EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse. Eine hellsichtige Analyse des Antisemitismus von ungebrochener Aktualitat1927, im gleichen Jahr wie sein bekanntester Roman, ,Der Streit um den Sergeanten Grischa", erschien auch dieser Essay von Arnold Zweig. Der Autor hatte zuvor in mehreren Aufsatzen auf die zunehmende Bedrohung von Juden in Deutschland und Osteuropa hingewiesen. In seiner Vorrede betont er, kein politisches Buch, kein Kampfbuch gegen, sondern ein Sach- und Kampfbuch uber den Antisemitismus geschrieben zu haben. Doch gelangt er bald zu einer hochgradigen polemi-schen Scharfe, vor allem an jenen Stellen, in denen er das politische Verhalten der deutschen Bourgeoisie und die Reaktion des enttauschten Nationalismus auf den Ausgang des Ersten Weltkrieges charakterisiert. Zweig geht es vor allem darum, das Einzigartige an judischen kulturellen Werten hervorzuheben und die Vorurteile gegen Juden als historisch bedingt darzustellen, zum anderen will er den Antisemitismus als Abart eines universellen menschlichen Hangs zu Abgrenzung und Selbstuberschatzung verstanden wissen. Ihn interessieren die psychologischen Dimensionen des Antisemitismus in Deutschland: seine Auswirkungen auf das Gesellschaftsleben der Juden oder auf die Sozialisation von Jugendlichen. Daruber hinaus beschaftigt ihn der moderne Antisemitismus unter dem Gesichtspunkt nationaler Identitatsgefuhle in Europa. Artikel-Nr. 95ec3394-2df8-403d-83f3-f83d76e085f1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03351034210-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. 474 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 545 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.3 cm x 3.4 cm x 20.5 cm. Artikel-Nr. 661485204
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03351034210-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Leinen. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. Mit Lesebändchen. Titelblattseite hat oben rechts ist einen kleiner Verschnitt, steht etwas über. 474 Seiten, Deutsch 552g. Artikel-Nr. 329253
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
21 x 12,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 474 Seiten Arnold Zweig Berliner Ausgabe 2 - Innen sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Schutzumschlag im hinteren Innendeckel montiert. Einband gut erhalten MIG-18-03A|S41 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 83673
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
8°. 21 x 13 cm. 474 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Arnold Zweig. Berliner Ausgabe: III, Essays, 2). 1. Auflage. Neuwertiges Exemplar. Artikel-Nr. 60175CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm Kiel, Kiel, Deutschland
Zustand: Gut. Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK. Due to the current customs policies of the U.S. government, we are unable to ship orders to the United States at this time. Oln. m. OSU (priv. foliert), 474 S., Schutzumschlag ordentlich priv. foliert. Der Artikel befindet sich in einem sehr guten Zustand. Antisemitismus, Gruppe, Affekt, Sachgruppe(n) 11 Psychologie, 14 Soziologie, Gesellschaft, 16 Politik. Artikel-Nr. LI 5451
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Eine hellsichtige Analyse des Antisemitismus von ungebrochener Aktualität. 1927, im gleichen Jahr wie sein bekanntester Roman, 'Der Streit um den Sergeanten Grischa', erschien auch dieser Essay von Arnold Zweig. Der Autor hatte zuvor in mehreren Aufsätzen auf die zunehmende Bedrohung von Juden in Deutschland und Osteuropa hingewiesen. In seiner Vorrede betont er, kein politisches Buch, kein Kampfbuch gegen, sondern ein Sach- und Kampfbuch über den Antisemitismus geschrieben zu haben. Doch gelangt er bald zu einer hochgradigen polemi-schen Schärfe, vor allem an jenen Stellen, in denen er das politische Verhalten der deutschen Bourgeoisie und die Reaktion des enttäuschten Nationalismus auf den Ausgang des Ersten Weltkrieges charakterisiert. Zweig geht es vor allem darum, das Einzigartige an jüdischen kulturellen Werten hervorzuheben und die Vorurteile gegen Juden als historisch bedingt darzustellen, zum anderen will er den Antisemitismus als Abart eines universellen menschlichen Hangs zu Abgrenzung und Selbstüberschätzung verstanden wissen. Ihn interessieren die psychologischen Dimensionen des Antisemitismus in Deutschland: seine Auswirkungen auf das Gesellschaftsleben der Juden oder auf die Sozialisation von Jugendlichen. Darüber hinaus beschäftigt ihn der moderne Antisemitismus unter dem Gesichtspunkt nationaler Identitätsgefühle in Europa. Artikel-Nr. 9783351034214
Anzahl: 2 verfügbar