Verwandte Artikel zu Das Prometheus-Projekt: Technikentstehung Als Sozialer...

Das Prometheus-Projekt: Technikentstehung Als Sozialer Prozess (German Edition): Technikentstehung als sozialer Prozeß - Softcover

 
9783409160179: Das Prometheus-Projekt: Technikentstehung Als Sozialer Prozess (German Edition): Technikentstehung als sozialer Prozeß

Inhaltsangabe

PROMETHEUS, eines der ambitioniertesten Projekte der Gemeinschaftsforschung in der europaischen Automobilindustrie, steht - zumindest in Teilbereichen - vor seiner Markteinfiihrung. Durch das Zusammenfiihren von modernster Verkehrstechnik und Kommunikationstechnik sol1 der Verkehr sicherer, effizienter und damit umweltvertrag­ licher gestaltet werden. 1m Rahmen des sich verschiirfenden internationalen Wettbewerbs in der Automobilindustrie kann das Forschungsprojekt mit seiner Realisierung ein Zeichen europaischer Wettbewerbsfcihigkeit in den Zukunftstechnologien setzen. PROMETHEUS bewegt sich im Spannungsfeld von privatwirtschaftlicher Technikentwicklung und ver­ kehrspolitischer Zukunftsentscheidungen. Es ist dergestalt in gleicher Weise von heraus­ ragendem forschungs-, industrie-und verkehrspolitischem Interesse. An dem Beispiel PROMETHEUS sol1 in der vorliegenden Arbeit der Prozefi einer Tech­ nikentstehung untersucht werden. Dazu wird in einem ausfiihrlichen ersten Teil aus der theoretischen Auseinandersetzung mit der neueren sozialwissenschaftlichen Technik­ forschung ein konzeptione11er Ansatz entwickelt, der Zugange zu den bisher vernach­ Uissigten Fragen der Technikentstehung ermoglicht. Der zweite und dritte Teil ist der Analyse am empirischen Objekt gewidmet, in dem die Entstehungsvoraussetzungen, die Zielbildung, die Organisation des Forschungsprozesses von PROMETHEUS sowie die Realisierungsstrategien von Teilprojekten ausfiihrlich behandelt werden. In dem theoretischen Teil der Untersuchung sol1 gezeigt werden, dafi sich in der neueren Beschaftigung mit dem Thema "Technik" in sozialwissenschaftlicher Perspektive eine be­ merkenswerte Konvergenz abzeichnet. Wahrend zuvor in den vorherrschenden okono­ mischen Ansatzen Technik als Variable exogenisiert wurde, verste11ten in der Soziologie lange Zeit technikdeterministische Ansatze den Blick auf Fragen der Technikentstehung.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

PROMETHEUS, eines der ambitioniertesten Projekte der Gemeinschaftsforschung in der europaischen Automobilindustrie, steht - zumindest in Teilbereichen - vor seiner Markteinfiihrung. Durch das Zusammenfiihren von modernster Verkehrstechnik und Kommunikationstechnik sol1 der Verkehr sicherer, effizienter und damit umweltvertrag­ licher gestaltet werden. 1m Rahmen des sich verschiirfenden internationalen Wettbewerbs in der Automobilindustrie kann das Forschungsprojekt mit seiner Realisierung ein Zeichen europaischer Wettbewerbsfcihigkeit in den Zukunftstechnologien setzen. PROMETHEUS bewegt sich im Spannungsfeld von privatwirtschaftlicher Technikentwicklung und ver­ kehrspolitischer Zukunftsentscheidungen. Es ist dergestalt in gleicher Weise von heraus­ ragendem forschungs-, industrie-und verkehrspolitischem Interesse. An dem Beispiel PROMETHEUS sol1 in der vorliegenden Arbeit der Prozefi einer Tech­ nikentstehung untersucht werden. Dazu wird in einem ausfiihrlichen ersten Teil aus der theoretischen Auseinandersetzung mit der neueren sozialwissenschaftlichen Technik­ forschung ein konzeptione11er Ansatz entwickelt, der Zugange zu den bisher vernach­ Uissigten Fragen der Technikentstehung ermoglicht. Der zweite und dritte Teil ist der Analyse am empirischen Objekt gewidmet, in dem die Entstehungsvoraussetzungen, die Zielbildung, die Organisation des Forschungsprozesses von PROMETHEUS sowie die Realisierungsstrategien von Teilprojekten ausfiihrlich behandelt werden. In dem theoretischen Teil der Untersuchung sol1 gezeigt werden, dafi sich in der neueren Beschaftigung mit dem Thema "Technik" in sozialwissenschaftlicher Perspektive eine be­ merkenswerte Konvergenz abzeichnet. Wahrend zuvor in den vorherrschenden okono­ mischen Ansatzen Technik als Variable exogenisiert wurde, verste11ten in der Soziologie lange Zeit technikdeterministische Ansatze den Blick auf Fragen der Technikentstehung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut | Sprache: Deutsch...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 13,84 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Das Prometheus-Projekt: Technikentstehung Als Sozialer...

Beispielbild für diese ISBN

Prätorius, Gerhard
Verlag: Gabler Verlag, 1993
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783409160179_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 61,72
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,84
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gerhard Prätorius
Verlag: Gabler Verlag, 1993
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 4516903

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerhard Praetorius
Verlag: Gabler Verlag, 1993
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 168 pages. German language. 9.61x6.69x0.39 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3409160175

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 82,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,88
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gerhard Prätorius
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -wurde, verste11ten in der Soziologie lange Zeit technikdeterministische Ansatze den Blick auf Fragen der Technikentstehung.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 172 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783409160179

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gerhard Prätorius
Verlag: Gabler Verlag, 1993
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - PROMETHEUS, eines der ambitioniertesten Projekte der Gemeinschaftsforschung in der europaischen Automobilindustrie, steht - zumindest in Teilbereichen - vor seiner Markteinfiihrung. Durch das Zusammenfiihren von modernster Verkehrstechnik und Kommunikationstechnik sol1 der Verkehr sicherer, effizienter und damit umweltvertrag licher gestaltet werden. 1m Rahmen des sich verschiirfenden internationalen Wettbewerbs in der Automobilindustrie kann das Forschungsprojekt mit seiner Realisierung ein Zeichen europaischer Wettbewerbsfcihigkeit in den Zukunftstechnologien setzen. PROMETHEUS bewegt sich im Spannungsfeld von privatwirtschaftlicher Technikentwicklung und ver kehrspolitischer Zukunftsentscheidungen. Es ist dergestalt in gleicher Weise von heraus ragendem forschungs-, industrie-und verkehrspolitischem Interesse. An dem Beispiel PROMETHEUS sol1 in der vorliegenden Arbeit der Prozefi einer Tech nikentstehung untersucht werden. Dazu wird in einem ausfiihrlichen ersten Teil aus der theoretischen Auseinandersetzung mit der neueren sozialwissenschaftlichen Technik forschung ein konzeptione11er Ansatz entwickelt, der Zugange zu den bisher vernach Uissigten Fragen der Technikentstehung ermoglicht. Der zweite und dritte Teil ist der Analyse am empirischen Objekt gewidmet, in dem die Entstehungsvoraussetzungen, die Zielbildung, die Organisation des Forschungsprozesses von PROMETHEUS sowie die Realisierungsstrategien von Teilprojekten ausfiihrlich behandelt werden. In dem theoretischen Teil der Untersuchung sol1 gezeigt werden, dafi sich in der neueren Beschaftigung mit dem Thema 'Technik' in sozialwissenschaftlicher Perspektive eine be merkenswerte Konvergenz abzeichnet. Wahrend zuvor in den vorherrschenden okono mischen Ansatzen Technik als Variable exogenisiert wurde, verste11ten in der Soziologie lange Zeit technikdeterministische Ansatze den Blick auf Fragen der Technikentstehung. Artikel-Nr. 9783409160179

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,55
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gerhard Prätorius
Verlag: Gabler Verlag, 1993
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Das PROMETHEUS-Projekt | Technikentstehung als sozialer Prozeß | Gerhard Prätorius | Taschenbuch | 168 S. | Deutsch | 1993 | Gabler Verlag | EAN 9783409160179 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102216660

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerhard Prätorius
Verlag: Gabler Verlag, 1993
ISBN 10: 3409160175 ISBN 13: 9783409160179
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 23161603/203

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb