Verwandte Artikel zu Die Bilanzierung von Aktienbanken in den Ländern der...

Die Bilanzierung von Aktienbanken in den Ländern der EWG: 1 (Schriftenreihe zur Bankbetriebslehre und Finanzierung) - Softcover

 
9783409430128: Die Bilanzierung von Aktienbanken in den Ländern der EWG: 1 (Schriftenreihe zur Bankbetriebslehre und Finanzierung)

Inhaltsangabe

Die starke Ausweitung des Welthandels und die Zunahme von Direktinvesti­ tionen der Industrie-und Handelsbetriebe im Ausland zwingt auch die deut­ schen Banken, ihr Netz von Filialen und Repräsentanzen auszubauen, die Geschäftsbeziehungen mit den Korrespondenzbanken zu intensivieren und eine multinationale Kooperations-und Beteiligungspolitik zu betreiben. Das Schwergewicht für die Verstärkung der Auslandsaktivität liegt dabei im Gebiet der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Dieser Integrationsprozeß wird erleichtert, wenn die Banken in der Lage sind, das Geschäftsgebaren, die Rentabilitäs-, Liquiditäts- und Risikositua­ tion der Kreditinstitute in den Partnerländern zu beurteilen. Ein wesent­ liches Instrument zur Erkenntnisgewinnung ist der publizierte Jahresbericht 1 der Banken), dessen erfolgreiche Lektüre jedoch eine genaue Kenntnis der Bilanzierungsgrundlagen voraussetzt. Zielsetzung dieser Untersuchung soll daher sein, die theoretischen Grund­ 2 lagen für eine Analyse der publizierten ) Bankbilanzen der EWG-Länder zu erarbeiten. Dieses Ziel soll nicht nur durch eine aneinandergereihte Dar­ legung der Grundlagen der Bilanzierung erreicht werden, sondern auch durch einen multilateralen Vergleich, der es verstärkt ermöglicht, die wesentlichen Grundzüge der Bilanzierung in den Ländern des Gemeinsamen Marktes herauszukristallisieren. Ein wünschenswertes Nebenergebnis wäre es, wenn diese Arbeit eine Anregung zur Vereinheitlichung des Bilanzrechts 3 geben würde). 1) Insofern ist die von Kalveram im Jahre 1922 getroffene Feststellung "Die Hauptquelle unserer Kenntnis über das Betriebsleben und die Entwicklung der Kreditbanken bilden ihre Jahresabschlußbilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnungen" auch heute noch zutreffend. Der Geschäftsbericht als dritter Teil der pUblizierten jährlichen Rechnungslegung ist Jedoch zu ergänzen; W. Kalveram: Bankbilanzen, Bd. I, Die Bilanzen der Kreditbanken, Leipzig 1922, S. 7.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die starke Ausweitung des Welthandels und die Zunahme von Direktinvesti­ tionen der Industrie-und Handelsbetriebe im Ausland zwingt auch die deut­ schen Banken, ihr Netz von Filialen und Repräsentanzen auszubauen, die Geschäftsbeziehungen mit den Korrespondenzbanken zu intensivieren und eine multinationale Kooperations-und Beteiligungspolitik zu betreiben. Das Schwergewicht für die Verstärkung der Auslandsaktivität liegt dabei im Gebiet der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Dieser Integrationsprozeß wird erleichtert, wenn die Banken in der Lage sind, das Geschäftsgebaren, die Rentabilitäs-, Liquiditäts- und Risikositua­ tion der Kreditinstitute in den Partnerländern zu beurteilen. Ein wesent­ liches Instrument zur Erkenntnisgewinnung ist der publizierte Jahresbericht 1 der Banken), dessen erfolgreiche Lektüre jedoch eine genaue Kenntnis der Bilanzierungsgrundlagen voraussetzt. Zielsetzung dieser Untersuchung soll daher sein, die theoretischen Grund­ 2 lagen für eine Analyse der publizierten ) Bankbilanzen der EWG-Länder zu erarbeiten. Dieses Ziel soll nicht nur durch eine aneinandergereihte Dar­ legung der Grundlagen der Bilanzierung erreicht werden, sondern auch durch einen multilateralen Vergleich, der es verstärkt ermöglicht, die wesentlichen Grundzüge der Bilanzierung in den Ländern des Gemeinsamen Marktes herauszukristallisieren. Ein wünschenswertes Nebenergebnis wäre es, wenn diese Arbeit eine Anregung zur Vereinheitlichung des Bilanzrechts 3 geben würde). 1) Insofern ist die von Kalveram im Jahre 1922 getroffene Feststellung "Die Hauptquelle unserer Kenntnis über das Betriebsleben und die Entwicklung der Kreditbanken bilden ihre Jahresabschlußbilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnungen" auch heute noch zutreffend. Der Geschäftsbericht als dritter Teil der pUblizierten jährlichen Rechnungslegung ist Jedoch zu ergänzen; W. Kalveram: Bankbilanzen, Bd. I, Die Bilanzen der Kreditbanken, Leipzig 1922, S. 7.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
192 Seiten Guter Zustand Bibl-Ex...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Bilanzierung von Aktienbanken in den Ländern der...

Foto des Verkäufers

Basedow, Helmar:
Verlag: Gabler Wiesbaden, 1972
ISBN 10: 3409430121 ISBN 13: 9783409430128
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Leinen. Zustand: Gut. 192 Seiten Guter Zustand Bibl-Ex. Mit Faltkarten. ha1050718 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Artikel-Nr. 234793

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Basedow, Helmar:
Verlag: Gabler Wiesbaden, 1972
ISBN 10: 3409430121 ISBN 13: 9783409430128
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Leinen. Zustand: Wie neu. 192 Bankbetriebslehre Bankbetrieb Wirtschaftswissenschaften Bankwesen Mit Faltkarten. Bibl-Ex. Einband mit Spuren vom Ablösen eines Bibliotheksschildes, Einband lichtrandig. Ecken minimal bestoßen. Guter Zustand Mit Faltkarten. Bibl-Ex. ha1071833 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510. Artikel-Nr. 320771

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Helmar Basedow
Verlag: Gabler Verlag, 1972
ISBN 10: 3409430121 ISBN 13: 9783409430128
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Bilanzierung von Aktienbanken in den Ländern der EWG | Helmar Basedow | Taschenbuch | 192 S. | Deutsch | Gabler Verlag | EAN 9783409430128 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105986486

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Helmar Basedow
ISBN 10: 3409430121 ISBN 13: 9783409430128
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Geschäftsbericht als dritter Teil der pUblizierten jährlichen Rechnungslegung ist Jedoch zu ergänzen; W. Kalveram: Bankbilanzen, Bd. I, Die Bilanzen der Kreditbanken, Leipzig 1922, S. 7.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 196 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783409430128

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Helmar Basedow
Verlag: Gabler Verlag, 1972
ISBN 10: 3409430121 ISBN 13: 9783409430128
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die starke Ausweitung des Welthandels und die Zunahme von Direktinvesti tionen der Industrie-und Handelsbetriebe im Ausland zwingt auch die deut schen Banken, ihr Netz von Filialen und Repräsentanzen auszubauen, die Geschäftsbeziehungen mit den Korrespondenzbanken zu intensivieren und eine multinationale Kooperations-und Beteiligungspolitik zu betreiben. Das Schwergewicht für die Verstärkung der Auslandsaktivität liegt dabei im Gebiet der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Dieser Integrationsprozeß wird erleichtert, wenn die Banken in der Lage sind, das Geschäftsgebaren, die Rentabilitäs-, Liquiditäts- und Risikositua tion der Kreditinstitute in den Partnerländern zu beurteilen. Ein wesent liches Instrument zur Erkenntnisgewinnung ist der publizierte Jahresbericht 1 der Banken), dessen erfolgreiche Lektüre jedoch eine genaue Kenntnis der Bilanzierungsgrundlagen voraussetzt. Zielsetzung dieser Untersuchung soll daher sein, die theoretischen Grund 2 lagen für eine Analyse der publizierten ) Bankbilanzen der EWG-Länder zu erarbeiten. Dieses Ziel soll nicht nur durch eine aneinandergereihte Dar legung der Grundlagen der Bilanzierung erreicht werden, sondern auch durch einen multilateralen Vergleich, der es verstärkt ermöglicht, die wesentlichen Grundzüge der Bilanzierung in den Ländern des Gemeinsamen Marktes herauszukristallisieren. Ein wünschenswertes Nebenergebnis wäre es, wenn diese Arbeit eine Anregung zur Vereinheitlichung des Bilanzrechts 3 geben würde). 1) Insofern ist die von Kalveram im Jahre 1922 getroffene Feststellung 'Die Hauptquelle unserer Kenntnis über das Betriebsleben und die Entwicklung der Kreditbanken bilden ihre Jahresabschlußbilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnungen' auch heute noch zutreffend. Der Geschäftsbericht als dritter Teil der pUblizierten jährlichen Rechnungslegung ist Jedoch zu ergänzen; W. Kalveram: Bankbilanzen, Bd. I, Die Bilanzen der Kreditbanken, Leipzig 1922, S. 7. Artikel-Nr. 9783409430128

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Basedow, Helmar
Verlag: Gabler Verlag, 1972
ISBN 10: 3409430121 ISBN 13: 9783409430128
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783409430128_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 66,72
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb