Verwandte Artikel zu Die Altmark: Ein Lesebuch

Die Altmark: Ein Lesebuch ISBN 13: 9783356007862

Die Altmark: Ein Lesebuch - Hardcover

 
9783356007862: Die Altmark: Ein Lesebuch
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3356007866
  • ISBN 13 9783356007862
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783356001679: Die Altmark. Ein Lesebuch

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3356001671 ISBN 13:  9783356001679
Verlag: Hinstorff Verlag, Rostock, 1988, 1988
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Schmidt, Hanns H. F.
Verlag: Hinstorff (1999)
ISBN 10: 3356007866 ISBN 13: 9783356007862
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03356007866-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,67
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schmidt, Hanns H. F.
Verlag: Hinstorff (1999)
ISBN 10: 3356007866 ISBN 13: 9783356007862
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03356007866-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,87
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schmidt, Hanns H. F. (Hrsg.):
ISBN 10: 3356007866 ISBN 13: 9783356007862
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 2., veränd. Aufl. 216 S. Inhalt: Von Land und Leuten: Georg Bötticher: Der Mittelpunkt der Welt, August Kopisch: Die Mitte der Welt, Warnung, Caspar Heinrich: Die altmärkischen Städte, Christoph Entzelt: Vorzüge der Altmark, Martin Zeiler und Carl von Linne: Garley, Als die Trömlingschen Bauern ., Albert Ritter: Der Arendsee, Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Instruktionen, J. H. F. Ulrich: Bemerkungen eines Reisenden, Heinrich Christoph Steinhart: Über die Altmark, Otto von Bismarck: Briefe als Deichhauptmann, Theodor Fontäne: Gedanken über die Altmark, Otto Reutter: Verse auf dem Notgeld, Aus der Volksdichtung: Fritz Schwerin: Die Zier des Bauernhauses, Inschriften, Spottverse, Wiegenlieder, Fritz Schwerin: Wernemann`s Erinnerungen, Lieder und Spiele, Fritz Schwerin: Weidenflöten, Bastlöseverse", Feste und Heischeverse, Eduard Duller: Ostern und Pfingsten, Eduard Duller: Erntebräuche, Christoph Schultze: Ländliche Hochzeit um 1589, Rätsel, Sprichwörter, Redensarten, . un wat öwer `n Naober, Sagwörter, Johannes Prätorius: Flüche und Verwünschungen, Vogelkonzert in der Altmark, Wetter- und Erntevorhersagen, Heilsegen und Zaubersprüche, Lieder, Sagen, Wilhelm Schwartz: Vom Sagensammeln, Der Nobiskrug, Der Nachzehrer, De Düwel bie Schinkenmöll, Der Ring der Untererdschen, Richter Pohlmann, Die Streithufe, Die Türme in Brunau, Das fliegende Spinnrad, Der Kobold in Ferchlipp, Schatzgräber in Kerkau, Alfred Pohlmann: Wie Till Eulenspiegel gepflügt hat, Theodor Fontäne: Von der Jungfrau Lorenz, August Kopisch: Die Bärenschlacht, Johannes Prätorius: Am Sünndag, Schwanke, Jochen un Stoffel, De gode Rat, Totenglocken, Wunnerdokter Neischult ut Lockstä, Völ helpt völ!, Starker Tobak, Tanzlieder, Literarisches aus der Altmark: Aus "Broder Rusche" (Stendaler Druck 1488), Joachim Magdeburg: Wer Gott vertraut, Nicolaus Risleben: Aus der "Komödia vom verloren Sohn", Friedrich Gundelwein: Aus dem 104. Psalm, Caspar Abel: Die Vergnügsamkeit auf dem Lande, Die Stadt- und Dorfmaus, Christian Friedrich Zernitz: Die Dorfgesellschaft in H., Das Landleben, Christian Karl Plato: Die beiden Schweine, Die Hirtenwahl, Friederike M. Ch. von Schenk: Einladung, Karl Friedric h Uden: Winckelmann in Seehausen, Johann Joachim Winckelmann: Reminiszenzen, August Zarnack: Aus "Der Schulinspektor Heister", Heinrich Christoph Steinhart: Ländliche Idylle, Christoph August Tiedge: Ida, Friedrich Rückert: An Bornemann, Wilhelm Bornemann: Im Wald und auf der Heide, As ick 1779 mit rüm Stapeln gung, Friedrich Wilhelm Albrecht: De Twiefler, Dät Kennteiken, Arbeit un Gesang, An den Mond, Natürliche Folge, An de plattdütsche Sprack, Rudolph F. W. Heinzelmann: Die Ratswahl, Friedrich Ernst: Hexerie, Det Danzen, Wilhelm Osterwald: Aus "Schönblümchen", Fritz Schwerin: Nachtwächters Stundnrop, De Kronen, Dat Kind vor Wiehnachten, Dickdon, Friedrich Borstell: De Born`sehen Burn up`n Holtweg, De swarten Husaren, Heinrich Matthies: `n lüttge oldmärkisch, Wiehnachtsgeschicht, Georg Schulze: Sneiwedder, Eise Jacobi-Quickenstedt: Up Kärkhoff, Austtied, Wiego waogo, Männigmao, Nachwort, Worterklärungen, Anmerkungen und Nachweise. ; "Eine Lesereise informativ und unterhaltsam - durch die Alte Mark, mit hohen Gaben Gottes geziert." bietet dieser Band. Da finden sich Auszüge aus Chroniken, Reisebeschreibungen, Briefe, Flugschriften. Eine Sammlung von Sagen und Märchen, Schwanken, Hausinschriften, Wetterregeln, Sprichwörtern und Festbeschreibungen gibt Einblick in die altmärkische Volksdichtung. Manches aus Aufklärungsschriften, Fabeldichtung, satirischen Romanen und romantischen Märchen zählt zu den großen Seltenheiten in der Literatur. Launig und literarisch wird der Bogen geschlagen vom 13. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Wer weiß heute noch, daß 1778 in Halberstadt das erste Schullehrerseminar in Preußen eingeweiht wurde? Und natürlich ließen sich viele Kantoren und Landschullehrer aus der Altmark von dort anregen und beeinflussen, auch Christian Karl Plato, der sich alltäglich mit Vorurteilen auseinandersetzen mußte, wie zum Beispiel mit diesem: Schreiben und Rechnen gehört nur für Mannspersonen. Frauenspersonen gereicht besonders die erste Wissenschaft zum Unglück. Sie schreiben Liebesbriefe. Um dieses Unglück zu verhüten, ist es besser, diese lernen nicht schreiben." Entgegenzusetzen hatte Plato unter anderen Schriften eine Ausgabe mit Moralischen Fabeln und Erzählungen für Kinder und junge Leute" -ganz im Sinne der Aufklärung." ; "Launig und literarisch Land und Leute einer Region vorzustellen, das ist Anliegen dieses Bandes. Und die Altmark bietet Anregendes in vielerlei Hinsicht: Auszüge aus Chroniken, Reisebeschreibungen, Briefe, Flugschriften. Eine Sammlung von Sagen und Märchen, Schwanken, Hausinschriften, Wetterregeln, Sprichwörtern und Festbeschreibungen gibt Einblick in die altmärkische Volksdichtung. Manches aus Aufklärungsschriften, Fabeldichtung, satirischen Romanen und romantischen Märchen zählt zu den großen Seltenheiten in der Literatur. Eine Lesereise - informativ und unterhaltsam - durch die Alte Mark, mit hohen Gaben Gottes geziert: einer gesunden Luft, ein reich Kornland, schöner Viehzucht, Butter, Käse, Wolle, Honig, Fleisch, Fische, schön Brot, Wildbret, Küchenspeis, Holz." " 3356007866 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° , Pappeinband mit Schutzumschlag , Sehr gutes Exemplar. Artikel-Nr. 42132

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer