Das Kloster Salem hat die Kulturlandschaft am Bodensee seit dem frühen 13. Jahrhundert entscheidend geprägt. Der Wohlstand der freien Reichsabtei der Zisterzienser gilt als legendär und verhalf nicht nur der Region zu bisher ungeahntem Aufschwung, sondern förderte auch die bildenden Künste in hohem Maß. So ist das Klosterareal ein architektonisches Meisterwerk, das seinesgleichen sucht. Es vereint gotische Würde und barocke Prachtentfaltung und wurde nicht umsonst von den badischen Grafen Salem in der Neuzeit als Sitz gewählt. Der Band präsentiert die mittlerweile über 800 Jahre dauernde faszinierende Geschichte. Historische und aktuelle Aufnahmen sowie reichhaltiges Archivmaterial machen den Titel zu einem besonderen Lesevergnügen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03422072667-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. 320 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Das Kloster Salem hat die Kulturlandschaft am Bodensee seit dem frühen 13. Jahrhundert entscheidend geprägt. Der Wohlstand der freien Reichsabtei der Zisterzienser gilt als legendär und verhalf nicht nur der Region zu bisher ungeahntem Aufschwung, sondern förderte auch die bildenden Künste in hohem Maß. So ist das Klosterareal ein architektonisches Meisterwerk, das seinesgleichen sucht. Es vereint gotische Würde und barocke Prachtentfaltung und wurde nicht umsonst von den badischen Grafen Salem in der Neuzeit als Sitz gewählt. Der Band präsentiert die mittlerweile über 800 Jahre dauernde faszinierende Geschichte. Historische und aktuelle Aufnahmen sowie reichhaltiges Archivmaterial machen den Titel zu einem besonderen Lesevergnügen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 17359 Gebundene Ausgabe, Maße: 21.9 cm x 2.7 cm x 29.3 cm. Artikel-Nr. 73204
Anzahl: 1 verfügbar