Verwandte Artikel zu Führungsgrundsätze und Mitarbeiterführung: Führungsprobleme...

Führungsgrundsätze und Mitarbeiterführung: Führungsprobleme erkennen und lösen - Softcover

 
9783409191685: Führungsgrundsätze und Mitarbeiterführung: Führungsprobleme erkennen und lösen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Fiihrung ist eines der Probleme, die Wissenschaft und Praxis seit jeher beschaftigen. Die Problemkreise der Fiihrung reichen dabei von den wertmiilligen Fiihrungsgrundlagen in Unternehmen und Verwaltungen iiber die EinfUhrung von Systemen der Organisation und Fiihrung bis zur unmittelbaren zwischenmenschlichen Einwirkung im Rahmen des Fiihrer­ Gefiihrten-Verhaltnisses. In diesem weiten Problemspektrum treten jeweils unterschied­ liche Fiihrungsprobleme auf, wie z.B. das Schaffen einer einheitlichen Unternehmens­ kultur durch die Einfiihrung von Fiihrungsgrundsatzen, die Auswahl eines geeigneten Fiih­ rungssystems und die psychologische Einwirkung bei Motivations- und Kooperationspro­ blemen. 1m vorliegenden Band wird eine Bestandsaufnahme zu den Fiihrungsproblemen in diesem weiten Problemspektrum unternommen. Wirtschafts-und Verwaltungspraktiker sowie Stu­ dierende werden pragnant informiert, welche theoretischen und praktischen Ansatze in dem aufgezeigten Spektrum der Fiihrungsproblematik vorzufinden sind. Ausgangspunkt ist der Bereich der wertmiilligen Fiihrung von Unternehmen und Ver­ waltungen durch Fiihrungsgrundsatze, in denen das gesellschaftliche Selbstverstandnis von Unternehmen und Verwaltungen zum Ausdruck kommt. Diese Aspekte werden in dem Beitrag von E. Gabele "Fiihrungs- und Unternehmensgrundsatze - Ein Spiegelbild inner­ betrieblicher und gesellschaftlicher Entwicklungen" dargestellt. 1m Mittelpunkt des zweiten Beitrags von W.A. Oechsler "Systeme der Organisation und Fiihrung" stehen theoretische Ansatze zur Auswahl bestimmter Organisations-und Fiihrungsmodelle. Dabei wird der Beitrag dieser Ansatze fUr das konkrete Entscheidungsproblem der Wahl eines Organisations-und Fiihrungsmodells kritisch gewiirdigt. SchlieBlich werden im Beitrag von H.I. Liebel "Psychologie der Mitarbeiterfiihrung - Aspekte, Ergebnisse und Perspektiven sozialer Interaktion" Formen zwischenmenschlicher Beeinflussung behandelt. 1m Vordergrund stehen dabei Fragen des Fiihrungsverhaltens und der Fiihrungsschulung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGabler Verlag
  • Erscheinungsdatum1992
  • ISBN 10 3409191682
  • ISBN 13 9783409191685
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten184

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Hermann Liebel
Verlag: Gabler Verlag (1992)
ISBN 10: 3409191682 ISBN 13: 9783409191685
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Fiihrung ist eines der Probleme, die Wissenschaft und Praxis seit jeher beschaftigen. Die Problemkreise der Fiihrung reichen dabei von den wertmiilligen Fiihrungsgrundlagen in Unternehmen und Verwaltungen iiber die EinfUhrung von Systemen der Organisation und Fiihrung bis zur unmittelbaren zwischenmenschlichen Einwirkung im Rahmen des Fiihrer Gefiihrten-Verhaltnisses. In diesem weiten Problemspektrum treten jeweils unterschied liche Fiihrungsprobleme auf, wie z.B. das Schaffen einer einheitlichen Unternehmens kultur durch die Einfiihrung von Fiihrungsgrundsatzen, die Auswahl eines geeigneten Fiih rungssystems und die psychologische Einwirkung bei Motivations- und Kooperationspro blemen. 1m vorliegenden Band wird eine Bestandsaufnahme zu den Fiihrungsproblemen in diesem weiten Problemspektrum unternommen. Wirtschafts-und Verwaltungspraktiker sowie Stu dierende werden pragnant informiert, welche theoretischen und praktischen Ansatze in dem aufgezeigten Spektrum der Fiihrungsproblematik vorzufinden sind. Ausgangspunkt ist der Bereich der wertmiilligen Fiihrung von Unternehmen und Ver waltungen durch Fiihrungsgrundsatze, in denen das gesellschaftliche Selbstverstandnis von Unternehmen und Verwaltungen zum Ausdruck kommt. Diese Aspekte werden in dem Beitrag von E. Gabele 'Fiihrungs- und Unternehmensgrundsatze - Ein Spiegelbild inner betrieblicher und gesellschaftlicher Entwicklungen' dargestellt. 1m Mittelpunkt des zweiten Beitrags von W.A. Oechsler 'Systeme der Organisation und Fiihrung' stehen theoretische Ansatze zur Auswahl bestimmter Organisations-und Fiihrungsmodelle. Dabei wird der Beitrag dieser Ansatze fUr das konkrete Entscheidungsproblem der Wahl eines Organisations-und Fiihrungsmodells kritisch gewiirdigt. SchlieBlich werden im Beitrag von H.I. Liebel 'Psychologie der Mitarbeiterfiihrung - Aspekte, Ergebnisse und Perspektiven sozialer Interaktion' Formen zwischenmenschlicher Beeinflussung behandelt. 1m Vordergrund stehen dabei Fragen des Fiihrungsverhaltens und der Fiihrungsschulung. Artikel-Nr. 9783409191685

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hermann Liebel|Walter A. Oechsler
Verlag: Gabler Verlag (1992)
ISBN 10: 3409191682 ISBN 13: 9783409191685
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Artikel-Nr. 4517154

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer