Ausgehend von der Analyse aktueller Management- und Organisationskonzepte und des darin enthaltenen Potentials zur Weiterentwicklung und Anpassung von Geschäftsprozessen entwickelt Thomas Allweyer ein Rahmenkonzept für die kontinuierliche Adaption von Unternehmensabläufen. Voraussetzung hierfür ist die profunde Kenntnis der eigenen Geschäftsprozesse und ihrer Hintergründe. Der Autor zeigt, wie dieses Prozeßwissen dokumentiert und für die gezielte Anpassung an Veränderungen des Umfelds genutzt werden kann.
Verzeichnis: Thomas Allweyer entwickelt ein Rahmenkonzept für die kontinuierliche Adaption von Unternehmensabläufen. Voraussetzung hierfür ist die profunde Kenntnis der eigenen Geschäftsprozesse und ihrer Hintergründe. Der Autor zeigt, wie dieses Prozeßwissen dokumentiert und für die gezielte Anpassung an Veränderungen des Umfelds genutzt werden kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Thomas Allweyer promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer an der Universität des Saarlandes. Er arbeitet derzeit als Projektleiter bei der IDS Prof. Scheer GmbH.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Angesichts der heute zu beobachtenden turbulenten Veränderungen fast aller wichtigen Märkte wird die Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens immer wichtiger. Deshalb ist es erforderlich, die aus dem Business Process Re-engineering bekannten Methoden und Werk zeuge weiterzuentwickeln, um sie für die kontinuierliche Anpassung eines Unternehmens an externe Veränderungen nutzen zu können. Beispielsweise ist es nicht sinnvoll, mit großem Aufwand erstellte Geschäftsprozeßmodelle nur ein einziges Mal im Rahmen eines Re engineering-Projektes zu verwenden. Das in solchen Modellen enthaltene Wissen sollte viel mehr auch anschließend zur Weiterentwicklung der Prozesse genutzt werden. In vorliegendem Buch wird ein Rahmenkonzept für die kontinuierliche Adaption von Ge schäftsprozessen entwickelt. Hierbei spielen beispielsweise Fragen der Umfeldbeobachtung oder der Integration von Änderungsprozessen und regulären Geschäftsprozessen eine wesent liche Rolle. Dabei wird auch untersucht, wie Geschäftsprozesse gestaltet werden müssen, da mit sie leicht änderbar sind. Möglichkeiten der organisatorischen Umsetzung werden ebenso diskutiert wie resultierende Anforderungen an betriebliche Informationssysteme. Als wesentliches Hilfsmittel wird die Verwendung eines ständig aktualisierten Geschäftspro zeßmodells einbezogen, wobei das Modell um organisatorisches Hintergrundwissen erweitert wird. Es wird diskutiert, welche Arten von Wissen für die kontinuierliche Geschäftsprozeß anpassung erforderlich sind, und wie dieses Wissen strukturiert werden kann. Anhand einer prototypisch implementierten Informationssystemlösung wird die Präsentation und Nutzung einer entsprechenden Wissensbasis demonstriert.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 260 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783409123259
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Angesichts der heute zu beobachtenden turbulenten Veränderungen fast aller wichtigen Märkte wird die Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens immer wichtiger. Deshalb ist es erforderlich, die aus dem Business Process Re-engineering bekannten Methoden und Werk zeuge weiterzuentwickeln, um sie für die kontinuierliche Anpassung eines Unternehmens an externe Veränderungen nutzen zu können. Beispielsweise ist es nicht sinnvoll, mit großem Aufwand erstellte Geschäftsprozeßmodelle nur ein einziges Mal im Rahmen eines Re engineering-Projektes zu verwenden. Das in solchen Modellen enthaltene Wissen sollte viel mehr auch anschließend zur Weiterentwicklung der Prozesse genutzt werden. In vorliegendem Buch wird ein Rahmenkonzept für die kontinuierliche Adaption von Ge schäftsprozessen entwickelt. Hierbei spielen beispielsweise Fragen der Umfeldbeobachtung oder der Integration von Änderungsprozessen und regulären Geschäftsprozessen eine wesent liche Rolle. Dabei wird auch untersucht, wie Geschäftsprozesse gestaltet werden müssen, da mit sie leicht änderbar sind. Möglichkeiten der organisatorischen Umsetzung werden ebenso diskutiert wie resultierende Anforderungen an betriebliche Informationssysteme. Als wesentliches Hilfsmittel wird die Verwendung eines ständig aktualisierten Geschäftspro zeßmodells einbezogen, wobei das Modell um organisatorisches Hintergrundwissen erweitert wird. Es wird diskutiert, welche Arten von Wissen für die kontinuierliche Geschäftsprozeß anpassung erforderlich sind, und wie dieses Wissen strukturiert werden kann. Anhand einer prototypisch implementierten Informationssystemlösung wird die Präsentation und Nutzung einer entsprechenden Wissensbasis demonstriert. Artikel-Nr. 9783409123259
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Adaptive Geschäftsprozesse | Rahmenkonzept und Informationssysteme | Thomas Allweyer | Taschenbuch | xix | Deutsch | 1998 | Gabler Verlag | EAN 9783409123259 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105649947
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783409123259_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar