Unusual book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 Mit Beiträgen verschiedener Autoren. Inhaltsverzeichnis kan auf Wunsch gemailt werden. 135 S. mit einer Abbildung des Geehrten. 300 g schwer, Z-1. Artikel-Nr. 90238
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Rothwell & Dunworth (ABA, ILAB), Dulverton, Vereinigtes Königreich
1st edn. 8vo. Original pictorial laminated boards (Fine), no dustwrapper. Pp. 135 (no inscriptions), illus with b&w photo. Artikel-Nr. 50623
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 135 S. eine kl. Läsur auf Einbandinnenseite, sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255. Artikel-Nr. 36616
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Opd. 135 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Artikel-Nr. 104367
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Bouvier 1988 : Klaus Weigelt (Hg.) - gb . Gr.14x21cm. JP-MQR9-FSVQ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240. Artikel-Nr. 72139
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
135 S., OPBd., EA., 8° sehr guter Zustand. Bücher. Artikel-Nr. 581815
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 135 S. ; 1 Abb., Porträt, Frontispiz, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Mit Beiträgen von Jacques Bariety, Wladyslaw Bartoszewski, Rocco Buttiglione, Manfred Hättich, Roger Morgan, Hans-Peter Schwarz, Michael Stürmer, . u.a., Hrsg. von Klaus Weigelt , Festgabe für Prof. Dr. Bruno Heck zum 70. Geburtstag , Die berühmte Antithese Friedrich Meineckes, Weltbürgertum und Nationalstaat, geht auf klassisches deutsches Denken zurück; daran anknüpfend beide Formen politischer Existenz zusammenzudenken, ist heute Ausdruck weltoffenen Patriotismus. Dazu bedarf es der Aufarbeitung und des Verstehens der gemeinsamen europäischen Geschichte. Die Katastrophen der Vergangenheit sind Mahnung und Lehre zugleich. Wer daher Gegensätze und Gräben für die Zukunft überwinden will, muß sich darauf einlassen, die Gemeinsamkeiten in der europäischen Vergangenheit aufzuspüren. Und derer gibt es gar nicht so wenige. Dieser Band versammelt die Beiträge namhafter Wissenschaftler und Politiker aus dem In- und Ausland, die anläßlich der Festakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Bruno Heck vorgelegt und diskutiert wurden. 5886A ISBN 3416020561 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Pp. 21 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Artikel-Nr. 31350
Anzahl: 1 verfügbar