EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 10., überarb. und erg. Aufl. 616 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 755. Artikel-Nr. 2131776
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0340659834X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 10. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 950 | Produktart: Sonstiges. Artikel-Nr. 6120667/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 10. Auflage. | Seiten: 950 | Produktart: Sonstiges. Artikel-Nr. 6120667/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 10. Auflage. Außen: verschmutzt. Innen: Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Seiten: 950 | Produktart: Sonstiges. Artikel-Nr. 6120667/203
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 10. Auflage. (11. August 2010). Die Neuauflage dieses "Klassikers" berücksichtigt das Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer Gesetze vom 18. Mai 2001, das in Umsetzung einer Richtlinie des Europäischen Parlaments einen Beitrag zur Harmonisierung des Europäischen Datenschutzrechts geleistet hat. Zielsetzung von Richtlinie und Novelle sind- Erlaß von Mindeststandards zum Datenschutz, um den freien Datenverkehr innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu ermöglichen - Festlegung der Voraussetzungen, unter denen personenbezogene Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaft übermittelt werden dürfen Diese nachhaltigen Änderungen machten eine Neuauflage des umfangreichen Werkes erforderlich. Bei der Überarbeitung wurden die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung, die einschlägige Literatur und die aufgrund der Richtlinie bereits novellierten Landesdatenschutzgesetze berücksichtigt. Die Richtlinie selbst wurde zusammen mit den amtlichen Erwägungsgründen wieder in den Kommentar aufgenommen. Der Erfolg der bisherigen Ausgaben beruhte darauf, daß die Autoren den immer noch schwer lesbaren Gesetzestext in einer klaren, auch dem juristischen Laien verständlichen Sprache erläutern. Die sich rasant ausbreitende Informationstechnologie (handy, internet) weckt auch beim Normalbürger die Befürchtung, daß seine Privatsphäre zunehmend gefährdet sei. Der Datenschutz gewinnt deshalb an Gewicht! Peter Gola ist Professor für öffentliches Recht an der Verwaltungshochschule in Wiesbaden. Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung (GDD), Mitglied der Redaktion der Zeitschrift für Datenschutz-, Informations- und Kommunikationsrecht (RDV) sowie Autor zahlreicher Fachaufsätze zum Datenschutz. Dr. jur. Rudolf Schomerus, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium des Inneren, wirkte an den Vorarbeiten zum ersten Bundesdatenschutzgesetz 1977 mit. Er ist Mitarbeiter in der Dienststelle des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und war mehrere Jahre Mitglied der Redaktion der Zeitschrift RDV. Ferner ist er Autor zahlreicher Fachaufsätze zum Thema Datenschutz. Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Richter, Bürger. Der Gola/Schomerus ist ein Kurzkommentar zum Datenschutz. Er sollte zur Grundausstattung jedes Datenschützers gehören. Die Wirrungen des BDSG werden sauber dogmatisch aufgearbeitet und die Zusammenhänge der einzelnen Normen werden - auch für Nichtjuristen - verständlich erklärt. Neben den Erläuterungen finden sich die Verweise auf die wichtigsten Quellen. In der 10. Auflage sind die letzten Änderungen des BDSG vom 2009 insbesondere die §§ 11, 32 BDSG - Auftragsdatenverarbeitung und Arbeitnehmerdatenschutz - eingearbeitet worden. In deutscher Sprache. 616 pages. 20 x 13,8 x 3,8 cm. Artikel-Nr. BN13534
Anzahl: 1 verfügbar