Paul-Lincke-Ufer 34, 10999 Berlin 400 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783422990661
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Die Vielgestaltigkeit von Lebenslaeufen waehrend der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus bis zur ersten documenta 1955 in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum der Publikation. Die Biografien der Kuenstler*innen berich. Artikel-Nr. 584215364
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Vielgestaltigkeit von Lebensläufen während der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus bis zur ersten documenta 1955 in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum der Publikation. Die Biografien der Künstler\*innen berichten von Verfolgungsschicksalen und abgebrochenen Karrieren, Widerstand und Anpassung. Daneben werden das Zeitgeschehen und institutionelle Bedingungen thematisiert. Zahlreiche Autor\*innen beleuchten Themen, die seit einigen Jahren intensiv erforscht werden. Die gewählten Schwerpunkte orientieren sich an der Sammlungs- und Ausstellungsgeschichte des Lenbachhauses. Damit ergibt sich ein Fokus auf die Kunststadt München, ergänzt durch prägende nationale und internationale Phänomene. Blick ins Buch Vielfalt an Biografien und Themen deutscher Kunstgeschichte zwischen 1918 und 1955 Mit Werken von u. a. Otto Freundlich, Käthe Hoch, Rudolf Schlichter, Maria Luiko, George Grosz, Gabriele Münter u. v. m. Ausstellung Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, 15. Oktober 2022-16. April 2023. Artikel-Nr. 9783422990661
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 424 pages. German language. 9.44x6.69x1.26 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3422990666
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Friends of the Multnomah County Library, Portland, OR, USA
Soft cover. Zustand: Very Good. 1st Edition. A clean and sound copy of this book; no writing, highlighting, odors, stains, tears or folds. Proceeds from this sale benefit the Multnomah County Library in Portland, Oregon. This is not an ex-library book. Artikel-Nr. 6.15.23.7
Anzahl: 1 verfügbar