Sie bestimmen die Silhouetten vieler Städte und Dörfer Mecklenburg-Vorpommerns, stehen für Bürgerstolz, wirtschaftlichen Aufschwung, Selbstbewusstsein, sind Anziehungspunkte bis in die heutige Zeit geblieben die Bauten der Backsteingotik; Bauten, die zu den kunsthistorisch bedeutendsten in Nordeuropa zählen, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass Städte wie Stralsund, Wismar und Lübeck in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Gottfried Kiesow, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und profunder Kenner der nordeuropäischen Backsteinkunst, sowie Thomas Grundner, einer der wichtigsten Landschafts- und Architekturfotografen in Deutschland, machen sie erlebbar: die Faszination, die von den Zeugnissen der mittlerweile über 500 Jahre zurückliegenden Epoche noch heute ausgeht.
Sie stellen sie vor, die Höhepunkte sakraler Baukunst wie Münster und Klosterbezirk zu Bad Doberan, St. Nikolai und die im Wiederaufbau befindliche Georgenkirche in Wismar, den Dom zu Schwerin, Rostocks St. Marien und St. Petri, St. Nikolai und St. Marien in Stralsund, Kloster Eldena und die Greifswalder Marienkirche, Dorfkirchen, aber auch Beispiele profaner Architektur Rathäuser, Stadtmauern und -tore, Kaufmannshäuser vervollständigen das Bild.
Wobei es den Autoren nicht nur darauf ankommt, die Bauwerke einzeln und in ihrem kunsthistorischen Zusammenhang darzustellen, sondern auch auf Hintergründe aufmerksam zu machen: die Technik beispielsweise, die bei der Fertigung des Backsteins angewandt wurde und zu dessen schneller Verbreitung beitrug, die Entwicklung der Schmuckformen, die im europäischen Kontext zu sehen ist, oder die wirtschaftlichen Bedingungen machte doch erst der mit der Gründung der Hanse einsetzende ökonomische Aufschwung die gewaltigen Anlagen möglich.
Ein ebenso informativer wie anschaulicher Band über ein einzigartiges kunsthistorisches Erbe Mecklenburg-Vorpommerns.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Sie bestimmen die Silhouetten vieler Städte und Dörfer Mecklenburg-Vorpommerns, stehen für Bürgerstolz, wirtschaftlichen Aufschwung, Selbstbewusstsein, sind Anziehungspunkte bis in die heutige Zeit geblieben die Bauten der Backsteingotik; Bauten, die zu den kunsthistorisch bedeutendsten in Nordeuropa zählen, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass Städte wie Stralsund, Wismar und Lübeck in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Gottfried Kiesow, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und profunder Kenner der nordeuropäischen Backsteinkunst, sowie Thomas Grundner, einer der wichtigsten Landschafts- und Architekturfotografen in Deutschland, machen sie erlebbar: die Faszination, die von den Zeugnissen der mittlerweile über 500 Jahre zurückliegenden Epoche noch heute ausgeht.
Sie stellen sie vor, die Höhepunkte sakraler Baukunst wie Münster und Klosterbezirk zu Bad Doberan, St. Nikolai und die im Wiederaufbau befindliche Georgenkirche in Wismar, den Dom zu Schwerin, Rostocks St. Marien und St. Petri, St. Nikolai und St. Marien in Stralsund, Kloster Eldena und die Greifswalder Marienkirche, Dorfkirchen, aber auch Beispiele profaner Architektur Rathäuser, Stadtmauern und -tore, Kaufmannshäuser vervollständigen das Bild.
Wobei es den Autoren nicht nur darauf ankommt, die Bauwerke einzeln und in ihrem kunsthistorischen Zusammenhang darzustellen, sondern auch auf Hintergründe aufmerksam zu machen: die Technik beispielsweise, die bei der Fertigung des Backsteins angewandt wurde und zu dessen schneller Verbreitung beitrug, die Entwicklung der Schmuckformen, die im europäischen Kontext zu sehen ist, oder die wirtschaftlichen Bedingungen machte doch erst der mit der Gründung der Hanse einsetzende ökonomische Aufschwung die gewaltigen Anlagen möglich.
Ein ebenso informativer wie anschaulicher Band über ein einzigartiges kunsthistorisches Erbe Mecklenburg-Vorpommerns.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Leichte Risse. Artikel-Nr. 78cc55bd-6744-4d51-91e2-7b41a5a70ebb
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Artikel-Nr. 2e9a8926-6b07-4585-b787-74f3951122ee
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03356010328-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03356010328-V
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 1. Aufl. 119 S. Sehr guter Zustand. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783356010329 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1061. Artikel-Nr. 250809
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. 1. Auflage. 120 Seiten; reich ill.; 32,5 cm x 24,5 cm. Schutzumschlag oben an Ecken zu beiden Einschlägen mit Knickspuren, sonst neuwertiges Buch mit zahlreichen sowohl farbigen als auch schwarz-weißen Abbildungen. RA2F/4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1047. Artikel-Nr. 19130
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
1. Auflage, Hinstorff, Rostock, 2004. 120 S. mit zahlreichen Abb., 32 cm, Pappband mit Schutzumschlag, quart---- Edition Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern - 1045 Gramm. Artikel-Nr. 4d1204
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
OPp., gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 120 S., Ill. SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783356010329 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1070. Artikel-Nr. 237487
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: wie neu. 1. Auflage. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein tadelloses Exemplar inkl. Schutzumschlag - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 120 320x240 mm. Artikel-Nr. x240428b08y
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Gr.-4°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 120 S., Abb. 1. Aufl., gebraucht: SU. leicht berieben, ansonsten guter und sauberer Zustand. Sie bestimmen die Silhouetten vieler Städte und Dörfer Mecklenburg-Vorpommerns, stehen für Bürgerstolz, wirtschaftlichen Aufschwung, Selbstbewusstsein, sind Anziehungspunkte bis in die heutige Zeit geblieben die Bauten der Backsteingotik; Bauten, die zu den kunsthistorisch bedeutendsten in Nordeuropa zählen, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass Städte wie Stralsund, Wismar und Lübeck in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053. Artikel-Nr. 83517
Anzahl: 1 verfügbar