Verwandte Artikel zu Kurfurst Karl Theodor: Regierender Herr in sieben Ländern...

Kurfurst Karl Theodor: Regierender Herr in sieben Ländern (Forschungen zur Geschichte Mannheims und der Pfalz) - Hardcover

 
9783411157921: Kurfurst Karl Theodor: Regierender Herr in sieben Ländern (Forschungen zur Geschichte Mannheims und der Pfalz)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3411157925
  • ISBN 13 9783411157921
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Fadengehefteter illustrierter und... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Rall, Hans
ISBN 10: 3411157925 ISBN 13: 9783411157921
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und illustrierten Vorsätzen (Wappen und Karte). Die Schnitte leicht berieben, das Papier leicht nachgedunkelt, Exlibris-Stempel auf Vortitel, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Der von 1724 bis 1799 lebende Kurfürst Karl Theodor wurde regierender Herr über sieben Länder mit sehr unterschiedlichen Verfasungen. Obwohl er im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus lebte, nahm er auf die staatsrechtliche Selbständigkeit dieser Länder grundsätzlich Rücksicht, bereiste sie immer wieder und kümmerte sich um ihre wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung. Ein großes Anliegen war ihm die gesellschaftlich ausgleichende Gerechtigkeit, die medizinische Fürsorge, aber auch die Förderung der kirchlichen Toleranz und der Kultur, besonders der Musik, des Theaters und der Gestaltung von Bauten und Gärten. Seine Bibliotheken machte er der Öffentlichkeit zugänglich. Bereits mit vier Jahren wurde er durch den Tod der Mutter Markgraf von Bergen op Zoom in den nicht zum Reich gehörenden Niederlanden. 1733, als der Vater starb, Herzog von Pfalz-Sulzbach. Sein Onkel, der Pfälzer Kurfürst Karl Philipp, wurde sein Vormund. Durch seinen Tod wurde er 1742 Herzog von Pfalz-Neuburg, Kurfürst von der Pfalz und Herzog von Jülich und Berg. Aufgrund der haus- und staatsrechtlichen Verträge 1777 auch Kurfürst von Bayern, residierte er nicht mehr in Mannheim sondern in München." (Verlagstext) Karl (auch Carl) Philipp Theodor (* 10. Dezember 1724 auf Schloss Drogenbusch bei Brüssel; gestorben 16. Februar 1799 in der Münchner Residenz) war seit dem 31. Dezember 1742 als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg. Seit dem 30. Dezember 1777 war er als Karl II. auch Kurfürst von Bayern. Er war der vorletzte pfalz-bayerische Kurfürst. Seine Regierungszeit hatte enorme Bedeutung für die kulturelle, ökonomische und infrastrukturelle Entwicklung des süddeutschen Raumes in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hans Rall (* 6. Februar 1912 in Frankenthal; gestorben 11. März 1998 in München) war ein deutscher Historiker und Archivar. Der Sohn eines Staatsanwaltes am bayerischen Landgericht besuchte nach einem Umzug der Familie das Münchener Ludwigsgymnasium. Anschließend studierte er von 1930 bis 1935 Geschichte, historische Hilfswissenschaften, mittellateinische Philologie und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). 1935 promovierte er bei Paul Lehmann mit der Arbeit Zeitgeschichtliche Züge im Vergangenheitsbild mittelalterlicher, namentlich mittellateinischer Schriftsteller. Auf Veranlassung von Max Spindler wurde Rall Assistent an der Universität München (LMU). 1947 wurde er zum Staatsarchivrat ernannt und erhielt nach der Habilitation die venia legendi für mittlere und neuere Geschichte. Seine Habilitationsschrift Kurbayern in der letzten Epoche der alten Reichsverfassung 1745-1801 ist die bedeutendste Arbeit in den 1950er Jahren zur bayerischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Rall lehrte als Professor für mittlere und neuere Geschichte an der LMU München. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 5 Bl., 429, (1), 16 [Tafeln] pages. Groß 8° (162 x 234mm). Artikel-Nr. BN31190

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 58,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Rall, Hans:
ISBN 10: 3411157925 ISBN 13: 9783411157921
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1

Buchbeschreibung Pp., gebundene Ausgabe. 429 S. : Ill., Kt. ; 24 cm Noch original eingeschweißt. Untere Ecken leicht bestossen, sonst sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1103. Artikel-Nr. 72806

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 55,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer