Verwandte Artikel zu Resilienz und Resilienzförderung. Welche Chancen und...

Resilienz und Resilienzförderung. Welche Chancen und Herausforderungen können bei der Resilienzförderung an Grundschulen durch Lehrkräfte entstehen? - Softcover

 
9783389018828: Resilienz und Resilienzförderung. Welche Chancen und Herausforderungen können bei der Resilienzförderung an Grundschulen durch Lehrkräfte entstehen?

EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Resilienz und Resilienzförderung. Welche Chancen und...

Foto des Verkäufers

Anonymous
Verlag: GRIN Verlag Apr 2024, 2024
ISBN 10: 3389018824 ISBN 13: 9783389018828
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die Chancen und Herausforderung von Resilienzförderung an Schulen, besonders an Grundschulen, herauszuarbeiten und zu diskutieren. Das Augenmerk wird dabei auf der Bedeutsamkeit der Lehrkräfte liegen, da diese einen großen Einfluss auf die Umsetzbarkeit der Resilienzförderung an Schulen haben.Zunächst werden grundlegende Termini dargestellt und in die Thematik der Resilienzförderung eingeführt. Dabei wird näher auf die Begriffsdefinition von 'Resilienz' eingegangen. Da die Schutzfaktoren im Laufe der Hausarbeit eine besondere Relevanz haben, werden diese unter 2.2 konkreter dargestellt. In Kapitel drei wird die Resilienzförderung an (Grund-)Schulen unter Berücksichtigung der Umsetzbarkeit von Lehrkräften dargestellt. Dabei wird die Beziehung zwischen Lehrer:in und Schüler:in im Fokus stehen.In Kapitel 3.2 wird durch das Beispiel 'Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen' kurz PRiGS ein Resilienz-Förderungsprogramm vorgestellt, um zu demonstrieren, wie eine konkrete Resilienzförderung in der Schule umgesetzt werden kann. Aufgrund von Erfahrungen aus dem Projekt, welches im Kapitel 3.2 dargestellt wird und dem Hintergrundwissen anderer Studien, werden im vierten Kapitel mögliche Herausforderungen und Problematiken in der Resilienzförderung dargelegt.Rund zehn bis zwanzig Prozent aller Schulkinder weisen psychische Störungen in Form von Angststörungen, Depressionen oder sozialen Auffälligkeiten auf. Die Gründe für diese hohe Bilanz reichen von Armut über genetische Ursachen bis hin zuMobbing. Die Ursachen und Folgen dieser Problematik bleiben in der Wissenschaft allerdings weitestgehend unbehandelt.Gegenstand dieser Hausarbeit ist es, Gründe und Präventionsmaßnahmen für eine derart hohe Zahl an psychischen Erkrankungen zu finden und zu erläutern. Ein Aspekt, der zur Minderung der oben aufgeführten Bilanz führen kann, ist die Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Schule.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783389018828

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 11,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Anonymous
Verlag: GRIN Verlag, 2024
ISBN 10: 3389018824 ISBN 13: 9783389018828
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die Chancen und Herausforderung von Resilienzförderung an Schulen, besonders an Grundschulen, herauszuarbeiten und zu diskutieren. Das Augenmerk wird dabei auf der Bedeutsamkeit der Lehrkräfte liegen, da diese einen großen Einfluss auf die Umsetzbarkeit der Resilienzförderung an Schulen haben.Zunächst werden grundlegende Termini dargestellt und in die Thematik der Resilienzförderung eingeführt. Dabei wird näher auf die Begriffsdefinition von 'Resilienz' eingegangen. Da die Schutzfaktoren im Laufe der Hausarbeit eine besondere Relevanz haben, werden diese unter 2.2 konkreter dargestellt. In Kapitel drei wird die Resilienzförderung an (Grund-)Schulen unter Berücksichtigung der Umsetzbarkeit von Lehrkräften dargestellt. Dabei wird die Beziehung zwischen Lehrer:in und Schüler:in im Fokus stehen.In Kapitel 3.2 wird durch das Beispiel 'Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen' kurz PRiGS ein Resilienz-Förderungsprogramm vorgestellt, um zu demonstrieren, wie eine konkrete Resilienzförderung in der Schule umgesetzt werden kann. Aufgrund von Erfahrungen aus dem Projekt, welches im Kapitel 3.2 dargestellt wird und dem Hintergrundwissen anderer Studien, werden im vierten Kapitel mögliche Herausforderungen und Problematiken in der Resilienzförderung dargelegt.Rund zehn bis zwanzig Prozent aller Schulkinder weisen psychische Störungen in Form von Angststörungen, Depressionen oder sozialen Auffälligkeiten auf. Die Gründe für diese hohe Bilanz reichen von Armut über genetische Ursachen bis hin zuMobbing. Die Ursachen und Folgen dieser Problematik bleiben in der Wissenschaft allerdings weitestgehend unbehandelt.Gegenstand dieser Hausarbeit ist es, Gründe und Präventionsmaßnahmen für eine derart hohe Zahl an psychischen Erkrankungen zu finden und zu erläutern. Ein Aspekt, der zur Minderung der oben aufgeführten Bilanz führen kann, ist die Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Schule. Artikel-Nr. 9783389018828

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 11,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb