Verwandte Artikel zu Einführung in die Methodik der Plankostenrechnung:...

Einführung in die Methodik der Plankostenrechnung: Eine Programmierte Unterweisung (Industrielles Rechnungswesen in Programmierter Form) (German Edition): 5 - Softcover

 
9783409260213: Einführung in die Methodik der Plankostenrechnung: Eine Programmierte Unterweisung (Industrielles Rechnungswesen in Programmierter Form) (German Edition): 5

Inhaltsangabe

Die Überlegung, den Lehrstoff des "Industriellen Rechnungswesens" teilweise in Form einer einfachen programmierten Unterweisung darzulegen, resul­ tierte aus den Erfahrungen und Erkenntnissen, die wir im Rahmen unserer Lehrtätigkeit an der Technischen Universität München sammeln konnten: Wir haben die Aufgabe, im Rahmen eines auf vier Semester beschränkten arbeits-und wirtschaftswissenschaftlichen Aufbaustudiums Absolventen eines vorwiegend ingenieurwissenschaftlichen, mathematischen oder naturwissen­ schaftlichen Hochschulstudiums möglichst umfassende und gleichzeitig fun­ dierte Kenntnisse der Betriebswirtscllaftslehre zu vermitteln. Die knappe zur Verfügung stehende Zeit stellt uns dabei vor die Schwierigkeit, sowohl Pro­ pädeutik und Verfahrenstechnik zu lehren, als auch wissenschaftliche Inter­ pretation und kritische Würdigung des Lehrstoffes durchzuführen. Die Möglichkeit, Propädeutik und Verfahrenstechnik in Form von program­ mierten Unterweisungen den Studierenden näher zu bringen, erscheint uns deshalb als sinnvoller Weg, die Wissensvermittlung zu intensivieren. Inter­ pretation und kritische Wertung des Lehrstoffes sollen nach wie vor Vor­ lesungen, Seminaren und Diskussionen vorbehalten sein. Diese Arbeitsbuchreihe in Form von programmierten Unterweisungen aus dem Gebiet des industriellen Rechnungswesens wurde deshalb für Studien­ anfänger erstellt. Professor Dr. K. F. Bussmann Dr. Jörg Bottler Dr. P6ter Horvath Dr. Herbert Kargl Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 für die Benutzung der programmierten Unterweisung 4 Hinweise Einleitung 7 1. Eigenschaften und Voraussetzungen der Plankostenrechnung 9 1.1 Allgemeine Voraussetzungen ......... . 9 1.2 Der Planpreis ............... . 17 1.3 Bezugsgröße, Beschäftigungsgrad, Kostenfunktion 24 2. Methoden der Kostenauflösung 33 2.1 Die grafische Methode ...

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die Überlegung, den Lehrstoff des "Industriellen Rechnungswesens" teilweise in Form einer einfachen programmierten Unterweisung darzulegen, resul­ tierte aus den Erfahrungen und Erkenntnissen, die wir im Rahmen unserer Lehrtätigkeit an der Technischen Universität München sammeln konnten: Wir haben die Aufgabe, im Rahmen eines auf vier Semester beschränkten arbeits-und wirtschaftswissenschaftlichen Aufbaustudiums Absolventen eines vorwiegend ingenieurwissenschaftlichen, mathematischen oder naturwissen­ schaftlichen Hochschulstudiums möglichst umfassende und gleichzeitig fun­ dierte Kenntnisse der Betriebswirtscllaftslehre zu vermitteln. Die knappe zur Verfügung stehende Zeit stellt uns dabei vor die Schwierigkeit, sowohl Pro­ pädeutik und Verfahrenstechnik zu lehren, als auch wissenschaftliche Inter­ pretation und kritische Würdigung des Lehrstoffes durchzuführen. Die Möglichkeit, Propädeutik und Verfahrenstechnik in Form von program­ mierten Unterweisungen den Studierenden näher zu bringen, erscheint uns deshalb als sinnvoller Weg, die Wissensvermittlung zu intensivieren. Inter­ pretation und kritische Wertung des Lehrstoffes sollen nach wie vor Vor­ lesungen, Seminaren und Diskussionen vorbehalten sein. Diese Arbeitsbuchreihe in Form von programmierten Unterweisungen aus dem Gebiet des industriellen Rechnungswesens wurde deshalb für Studien­ anfänger erstellt. Professor Dr. K. F. Bussmann Dr. Jörg Bottler Dr. P6ter Horvath Dr. Herbert Kargl Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 für die Benutzung der programmierten Unterweisung 4 Hinweise Einleitung 7 1. Eigenschaften und Voraussetzungen der Plankostenrechnung 9 1.1 Allgemeine Voraussetzungen ......... . 9 1.2 Der Planpreis ............... . 17 1.3 Bezugsgröße, Beschäftigungsgrad, Kostenfunktion 24 2. Methoden der Kostenauflösung 33 2.1 Die grafische Methode ...

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
178 Seiten; Das hier angebotene...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Einführung in die Methodik der Plankostenrechnung:...

Foto des Verkäufers

Graff, Helmut, Herbert Kargl und Eckart-Alfred von Unger:
ISBN 10: 3409260218 ISBN 13: 9783409260213
Gebraucht Broschiert

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 178 Seiten; Das hier angebotene Buch wurde aus einer wissenschaftlichen Bibliothek ausgesondert und zeigt alle üblichen Merkmale, wie z.B. Rückenschild, mehrfache Stempel und handschriftliche Zuordnungsvermerke. Außerdem wurde das Exemplar häufiger benutzt, wodurch die Stabilität und der Zustand des Einbandes beeinträchtigt wurde. Wir können dieses Buch nur als faires und preiswertes Arbeitsexemplar empfehlen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 1560231

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 27,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Helmut Graff
Verlag: Gabler Verlag, 1971
ISBN 10: 3409260218 ISBN 13: 9783409260213
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Überlegung, den Lehrstoff des 'Industriellen Rechnungswesens' teilweise in Form einer einfachen programmierten Unterweisung darzulegen, resul tierte aus den Erfahrungen und Erkenntnissen, die wir im Rahmen unserer Lehrtätigkeit an der Technischen Universität München sammeln konnten: Wir haben die Aufgabe, im Rahmen eines auf vier Semester beschränkten arbeits-und wirtschaftswissenschaftlichen Aufbaustudiums Absolventen eines vorwiegend ingenieurwissenschaftlichen, mathematischen oder naturwissen schaftlichen Hochschulstudiums möglichst umfassende und gleichzeitig fun dierte Kenntnisse der Betriebswirtscllaftslehre zu vermitteln. Die knappe zur Verfügung stehende Zeit stellt uns dabei vor die Schwierigkeit, sowohl Pro pädeutik und Verfahrenstechnik zu lehren, als auch wissenschaftliche Inter pretation und kritische Würdigung des Lehrstoffes durchzuführen. Die Möglichkeit, Propädeutik und Verfahrenstechnik in Form von program mierten Unterweisungen den Studierenden näher zu bringen, erscheint uns deshalb als sinnvoller Weg, die Wissensvermittlung zu intensivieren. Inter pretation und kritische Wertung des Lehrstoffes sollen nach wie vor Vor lesungen, Seminaren und Diskussionen vorbehalten sein. Diese Arbeitsbuchreihe in Form von programmierten Unterweisungen aus dem Gebiet des industriellen Rechnungswesens wurde deshalb für Studien anfänger erstellt. Professor Dr. K. F. Bussmann Dr. Jörg Bottler Dr. P6ter Horvath Dr. Herbert Kargl Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 für die Benutzung der programmierten Unterweisung 4 Hinweise Einleitung 7 1. Eigenschaften und Voraussetzungen der Plankostenrechnung 9 1.1 Allgemeine Voraussetzungen . . 9 1.2 Der Planpreis . . 17 1.3 Bezugsgröße, Beschäftigungsgrad, Kostenfunktion 24 2. Methoden der Kostenauflösung 33 2.1 Die grafische Methode . Artikel-Nr. 9783409260213

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Helmut Graff
ISBN 10: 3409260218 ISBN 13: 9783409260213
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bezugsgröße, Beschäftigungsgrad, Kostenfunktion 24 2. Methoden der Kostenauflösung 33 2.1 Die grafische Methode .Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 188 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783409260213

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Helmut Graff
Verlag: Gabler Verlag, 1971
ISBN 10: 3409260218 ISBN 13: 9783409260213
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Einführung in die Methodik der Plankostenrechnung | eine programmierte Unterweisung | Helmut Graff | Taschenbuch | v | Deutsch | Gabler Verlag | EAN 9783409260213 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105984962

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Graff, Helmut
Verlag: Gabler Verlag, 1971
ISBN 10: 3409260218 ISBN 13: 9783409260213
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783409260213_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 62,46
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,71
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb