Verwandte Artikel zu Wege der Sprachkultur

Wege der Sprachkultur ISBN 13: 9783421062833

Wege der Sprachkultur - Hardcover

 
9783421062833: Wege der Sprachkultur

Inhaltsangabe

Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783423044868: Wege der Sprachkultur

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3423044861 ISBN 13:  9783423044868
Verlag: DEUTSCHER TASCHENBUCH VERLAG
Libro

Suchergebnisse für Wege der Sprachkultur

Beispielbild für diese ISBN

Harald Weinrich
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03421062838-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,30
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald:
Verlag: Stuttgart : dva, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Erste Ausgabe. 380 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - ÜBER SPRACHKULTUR NACHDENKEN Mit Sprachnormen leben -- Deutsch von Journalisten lernen? -- Sprachkultur in der Schule -- Kleine Besteigung des Informationsberges -- Sprache und Wissenschaft -- Plädoyer für ein interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache -- EUROPÄISCHE SPRACHKULTUR Die Accademia della Crusca als Lehrmeisterin der Sprachkultur in Deutschland -- Vaugelas und die Lehre vom guten Sprachgebrauch in der französischen Klassik -- Die clarte der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen -- Das spanische Sprachbewußtsein im Siglo de Oro -- Sprachanekdoten um Karl V. -- INTERESSE FÜR FREMDSPRACHEN Fremdsprachen als fremde Sprachen -- Von der Langeweile des Sprachunterrichts -- Literatur im Fremdsprachenunterricht, ja, aber mit Phantasie -- Fremdsprachen für den Alltag und der Alltag des Fremdsprachenunterrichts -- Mit gemischten Sprachgefühlen -- Fremdsprachen in der Bundesrepublik Deutschland und Deutsch als Fremdsprache -- EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT Die Zukunft der deutschen Sprache. ISBN 9783421062833 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 Originalhardcover mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1117316

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

WEINRICH, Harald:
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Opd.m.OU. 380 S. ; 21 cm Stempel a.d. Fußschnitt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 559. Artikel-Nr. 79146

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Weinrich, Harald:
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 380 (6) Seiten. 21 cm. Umschlag: Reichert Buchgestaltung. Sehr guter Zustand. Inhalt: I: ÜBER SPRACHKULTUR NACHDENKEN Mit Sprachnormen leben -- Deutsch von Journalisten lernen? -- Sprachkultur in der Schule -- Kleine Besteigung des Informationsberges -- Sprache und Wissenschaft -- Plädoyer für ein interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache - II: EUROPÄISCHE SPRACHKULTUR Die Accademia della Crusca als Lehrmeisterin der Sprachkultur in Deutschland -- Vaugelas und die Lehre vom guten Sprachgebrauch in der französischen Klassik -- Die clarte der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen -- Das spanische Sprachbewußtsein im Siglo de Oro -- Sprachanekdoten um Karl V. - III: INTERESSE FÜR FREMDSPRACHEN Fremdsprachen als fremde Sprachen -- Von der Langeweile des Sprachunterrichts -- Literatur im Fremdsprachenunterricht, ja, aber mit Phantasie -- Fremdsprachen für den Alltag und der Alltag des Fremdsprachenunterrichts -- Mit gemischten Sprachgefühlen -- Fremdsprachen in der Bundesrepublik Deutschland und Deutsch als Fremdsprache - IV: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT Die Zukunft der deutschen Sprache. - Harald Weinrich (* 24. September 1927 in Wismar) ist ein deutscher Wissenschaftler (Romanist), Schriftsteller, Essayist, Lyriker, Linguist und Literaturwissenschaftler. Seine erstmals 1993 erschienene Textgrammatik der deutschen Sprache" gilt als ein Standardwerk. Lebenslauf: Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft studierte Weinrich Romanistik, Germanistik, Latinistik und Philosophie in Münster, Freiburg, Toulouse und Madrid. Er promovierte 1954 in Münster und wurde dort vier Jahre später habilitiert. Weinrich promovierte mit einer Arbeit zum Ingenium Don Quichotes" und legte seine Habilitationsschrift zu den Phonologischen Studien zur romanischen Sprachgeschichte" an der Universität Münster vor. Weinrich erhielt seine erste Professur als Romanist mit 32 Jahren in Kiel und wurde später nach Köln, nach Bielefeld, wo er von 1972 bis 1974 auch als Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung tätig war, und nach München berufen. 1992 wurde er zum Professor am Pariser Collège de France ernannt, wo er bis 1998 lehrte. Er war Gastprofessor an den Universitäten von Michigan und Princeton sowie Fellow des Wissenschaftskolleg zu Berlin. An der Scuola Normale in Pisa hatte er den Galilei-Lehrstuhl inne. Zusammen mit Irmgard Ackermann hat er in seiner Zeit als Ordinarius an dem von ihm gegründeten Institut für Deutsch als Fremdsprache" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (ab Wintersemester 1978/79) die literaturwissenschaftliche Rezeption der deutschsprachigen Migrantenliteratur eingeleitet, was unter anderem ab 1985 zur Einrichtung des jährlich verliehenen Adelbert-von-Chamisso-Preises für deutschschreibende Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Herkunft führte. Weinrich ist Mitglied mehrerer in- und ausländischer Akademien, darunter der Accademia dei Lincei (Rom) in Florenz seit 1977, sowie des PEN-Zentrums Deutschland. Als Mitglied des Vereins Deutsche Sprache unterstützt er die Aktion Lebendiges Deutsch. 1949 wurde Weinrich als Student Mitglied des katholischen Studentenvereins Hansea-Halle zu Münster im KV. Der Romanist überließ im Mai 2013 sein Archiv im Wege des Vorlass dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Stilistik: Da ist der berühmte Weinrich-Sound, sein Stil, der ihn hervorhebt unter so vielen anderen deutschschreibenden Gelehrten. Er schreibt klar, anmutig, sogar heiter gelöst, aber diese Gelöstheit ist immer durch Ernst, die römische Mannestugend der gravitas, gezügelt. [] Mit 32 Jahren bereits war Weinrich Professor in Kiel. Dann ging es nach Köln, nach Bielefeld, wo er eine Universität neuen Typs mitbegründete (das Zauberwort war damals Interdisziplinarität'), nach München. Ja, und dann kam die Berufung auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Romanistik am legendären Collège de France' in Paris. Ein deutscher Professor in diesem 1529 von Franz I. gegründeten Institut ist sensationell: ein bedeutendes Ereignis der europäischen Wissenschaftspolitik', schrieb Wolf Lepenies. Der nunmehr doppelt Emeritierte hat alle Preise erhalten, die in seinem Bereich infrage kommen. Und einen wichtigen hat er selbst geschaffen: den Adelbert-von-Chamisso-Preis' der Robert-Bosch-Stiftung für Deutsch schreibende Ausländer." Hans-Martin Gauger: Unsere Zeit ist knapp. Zum 80. Geburtstag des großen Sprach- und Literaturwissenschaftlers Harald Weinrich. In: Tagesspiegel, 24. September 2007. Im Jahre 1992 erhielt er den Bayrischen Literaturpreis (Karl-Vossler-Preis) für wissenschaftliche Darstellungen von literarischem Rang. . . . . Aus: wikipedia-Harald_Weinrich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 574 Braunes Leinen mit weißgeprägten Rückentiteln auf grünem Fond und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 74177

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

weinrich, harald
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. gutes bis sehr gutes exemplar. ungelesen, gebundene ausgabe, pappband mit schutzumschlag am rücken lichtrandig und kleinem fleckchen unten, sonst noch sehr gut erhalten, 381 seiten. format 21 x 13,5 cm. Artikel-Nr. 43436X

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Harald Weinrich:
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 380 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Mängelexemplarkennzeichnung am Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554. Artikel-Nr. 661426484

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,03
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Harald Weinrich
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: BUONO USATO. TEDESCO Buono stato, sovraccoperta originale illustrata in carta patinata, Grafica: Reichert Buchgestaltung, Stoccarda, cima e pede appena sfregati, minima ammaccatura, coperta rigida in tessuto, titolo al dorso, qualche segno d'uso, taglio di testa appena ambrato con macchietta, pagine ottimamente conservate. Numero Pagine 380. Artikel-Nr. MEG1995

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 42,00
Von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Weinrich, Harald:
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. Auflage. 380, (4) S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. - Umschlag am Rücken gering aufgehellt. Ansonsten jedoch sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. Artikel-Nr. 091759

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald
Verlag: DVA Verlag, Stuttgart, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Inhalt: Über Sprachkultur nachdenken, Europäische Sprachkultur, Interesse für Fremdsprachen, u.v.m. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, kleiner Besitzervermerksstempel auf dem Vorsatzblatt, Besitzervermerksstempel auf dem unteren Schnitt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. 380 Seiten Deutsch 542g Gr. 8° (22,5-25 cm), Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband. Artikel-Nr. 150484

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,58
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Harald Weinrich
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 380 | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 36575562/203

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen