Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,3, Veranstaltung: IT-Sicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Funktionsweise, Verbreitung und die Einsatzmöglichkeiten der Mehrfaktor-Authentisierung mit FIDO2 diskutiert. Kennwörter sind eines der großes Sicherheitsbedenken, selbst für große Unternehmen wie Yahoo! und Facebook. Nicht zuletzt durch immer stärkeres Wirken der Online-Welt in das private und berufliche Umfeld. E-Mail-Konten, Soziale Netzwerke, Online-Shops, Online-Banking und andere digitale Dienste benötigen ein Benutzerkonto und bedingen, neben einem Benutzernamen, in der Regel ein Passwort. Doch einfach zu erratende, zu kurze oder repetitiv genutzte Kennwörter, erleichtern Dritten den unerlaubten Zugriff auf sensible Daten. Aber nicht nur der externe Schutz muss gewährleistet sein, denn auch firmenintern haben Insider ein leichtes Spiel durch ungenügende Authentifizierungsmethoden. Weiterhin verschieben sich immer mehr IT-Sicherheitsmaßnahmen in Richtung der Mitarbeiter, denn auch unter Cyber-Kriminellen sind die Mitarbeiter im Brennpunkt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Artikel-Nr. 9783389144978
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Mehrfaktor-Authentisierung mit FIDO2 | Dennis Hodapp | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389144978 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 133800114
Anzahl: 5 verfügbar