Ohne die Einheit Deutschlands wäre es in der DDR zu einer wirtschaftlichen Katastrophe mit unübersehbaren sozialen Folgen gekommen. - Diese Bankrotterklärung, abgegeben von einem der mächtigsten Männer der DDR, steht am Ende seiner Betrachtung über vierzig Jahre praktizierte sozialistische Planwirtschaft: Günter Mittag, Ökonom, Politbüromitglied, analysiert als Beteiligter die Strukturen der Macht und die Ambitionen der Mächtigen, sucht nach den Ursachen für den verhängnisvollen Zustand der DDR-Wirtschaft und findet sie unter anderem in den enormen Aufwendungen für innere Sicherheit und Rüstung, im Missverhältnis von Subventionen, Konsumtion und produktiver Akkumulation, im Vereiteln längst fälliger Reformen. Systembedingte Abhängigkeiten und subjektives Versagen werden dem Urteil der Geschichte preisgegeben.
Günter Mittag (1926-1994) war von 1966 bis 1989 Mitglied des Politbüros und ab 1976 ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen der Planwirtschaft der DDR. Mittag bestimmte in den 70er und 80er Jahren maßgeblich die gesamte Wirtschaftspolitik des Landes.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03360021797-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Leichte Kratzer / Abnutzungen / Druckstellen. Ohne die Einheit Deutschlands ware es in der DDR zu einer wirtschaftlichen Katastrophe mit unubersehbaren sozialen Folgen gekommen. - Diese Bankrotterklarung, abgegeben von einem der machtigsten Manner der DDR, steht am Ende seiner Betrachtung uber vierzig Jahre praktizierte sozialistische Planwirtschaft: Gunter Mittag, Okonom, Politburomitglied, analysiert als Beteiligter die Strukturen der Macht und die Ambitionen der Machtigen, sucht nach den Ursachen fur den verhangnisvollen Zustand der DDR-Wirtschaft und findet sie unter anderem in den enormen Aufwendungen fur innere Sicherheit und Rustung, im Missverhaltnis von Subventionen, Konsumtion und produktiver Akkumulation, im Vereiteln langst falliger Reformen. Systembedingte Abhangigkeiten und subjektives Versagen werden dem Urteil der Geschichte preisgegeben. Artikel-Nr. 2b5e69e4-d657-4066-a95b-76694d43ef40
Anzahl: 1 verfügbar