Verwandte Artikel zu Hochstapler. Kriminalgeschichten - Walter Serner /...

Hochstapler. Kriminalgeschichten - Walter Serner / Joachim Schreck (Hrsg.) - Hardcover

 
9783359006510: Hochstapler. Kriminalgeschichten - Walter Serner / Joachim Schreck (Hrsg.)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3359006518
  • ISBN 13 9783359006510
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Seiten; OVP in Schutzfolie, Artikel... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Walter Serner / Joachim Schreck, (Hrsg.) und Pfüller Volker:
Verlag: Eulenspiegel-Verlag (1991)
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; OVP in Schutzfolie, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! S13185 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1168162

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,94
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Walter Serner / Joachim Schreck (Hrsg.)
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Fuchseck
(Gammelshausen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Volker Pfüller (illustrator). 1. Auflage. o.J. (1991). 415 Seiten.Das Papier gering gebräunt, der Umschlag etwas bestoßen und mit kleinen Einrissen. Artikel-Nr. 051796

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Serner, Walter:
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 414 (2) Seiten mit Zeichnungen von Volker Pfüller. 19,5 cm. Schutzumschlag- und Umschlaggestaltung: Volker Pfüller. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag mit minimalen Abreibungen. - Walter Serner (* 15. Januar 1889 in Karlsbad, Österreich-Ungarn; wahrscheinlich 23. August 1942 im Wald von Bikernieki bei Riga; eigentlich Walter Eduard Seligmann) war ein Essayist, Schriftsteller und Dadaist. Sein Manifest Letzte Lockerung gilt als einer der wichtigsten Dada-Texte. Er schrieb auch unter anderen Pseudonymen: Seinen ersten Prosatext unterzeichnete er mit Wladimir Senakowski, einen Brief an seinen Verleger mit A.D., eine Rezension seines eigenen Geschichtenbandes Zum blauen Affen unter dem Namen seines Freundes Christian Schad. Leben: Der junge Walter Seligmann konvertierte kurz nach seinem Abitur in Kaaden 1909 vom Judentum zum Katholizismus und nahm den Nachnamen Serner an. Im selben Jahr begann er ein Jurastudium in Wien und veröffentlichte Beiträge zu Theater und Bildender Kunst in der väterlichen Karlsbader Zeitung. 1912 übersiedelte er nach Berlin und schloss 1913 sein Studium an der Universität Greifswald mit der Promotion zum Dr. jur. ab. Titel der Dissertation: Die Haftung des Schenkers wegen Mängel im Rechte und wegen Mängel der verschenkten Sache. (Der Jurist und Vorsitzende der Walter-Serner-Gesellschaft, Andreas Mosbacher wies 2013 nach, dass Serners juristische Dissertation zu 80 Prozent mit einer 1909 in Leipzig erschienenen Dissertation von Arwed Rüling mit dem Titel Die Haftung des Schenkers für Mängel im Rechte und Mängel der Sache nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche, übereinstimmt, die Serner in seinem Literaturverzeichnis nicht zitiert. Zu dieser Zeit publizierte er bereits regelmäßig in der Berliner Zeitschrift Die Aktion. Mit einem zweideutigen Attest verhalf er Ende 1914 dem desertierten expressionistischen Schriftsteller Franz Jung zur Flucht aus der Militärmaschinerie des Ersten Weltkriegs. Um seiner deshalb drohenden Verhaftung und der Einberufung zu entgehen, ging Serner nach Zürich in die neutrale Schweiz. Im Kreis der wachsenden Zahl von Emigranten wurde bald der Maler Christian Schad sein bester Freund. 1914, kurz nach seiner Übersiedlung in die Schweiz, arbeitete er zuerst an der Zeitschrift Der Mistral mit. Die letzte Ausgabe erschien unter seiner Leitung; anschließend gab er eine eigene Publikation unter dem Titel Sirius heraus. Seit seiner Übersiedelung nach Zürich hatte er vereinzelt Kontakt zu den Dadaisten. Er pendelte zwischen Italien, Paris, Genf und Zürich, schrieb Geschichten und einen Roman und verfasste 1918 das dadaistische Manifest Letzte Lockerung manifest dada für Jörg Drews eine glänzende Analyse des Zeitalters des vollendeten Nihilismus". 1920 wird das Manifest veröffentlicht; im selben Jahr wird Serner von einigen der Hauptvertreter des Dadaismus wie Tzara als größenwahnsinniger Außenseiter" bezeichnet. Am 9. April 1919 trug Serner Teile aus Letzte Lockerung vor. Dabei kam es auf der Dada-Soiree Non plus ultra in Zürich zu einem Aufruhr des Publikums, und Serner wurde von der Bühne gejagt. Sein Manifest steht in eindeutigem Zusammenhang mit dem von Tristan Tzara verfassten Manifest Dada 1918 jedoch hatte Serner sein Manifest bereits vor dem Erscheinen von Tzaras Text verfasst. Wer wen beeinflusste, lässt sich letztlich nicht mehr nachweisen. Nach seiner Abkehr von der dadaistischen Bewegung wandte sich Serner dem Schreiben von Kriminalgeschichten zu. Sein Roman Die Tigerin erschien 1925 und sorgte aufgrund des zwielichtigen Milieus und der sexuell offensiven Sprache für einen kleinen Skandal. Nur ein Gutachten von Alfred Döblin verhinderte, dass das Buch der Zensur zum Opfer fiel. 1992 wurde der Roman unter gleichem Titel von Karin Howard verfilmt. Seine Erzählsammlung Der Pfiff um die Ecke wurde zeitweise beschlagnahmt. Sein nächster Erzählband, Die tückische Straße erschien zuerst als Privatdruck, ebenso sein Gauner-Stück" Posada oder der große Coup im Hotel Ritz, das am 6. März 1927 zum ersten (und letzten) Mal aufgeführt wurde: im Berliner Theater am Zoo. 1925 gab es erste antisemitische Anwürfe gegen Serner, der einen tschechoslowakischen Pass hatte und sein Reiseleben über die nächsten Jahre kontinuierlich fortsetzte; seine Bücher befanden sich zum Teil auf der Liste der Schund- und Schmutzschriften" und wurden nur privat per Post vertrieben. Nach 1933 wurden Serners Arbeiten in Deutschland endgültig auf die Liste 1 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums" der Reichsschrifttumskammer gesetzt. Serner zog sich ab 1927 ins Privatleben zurück: Dichtung ist und bleibt ein, wenn auch höherer, Schwindel. Ich lege Wert darauf, das zum ersten Mal ausgesprochen zu haben. Menschen gestalten, heißt: sie fälschen." Walter Serner: Aus einem Brief an seinen Verleger Paul Steegemann, in dessen Nachlass entdeckt; wird als letzter Text Serners betrachtet. Serner heiratete 1938 seine aus Berlin stammende langjährige Freundin Dorotea Herz und lebte mit ihr in Prag. Ab 1939 betrieb er mehrere Versuche, nach Shanghai auszuwandern. Am 10. August 1942 Serner arbeitete inzwischen als Sprachenlehrer im Prager Ghetto wurde er zuerst mit dem Transport Ba nach Theresienstadt, am 20. August 1942 mit dem Transport Bb nach Riga deportiert und dort wahrscheinlich am 23. August 1942 im Wald von Bikernieki zusammen mit seiner Frau Dorotea und allen anderen 998 Verschleppten dieses Transports ermordet. Nachwirkung: Ihm zu Ehren wurde der Berliner Walter-Serner-Preis gestiftet und 2012 die Berliner Walter-Serner-Gesellschaft gegründet. Im Christian-Schad-Archiv in Miesbach befindet sich umfangreiches Archivmaterial zu Walter Serner und auch dessen Beziehung zu Christian Schad. . . . Aus: wikipedia-Walter_Serner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Oranger Pappband mit einer schwarzgeprägten Deckelvignette, illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 72112

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Serner, Walter:
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Boller
(Staufenberg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Auflage. 414 S. Herausgegeben und mitz einem Nachwort versehen von Joachim Schreck. Illustriert von Volker Pfüller. Der Schnitt ist ergraut. Das untere Kap. und das obere Kap. sind bestoßen. Der Su. hat Randbestoßungen und hat Abreibungen in den Randbereichen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband. Artikel-Nr. 77236

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Serner, Walter (d.i. Walter Seligmann):
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Hecht
(Leer, NDS, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. 414 S. mit zahlreichen Abbildungen; 20 cm; Schnitt etwas gebräunt, sonst sehr gut. /literatur s ld ISBN: 9783359006510 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag; Artikel-Nr. 117675

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Serner, Walter:
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 414 Seiten, einige Abbildungen; Minimale Lagerspuren, noch in Plastikfolie eingeschweißt. *** Bücher ab 1 kg: Versandkosten in Nicht-EU-Länder auf Anfrage / Books more than 1 kg: Shipping fee to countries others than EU on request*** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470 8° , 19,5 x 12,5 cm, Hardcover mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 34760

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 22,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Serner, Walter:
ISBN 10: 3359006518 ISBN 13: 9783359006510
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Biebusch
(Lilienthal, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pappe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 414 S. : Ill. ; 20 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: 29 Kriminalgeschichten, bestechende Mischung aus Eros und Crimen KUP2-5 ISBN: 9783359006510 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 74778

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer