Edgar Külow serviert eine »Zentrale Delegiertenkonferenz«, die drei Dialektiker erklären die Arbeitszeit als Einheit: »Man muss sie einhalten und ausnutzen!«, und Helga Hahnemann und Dagmar Gelbke präsentieren sozialistische Verkaufskultur. Dafür gibt es lang anhaltenden Beifall, wie auf dem IX. Parteitag, der im neu eröffneten Palazzo prozzo stattfindet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Edgar Külow serviert eine »Zentrale Delegiertenkonferenz«, die drei Dialektiker erklären die Arbeitszeit als Einheit: »Man muss sie einhalten und ausnutzen!«, und Helga Hahnemann und Dagmar Gelbke präsentieren sozialistische Verkaufskultur. Dafür gibt es lang anhaltenden Beifall, wie auf dem IX. Parteitag, der im neu eröffneten Palazzo prozzo stattfindet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: wie neu. TitelSternstunden des DDR-Humors Teil: 1975/1976., Humor ist eingeplant VerlagBerlin : Eulenspiegel Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2009 Umfang/Format128 S. : Ill. ISBN/Einband/Preis978-3-359-02233-6 Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.90 (freier Pr.) EAN9783359022336 Sprache(n)Deutsch (ger) In deutscher Sprache. 128 pages. Artikel-Nr. B2215
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03359022335-N
Anzahl: 1 verfügbar