EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. Sauber erhalten. Vorwort Einleitung . 1 Reliefs mit Vulkan. 3 aus Deutschland. 3 aus Frankreich . 11 aus anderen Ländern. 15 Verbreitung. 16 Typen der Darstellung . 18 örtliche Besonderheiten. 21 Tondo in Toulouse. 25 Vulkan und eine weitere Gottheit . 26 mit Neptun . 26 mit Venus . 26 Der Dreiverein Minerva, Vulkan, Merkur . 27 Viergöttersteine . 28 Achtgötterreliefs. 31 Das Relief in Bonn . 31 Reliefs mit Sagenzusammenhang . 32 Verwendungszweck . 35 Zeitstellung . 36 Vulkan und der keltische Hammergott . 36 Provinzialrömische Freiplastiken des Vulkans. 37 Gefälschte Vulkan-Reliefs . 40 Relief in Speyer (Hist. Museum d. Pfalz Inv. Nr. 79) . 41 Relief in Speyer (Hist. Museum d. Pfalz Inv. Nr. 80) . 43 Tongefäß in Colmar . 44 Terrakottarelief in Genf . 45 Relief in München. 46 Anhang . 48 Relief in Berlin . 48 Das Zwölfgötterrelief in Baltimore. 49 Museumsverzeichnis . 53 Götter und Heroen . 55 TafelnIn diesem Buch werden zunächst sämtliche bekannten provinzialrömischen Vulkanreliefs aufgezählt. Den Anfang bilden die Reliefs in Deutschland, in alphabetischer Folge nach ihren Museumsorten geordnet. Es folgen die in Frankreich in gleicher Reihenfolge und schließlich die wenigen, die außerhalb dieser beiden Länder gefunden wurden. Dabei läuft die Zählung durch alle Länder durch. Die Reliefs werden im Text mit diesen Nummern ohne nochmalige Anführung der Literatur zitiert. Diese Nummern sind die gleichen wie auf den Fundkarten. Da dieselben Nummern auch auf den Tafeln wiedergegeben sind, erübrigt sich ein Tafelverzeichnis. ISBN 3412842737 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 VII, 55, 55 Tafeln, 1 Kt., gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 5327
Anzahl: 1 verfügbar