Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03406355021-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03406355021-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. of729 3406355021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2205078
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 413 (3) Seiten mit 103 Illustrationen und Karten. 24,5 x 16,3 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. - Hermann Bausinger (* 17. September 1926 in Aalen; 24. November 2021 in Reutlingen war ein deutscher Kulturwissenschaftlerund Germanist. Leben: Bausingers Vater war zunächst Bankbeamter, ab 1935 Vorstand der Gewerbebank Aalen, seine Mutter eine Wirts- und Arbeitertochter. Im Alter von 17 Jahren wurde Hermann Bausinger zur Wehrmacht eingezogen. Im Jahr 1946 kehrte er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft heim, 1947 machte er das Abitur am Schubart-Gymnasium Aalen. Sein Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Volkskunde schloss Hermann Bausinger 1952 mit Staatsexamen und Promotion an der Eberhard Karls Universität Tübingen ab, 1959 folgte seine Habilitation. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautete Volkskultur in der technischen Welt. Darin argumentierte er für eine Neuorientierung (Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, Abwendung vom damaligen Volkskulturverständnis und Gegenwartsbezogenheit der Forschung) des Faches Volkskunde. Ab 1960 war er Professor für Volkskunde in Tübingen. Er baute seinen Lehrstuhl für Volkskunde zum Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft aus, dessen Direktor er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1992 war. Der Kulturwissenschaftler Wolfgang Kaschuba, der Ethnologe Karl Braun und der Medizinhistoriker Eberhard Wolff gehören zu seinen Schülern. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Erforschung der Alltagskultur, der Erzählforschung, der Landeskunde und der Kultur- und Sozialgeschichte. Er war Mitherausgeber der Enzyklopädie des Märchens und von Klöpfer & Meyers Kleiner Landesbibliothek. Ferner war er unter anderem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Suevica Beiträge zur schwäbischen Literatur- und Geistesgeschichte. Bausinger galt als einer der führenden Köpfe der deutschen Nachkriegsvolkskunde, der mit seinem Abschied vom Volksleben (so der Titel eines Sammelbands) eine programmatische Wende hin zu einer empirischen Kulturwissenschaft einleitete, worin auch die Umbenennung des Tübinger Instituts begründet war. Er starb im November 2021 im Alter von 95 Jahren. . . . Aus: wikipedia-Hermann_Bausinger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 952 Dunkelgrünes Leinen mit einer goldgeprägten Deckelvignette, goldgeprägten Rückentiteln auf rotem Feld und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 71606
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 413 S. Leinen mit Schutzumschlag. Mit einigen Abbildungen. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu. Artikel-Nr. GEO50547
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Sehr gut. 9783406355028 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 932. Artikel-Nr. 83583
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Oln.m.OU. 413 S. : Ill., Kt. , 25 cm Literaturverz. S. 390 - 394 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 53450
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. C. H. Beck - 1. Auf. 1991 : Hermann Bausinger - gb + Su . Gr. OV-OHW2-E64L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 930. Artikel-Nr. 347565
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. Buch. Artikel-Nr. 71266
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gr.-8°, Leinen mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 1. Auflage. 413 S., Mit zahlreichen Abbildungen, sauberes Exemplar. A21282 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 932. Artikel-Nr. 56464
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren