"Albert Einsteins gefeierte Gleichung sagt uns, wie wir mit Hilfe der Lichtgeschwindigkeit jeder Masse einen Energiewert zuordnen kon nen", doziert Murray Gell-Mann, Teilchenphysiker und Nobelpreis trager, der fUr Jahrzehnte die Forschungsthemen der Physik dominiert. "Rock 'n' Roll, Dinosaurier und Innovationnen nennt Tom Peters das in seinen beriihmten Schimpforgien", meint mein Tischnachbar von Ciba-Geigy unter Anspielung auf des sen Managementtrainings-Show "Teaching Elephants to Dance" (Elefanten das Tanzen beibringen). "Der Tanz von Elementarteilchen und Molekiilen schafft Materie und Leben, die Bewegung von Lebewesen und Gestirnen schafft Evolu tion, und das Tempo der Explosion des Universums schafft Komple xitat", bestatigt Francisco Varela, Neurologe und Forschungsdirektor der Ecole Poly technique de Paris (Technische Universitat von Paris). "Komplexitatsmanagement verbindet die Neurologie mit der Physik", erkennt Mary Cirillo, Vizeprasidentin von Citicorp: "Bei unserem Tempo entspricht jeder Energiewert einer bestimmten Masse - einem bestimmten Gewinn. " "Tempo ist das Entscheidende", zitiert ein McKinsey-Partner Eberhard von Kuenheim, den Aufsichtsratsvorsitzenden von BMW: "nicht die GroiSen besiegen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen. " ,,Es geht nicht urns Fressen", kontert Howard Sherman, Philosophie professor und Prasident der Dion Corporation, "es geht urn unsere Entwicklung. Die Schopfung ist nicht abgeschlossen, wir entwickeln sie taglich weiter. " "Dabei kann Tempo aber Wunder produzieren", sagt John Holland, Informatiker an der Universitat von Michigan: "Wenn ein Affe mit Lichtgeschwindigkeit an einer Tastatur herumspielt, kommen dabei irgendwann zufallig die Werke von Shakespeare heraus.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
"Albert Einsteins gefeierte Gleichung sagt uns, wie wir mit Hilfe der Lichtgeschwindigkeit jeder Masse einen Energiewert zuordnen kon nen", doziert Murray Gell-Mann, Teilchenphysiker und Nobelpreis trager, der fUr Jahrzehnte die Forschungsthemen der Physik dominiert. "Rock 'n' Roll, Dinosaurier und Innovationnen nennt Tom Peters das in seinen beriihmten Schimpforgien", meint mein Tischnachbar von Ciba-Geigy unter Anspielung auf des sen Managementtrainings-Show "Teaching Elephants to Dance" (Elefanten das Tanzen beibringen). "Der Tanz von Elementarteilchen und Molekiilen schafft Materie und Leben, die Bewegung von Lebewesen und Gestirnen schafft Evolu tion, und das Tempo der Explosion des Universums schafft Komple xitat", bestatigt Francisco Varela, Neurologe und Forschungsdirektor der Ecole Poly technique de Paris (Technische Universitat von Paris). "Komplexitatsmanagement verbindet die Neurologie mit der Physik", erkennt Mary Cirillo, Vizeprasidentin von Citicorp: "Bei unserem Tempo entspricht jeder Energiewert einer bestimmten Masse - einem bestimmten Gewinn. " "Tempo ist das Entscheidende", zitiert ein McKinsey-Partner Eberhard von Kuenheim, den Aufsichtsratsvorsitzenden von BMW: "nicht die GroiSen besiegen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen. " ,,Es geht nicht urns Fressen", kontert Howard Sherman, Philosophie professor und Prasident der Dion Corporation, "es geht urn unsere Entwicklung. Die Schopfung ist nicht abgeschlossen, wir entwickeln sie taglich weiter. " "Dabei kann Tempo aber Wunder produzieren", sagt John Holland, Informatiker an der Universitat von Michigan: "Wenn ein Affe mit Lichtgeschwindigkeit an einer Tastatur herumspielt, kommen dabei irgendwann zufallig die Werke von Shakespeare heraus.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 236 | Sprache: delaware | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 23472738/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 236 S. : Ill. ; 21 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380. Artikel-Nr. 2167160
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Pp. m. ill. OU. Zustand: Gut. 236 S. : Ill. ; 21 cm OU berieben, Buch einwandfrei; gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 68465
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 236 S. Guter Zustand, ohne Namenseintrag, gebrauchter Original-Schutzumschlag Ecke Einband geringfügig verfärbt Zustand: 7, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Gabler Verlag , 1996-01-01 236 S. , Business Reframing: Das Ende der Moden und Mythen im Management, Wolfgang Berger. Artikel-Nr. BU301982
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1996. 236 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 313 Taschenbuch, Maße: 14.81 cm x 1.37 cm x 21.01 cm. Artikel-Nr. 820700
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 236 S. : Ill. ; 21 cm sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378. Artikel-Nr. 33212
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Albert Einsteins gefeierte Gleichung sagt uns, wie wir mit Hilfe der Lichtgeschwindigkeit jeder Masse einen Energiewert zuordnen kon nen', doziert Murray Gell-Mann, Teilchenphysiker und Nobelpreis trager, der fUr Jahrzehnte die Forschungsthemen der Physik dominiert. 'Rock 'n' Roll, Dinosaurier und Innovationnen nennt Tom Peters das in seinen beriihmten Schimpforgien', meint mein Tischnachbar von Ciba-Geigy unter Anspielung auf des sen Managementtrainings-Show 'Teaching Elephants to Dance' (Elefanten das Tanzen beibringen). 'Der Tanz von Elementarteilchen und Molekiilen schafft Materie und Leben, die Bewegung von Lebewesen und Gestirnen schafft Evolu tion, und das Tempo der Explosion des Universums schafft Komple xitat', bestatigt Francisco Varela, Neurologe und Forschungsdirektor der Ecole Poly technique de Paris (Technische Universitat von Paris). 'Komplexitatsmanagement verbindet die Neurologie mit der Physik', erkennt Mary Cirillo, Vizeprasidentin von Citicorp: 'Bei unserem Tempo entspricht jeder Energiewert einer bestimmten Masse - einem bestimmten Gewinn. ' 'Tempo ist das Entscheidende', zitiert ein McKinsey-Partner Eberhard von Kuenheim, den Aufsichtsratsvorsitzenden von BMW: 'nicht die GroiSen besiegen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen. ' ,Es geht nicht urns Fressen', kontert Howard Sherman, Philosophie professor und Prasident der Dion Corporation, 'es geht urn unsere Entwicklung. Die Schopfung ist nicht abgeschlossen, wir entwickeln sie taglich weiter. ' 'Dabei kann Tempo aber Wunder produzieren', sagt John Holland, Informatiker an der Universitat von Michigan: 'Wenn ein Affe mit Lichtgeschwindigkeit an einer Tastatur herumspielt, kommen dabei irgendwann zufallig die Werke von Shakespeare heraus. 236 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783409188951
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Business Reframing | Das Ende der Moden und Mythen im Management | Wolfgang Berger | Taschenbuch | Deutsch | 1996 | Gabler Verlag | EAN 9783409188951 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 128202818
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Albert Einsteins gefeierte Gleichung sagt uns, wie wir mit Hilfe der Lichtgeschwindigkeit jeder Masse einen Energiewert zuordnen kon nen', doziert Murray Gell-Mann, Teilchenphysiker und Nobelpreis trager, der fUr Jahrzehnte die Forschungsthemen der Physik dominiert. 'Rock 'n' Roll, Dinosaurier und Innovationnen nennt Tom Peters das in seinen beriihmten Schimpforgien', meint mein Tischnachbar von Ciba-Geigy unter Anspielung auf des sen Managementtrainings-Show 'Teaching Elephants to Dance' (Elefanten das Tanzen beibringen). 'Der Tanz von Elementarteilchen und Molekiilen schafft Materie und Leben, die Bewegung von Lebewesen und Gestirnen schafft Evolu tion, und das Tempo der Explosion des Universums schafft Komple xitat', bestatigt Francisco Varela, Neurologe und Forschungsdirektor der Ecole Poly technique de Paris (Technische Universitat von Paris). 'Komplexitatsmanagement verbindet die Neurologie mit der Physik', erkennt Mary Cirillo, Vizeprasidentin von Citicorp: 'Bei unserem Tempo entspricht jeder Energiewert einer bestimmten Masse - einem bestimmten Gewinn. ' 'Tempo ist das Entscheidende', zitiert ein McKinsey-Partner Eberhard von Kuenheim, den Aufsichtsratsvorsitzenden von BMW: 'nicht die GroiSen besiegen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen. ' ,Es geht nicht urns Fressen', kontert Howard Sherman, Philosophie professor und Prasident der Dion Corporation, 'es geht urn unsere Entwicklung. Die Schopfung ist nicht abgeschlossen, wir entwickeln sie taglich weiter. ' 'Dabei kann Tempo aber Wunder produzieren', sagt John Holland, Informatiker an der Universitat von Michigan: 'Wenn ein Affe mit Lichtgeschwindigkeit an einer Tastatur herumspielt, kommen dabei irgendwann zufallig die Werke von Shakespeare heraus. Artikel-Nr. 9783409188951
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783409188951_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar