Verwandte Artikel zu Arte Povera: Aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein

Arte Povera: Aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein - Softcover

 
9783412210007: Arte Povera: Aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein

Inhaltsangabe

Gegen Ende der 1960er Jahre herrschte in vielen europaischen Landern Aufbruchstimmung, in der Gesellschaft und den Kunsten. Die Arte Povera war die bedeutendste "rebellische" Kunst-Stromung aus Italien. Der Wunsch der jungen Kunstler, die Distanz zum Betrachter zu verringern, die Wahrnehmung zu erweitern und eine soziale und asthetische Verwandlung des Alltags anzustreben, wurde durch den internationalen Erfolg der Arte Povera bestatigt. Die stilistische Freiheit, die der neue Gattungsname erlaubte, fuhrte zu einem breit gefacherten Spektrum von Arbeiten, die sich als ausserordentlich einflussreich fur die Entwicklung der zeitgenossischen Kunst seither erwiesen. Vorgestellt werden Werke der Hauptvertreter der Arte Povera: Giovanni Anselmo, Alighiero Boetti, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Mario Merz, Marisa Merz, Giulio Paolini, Pino Pascali, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Emilio Prini und Gilberto Zorio.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Friedemann Malsch war von 1996-2000 Gründungsdirektor des Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz und ist seit 2000 dessen Direktor.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Arte Povera: Aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein

Foto des Verkäufers

Verlag: Böhlau Verlag, 2012
ISBN 10: 3412210005 ISBN 13: 9783412210007
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. [und mit einer Einführung von] Friedemann Malsch. Autoren der Werktexte: Maddalena Disch, Robin Hemmer, Christiane Meyer-Stoll, Valentina Pero und Kristin Schmidt. Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Rahmen von pèlerinages Kunstfest Weimar im Neuen Museum Weimar vom 28.08.2012-21.09.2012. Vorgestellt werden Werke der Hauptvertreter der Arte Povera: Giovanni Anselmo, Alighiero Boetti, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Mario Merz, Marisa Merz, Giulio Paolini, Pino Pascali, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Emilio Prini und Gilberto Zorio. - Die Arte Povera gilt als die wichtigste Kunstströmung im Italien der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Die Künstler dieser 'armen Kunst' wollten mit einfachsten und verachteten Materialien (Blei, Fett, Draht, Neon) eine neue Ästhetik schaffen, die Distanz zwischen Kunst(werk) und Leben aufheben, die Distanz zum Betrachter verringern, die Wahrnehmung erweitern und eine soziale und ästhetische Verwandlung des Alltags bewirken. Die stilistische Freiheit, die der neue Gattungsname erlaubte, führte zu einem breit gefächerten Spektrum von Arbeiten, die sich als außerordentlich einflussreich für die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst seither erwiesen. 101 Seiten mit 46 Farb- und vier s/w-Abb., Großformat, broschiert (Böhlau Verlag 2012). Statt EUR 25,00. Gewicht: 435 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 79735

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 9 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Malsch, Friedemann
Verlag: Böhlau|Böhlau Köln, 2012
ISBN 10: 3412210005 ISBN 13: 9783412210007
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Artikel-Nr. 4521018

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 26,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Disch, Maddalena und Friedemann [Hrsg.] Malsch:
ISBN 10: 3412210005 ISBN 13: 9783412210007
Gebraucht kartoniert

Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 101 Seiten zahlreiche Abbildungen, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 425573

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Friedemann Malsch
ISBN 10: 3412210005 ISBN 13: 9783412210007
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gegen Ende der 1960er Jahre herrschte in vielen europäischen Ländern Aufbruchstimmung, in der Gesellschaft und den Künsten. Die Arte Povera war die bedeutendste 'rebellische' Kunst-Strömung aus Italien. Der Wunsch der jungen Künstler, die Distanz zum Betrachter zu verringern, die Wahrnehmung zu erweitern und eine soziale und ästhetische Verwandlung des Alltags anzustreben, wurde durch den internationalen Erfolg der Arte Povera bestätigt. Die stilistische Freiheit, die der neue Gattungsname erlaubte, führte zu einem breit gefächerten Spektrum von Arbeiten, die sich als ausserordentlich einflussreich für die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst seither erwiesen. Vorgestellt werden Werke der Hauptvertreter der Arte Povera: Giovanni Anselmo, Alighiero Boetti, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Mario Merz, Marisa Merz, Giulio Paolini, Pino Pascali, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Emilio Prini und Gilberto Zorio. Artikel-Nr. 9783412210007

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb