Verwandte Artikel zu Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme

Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme - Softcover

 
9783360013590: Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagDas Neue Berlin
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 336001359X
  • ISBN 13 9783360013590
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten288
  • Bewertung

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Milev, Yana
Verlag: Das Neue Berlin (2020)
ISBN 10: 336001359X ISBN 13: 9783360013590
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783360013590

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,49
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Yana Milev
ISBN 10: 336001359X ISBN 13: 9783360013590
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit Jahren untersucht die Schweizer Soziologin Yana Milev, was beim Untergang der DDR und danach mit den Ostdeutschen passiert ist. Sie hat die Auswirkungen der Bonner Abwicklungs- und Anschlusspolitik seziert und die mediale Begleitung der Übernahme analysiert. Im Zentrum ihrer Untersuchungen steht die Treuhandanstalt als Vollstreckerin des politischen Willens der Mächtigen der alten Bundesrepublik. Milev spricht deutlich und offen aus, was die Politik verschweigt. Ihre Thesen lauten: Die 'friedliche Revolution' - sie war keine. Die Abwesenheit physischer Gewalt bedeutete nicht, dass es nicht psychischen Druck und andere Formen der Übernahme gab. Zweitens: 'Wir sind ein Volk' - mitnichten. Die Ost- und die Westdeutschen haben aufgrund der komplementären gesellschaftlichen Entwicklungen unterschiedliche Erfahrungen. Drittens: Die 'Wiedervereinigung' - es war keine. Es haben sich nicht zwei Staaten vereinigt, sondern der eine übernahm den anderen. Viertens: die 'Wohlstandsversprechen' von Kohl 1990: 'Es wird niemandem schlechter gehen als zuvor, dafür vielen besser.' Dies zu widerlegen genügt die Statistik. 'Der Aufbau Ost' war ein Rückbau der DDR vom Industriestaat zum Entwicklungsland und fünftens: Die Monopolisierung von Demokratie und Geschichte durch das CDU-Regime (GroKo) ist undemokratisch und hat zu Radikalisierungen geführt. Damit widerspricht Milev vehement der Behauptung von der erfolgreichen 'Transformation des Ostens'. Und sie belegt, dass Treuhand- und Aufarbeitungspolitik als zwei Seiten einer Medaille zu sehen sind, die im Auftrag der Bundesregierung zu einer Kulturkatastrophe führten, deren gesellschaftliche Verarbeitung erst am Anfang steht. Artikel-Nr. 9783360013590

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Yana Milev
Verlag: Das Neue Berlin (2020)
ISBN 10: 336001359X ISBN 13: 9783360013590
Neu Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. AUTOR: Yana MilevYana Milev, geboren in Leipzig, ist habilitierte Kultursoziologin.Nach zweijaehrigem Studienaufenthalt in Japan, Doktoratsstudium in Wien und 2008 Promotion zur Dr.phil. Ab 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin und A. Artikel-Nr. 339135587

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer