Verwandte Artikel zu Russland als Vielvölkerreich: Entstehung, Geschichte,...

Russland als Vielvölkerreich: Entstehung, Geschichte, Zerfall - Hardcover

4,09 durchschnittliche Bewertung
( 85 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783406364723: Russland als Vielvölkerreich: Entstehung, Geschichte, Zerfall
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3406364721
  • ISBN 13 9783406364723
  • EinbandTapa dura
  • Bewertung
    4,09 durchschnittliche Bewertung
    ( 85 Bewertungen bei Goodreads )
Gebraucht kaufen
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783406577390: Kappeler, A: Rußland als Vielvölkerreich

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783406577390
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Andreas Kappeler
Verlag: Beck (1992)
ISBN 10: 3406364721 ISBN 13: 9783406364723
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03406364721-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,02
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kappeler, Andreas:
Verlag: München : Beck (1993)
ISBN 10: 3406364721 ISBN 13: 9783406364723
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 2., durchges. Aufl. 395 S. Umschlag leicht berieben. In der Einleitung Bleistiftanstreichungen oder -anmerkungen. - Obwohl das Zarenreich zu fast sechzig Prozent und die Sowjetunion knapp zur Hälfte von Nichtrussen bevölkert waren, wurde das russische Imperium in der Regel als russischer Nationalstaat betrachtet. Das Buch überwindet diese einseitige Optik und begreift Rußland als multinationales Reich. Mit der Expansion Rußlands über weite Gebiete Eurasiens, von Polen bis Alaska und von Finnland bis an die Grenze Afghanistans, kamen über hundert Völkerschaften unterschiedlicher Lebensformen, Religionen und Wirtschaftsweisen unter die Herrschaft der Zaren. Wie wurden sie in Verwaltung, Sozialordnung und Wertsystem des Russischen Reiches eingegliedert? Wie reagierten sie auf die Fremdherrschaft? Welchen Charakter hatte das Vielvölkerreich Rußland? Wie lebten Russen, Deutsche, Tataren, Polen, Georgier, Esten, Kasachen und die zahlreichen anderen Volksgruppen zusammen? Im 19. Jahrhundert veränderten Modernisierung und Nationalbewegungen das Vielvölkerreich, und die nationale Frage wurde zu einer wesentlichen Ursache für die Revolution und den Zerfall des Imperiums. Die Bolschewiki übernahmen das Erbe des zaristischen Vielvölkerreiches, und es gelang ihnen in sieben Jahrzehnten nicht, dessen Probleme zu lösen. Der Zusammenbruch der Sowjetunion, den wir im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erleben, ist der Schlußakt der über 400jährigen Geschichte des Vielvölkerreiches Rußland. ISBN 3406364721 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 734 Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1011991

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Kappeler, Andreas:
Verlag: München : Beck (1992)
ISBN 10: 3406364721 ISBN 13: 9783406364723
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell
(Greifenstein-Allendorf, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 395 S. 8°. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten. Artikel-Nr. 42181

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer