Das Hirn stirbt den Redetod - Eine brillante Analyse der gegenwärtigen Sprachkultur
Kann man über Geschmack streiten? Ist es eine Illusion, dass das Reden bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme hilft? Warum gibt es Brand-, aber keine Löschreden? Stimmt die gängige Auffassung, dass wir im Wettstreit der Meinungen zu rationaleren Urteilen gelangen? Daniel Rapoport untersucht unsere Kommunikationsgewohnheiten und schlägt dabei einen Bogen von Alltagsphänomenen bis hin zu philosophischen Fragestellungen. Seine Betrachtungen vereinen Wissen und Witz sowie die Präzision und Experimentierfreude eines Naturwissenschaftlers, der er von Haus aus ist, und sind höchst anregend, allgemein verständlich und absolut unkonventionell.
Daniel Rapoport, geboren 1971 in Berlin, studierte Chemie an der TU Berlin und entwickelt derzeit als Wissenschaftler Technologien zur Analyse und Vermehrung menschlicher und tierischer Zellen am Fraunhofer Institut (EMB) in Lübeck. Neben naturwissenschaftlichen Arbeiten veröffentlichte er Essays in Zeitschriften und Sammelbänden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03360013263-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03360013263-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Das Hirn stirbt den Redetod - Eine brillante Analyse der gegenwärtigen Sprachkultur Kann man über Geschmack streiten? Ist es eine Illusion, dass das Reden bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme hilft? Warum gibt es Brand-, aber keine Löschreden? Stimmt die gängige Auffassung, dass wir im Wettstreit der Meinungen zu rationaleren Urteilen gelangen? Daniel Rapoport untersucht unsere Kommunikationsgewohnheiten und schlägt dabei einen Bogen von Alltagsphänomenen bis hin zu philosophischen Fragestellungen. Seine Betrachtungen vereinen Wissen und Witz sowie die Präzision und Experimentierfreude eines Naturwissenschaftlers, der er von Haus aus ist, und sind höchst anregend, allgemein verständlich und absolut unkonventionell. Artikel-Nr. b43a5cc5-d126-4359-b5ca-dd80cc25ff86
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Das Buch befindet sich un sehr gutem, ungelesenen Zustand, hat jedoch beschädigte Seiten.Seiten 89 bis 94 rechts unten leicht beschädigt / geklebt.Schrift ist ohne weiteres lesbar! -Das Hirn stirbt den Redetod - Eine brillante Analyse der gegenwärtigen SprachkulturKann man über Geschmack streiten Ist es eine Illusion, dass das Reden bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme hilft Warum gibt es Brand-, aber keine Löschreden Stimmt die gängige Auffassung, dass wir im Wettstreit der Meinungen zu rationaleren Urteilen gelangen Daniel Rapoport untersucht unsere Kommunikationsgewohnheiten und schlägt dabei einen Bogen von Alltagsphänomenen bis hin zu philosophischen Fragestellungen. Seine Betrachtungen vereinen Wissen und Witz sowie die Präzision und Experimentierfreude eines Naturwissenschaftlers, der er von Haus aus ist, und sind höchst anregend, allgemein verständlich und absolut unkonventionell. Taschenbuch, Größe: 20.8 x 12.6 x 2.4 cm. Artikel-Nr. 54655
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. Oktav. 253 Seiten. Broschiert. Stempel auf Schnitt, sonst gut/sehr gut erhalten, wie ungelesen. /D0826. Artikel-Nr. 103431
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Anteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen | Daniel H Rapoport | Taschenbuch | 256 S. | Deutsch | 2017 | Das neue Berlin | EAN 9783360013262 | Verantwortliche Person für die EU: Das neue Berlin Eulenspiegel Verlagsgruppe, Märkisches Ufer 28, 10119 Berlin, vonrombach[at]eulenspiegelverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 110801952
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Das Hirn stirbt den Redetod - Eine brillante Analyse der gegenwaertigen SprachkulturKann man ueber Geschmack streiten? Ist es eine Illusion, dass das Reden bei. Artikel-Nr. 150268895
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Hirn stirbt den Redetod - Eine brillante Analyse der gegenwärtigen SprachkulturKann man über Geschmack streiten Ist es eine Illusion, dass das Reden bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme hilft Warum gibt es Brand-, aber keine Löschreden Stimmt die gängige Auffassung, dass wir im Wettstreit der Meinungen zu rationaleren Urteilen gelangen Daniel Rapoport untersucht unsere Kommunikationsgewohnheiten und schlägt dabei einen Bogen von Alltagsphänomenen bis hin zu philosophischen Fragestellungen. Seine Betrachtungen vereinen Wissen und Witz sowie die Präzision und Experimentierfreude eines Naturwissenschaftlers, der er von Haus aus ist, und sind höchst anregend, allgemein verständlich und absolut unkonventionell. Artikel-Nr. 9783360013262
Anzahl: 2 verfügbar