EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
OPbd. mit OUmschlag. Zustand: in sehr gutem Zustand. München, Beck, 2007. 8°. 302 Seiten mit 67 Abb. und 1 Karte im Text. OPbd. mit OUmschlag in sehr gutem Zustand. Sprache: deu/ger. Artikel-Nr. 3100BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Beck, München, 2007, 302 Seiten, mit 67 Abb. und 1 Karte im Text, Pappband mit Schutzumschlag (Name auf Vorsatz)---- gutes Exemplar - 526 Gramm. Artikel-Nr. 6f3744
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
C.H.Beck, München, 2007, 303 S., Pappband mit Schutzumschlag---- gutes Exemplar - 561 Gramm. Artikel-Nr. 4b14128
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03406563368-G
Anzahl: 12 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03406563368-V
Anzahl: 12 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Wie neu. 302 Seiten. Tadelloses Exemplar. ISBN: 9783406563362 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680 8° (17,5-22,5 cm). Orig. verschweißter Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 165066
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Die Entzifferung einer verschollen geglaubten Handschrift stellt unser wissenschaftliches Weltbild auf den Kopf. Ein packender Wissenschaftskrimi, der den legendären Mathematiker Archimedes in einem völlig neuen Licht zeigt. Unlängst wurden in einem Gebetbuch für Mönche aus dem 13. Jahrhundert verloren geglaubte Texte und Zeichnungen des antiken Mathematikers Archimedes entdeckt. Die verborgenen Handschriften, die von Wissenschaftlern nun allmählich wiederhergestellt und lesbar gemacht werden, zeigen, daß Archimedes vor 2200 Jahren Überlegungen anstellte, die seiner Zeit und selbst einem Isaac Newton weit voraus waren. Archimedes hat den Wert der Zahl Pi entdeckt, eine Theorie der Gravitation aufgestellt und die Wahrscheinlichkeitsrechnung vorweggenommen. Alles, was wir über Archimedes wissen, den viele für den größten Mathematiker aller Zeiten halten, geht auf drei Handschriften zurück, von denen zwei verschollen sind. Die dritte ist dieses Palimpsest - der ursprüngliche Text wurde abgeschabt, das Buch zerpflückt und das Pergament sodann neu beschrieben. William Noel, der Kurator des Museums, das den Kodex des Archimedes aufbewahrt, und Reviel Netz, ein Wissenschaftshistoriker, erzählen die fesselnde Geschichte der Entdeckung und Entzifferung des unschätzbar wertvollen Textes und erklären, warum er so bedeutend ist. Ihr Ergebnis lautet: Die Geschichte der Wissenschaft und der Mathematik muß neu geschrieben werden. Artikel-Nr. ad253370-6667-4fdd-b2be-03b25e2bb987
Anzahl: 1 verfügbar