Book by Klemperer Victor
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03351023405-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Zustand: Good. 1. Aufl. Used book that is in clean, average condition without any missing pages. Artikel-Nr. GRP90611415
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Zustand: Very Good. 1. Aufl. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects. Artikel-Nr. 15239281-6
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Mit Flecken. Obwohl jüdischer Herkunft, blieb Victor Klemperer während des Faschismus in Deutschland. Die Ehe mit einer Nichtjüdin bewahrte ihn vor der Deportation. Als er, der Romanist von europäischem Rang, sein Lehramt an der Technischen Hochschule in Dresden verlor, die zunehmenden Repressalien seine wissenschaftliche Arbeit verhinderten, wurde ihm das Tagebuch zur "Balancierstange", ohne die er abgestürzt wäre. Mit minutiöser Genauigkeit hielt er fest, was er erlebte, was er sah, was ihm zugetragen wurde. "Beobachten, notieren, studieren" - das war die ständige Forderung, die er an sich selbst stellte. Er wollte der "Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe" sein, aber er ist darüber hinaus auch der Chronist von Schicksalen und Familientragödien geworden, über die die Zeit hinwegging. Tag für Tag löste er seine selbstgesetzte Zeugnispflicht ein, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im "Judenhaus". Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten und immer wieder die Sprache des Dritten Reiches, die er für sein berühmt gewordenes Buch "LTI" sammelte. Aus dieser leidenschaftlichen Chronistenarbeit wurde ein einmaliges, ungewöhnliches Zeugnis über den Alltag der Judenverfolgung: ein Zeitdokument von außerordentlicher Faszination. Artikel-Nr. 0d107a7e-75e8-4f88-9604-64cf960f8ca4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Obwohl jüdischer Herkunft, blieb Victor Klemperer während des Faschismus in Deutschland. Die Ehe mit einer Nichtjüdin bewahrte ihn vor der Deportation. Als er, der Romanist von europäischem Rang, sein Lehramt an der Technischen Hochschule in Dresden verlor, die zunehmenden Repressalien seine wissenschaftliche Arbeit verhinderten, wurde ihm das Tagebuch zur "Balancierstange", ohne die er abgestürzt wäre. Mit minutiöser Genauigkeit hielt er fest, was er erlebte, was er sah, was ihm zugetragen wurde. "Beobachten, notieren, studieren" - das war die ständige Forderung, die er an sich selbst stellte. Er wollte der "Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe" sein, aber er ist darüber hinaus auch der Chronist von Schicksalen und Familientragödien geworden, über die die Zeit hinwegging. Tag für Tag löste er seine selbstgesetzte Zeugnispflicht ein, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im "Judenhaus". Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten und immer wieder die Sprache des Dritten Reiches, die er für sein berühmt gewordenes Buch "LTI" sammelte. Aus dieser leidenschaftlichen Chronistenarbeit wurde ein einmaliges, ungewöhnliches Zeugnis über den Alltag der Judenverfolgung: ein Zeitdokument von außerordentlicher Faszination. Artikel-Nr. 7ab7d663-ddd4-44ae-9b51-52c3cb25b8a4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 22 cm ; Herausgegeben von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Hadwig Klemperer. Zweibändige Hardcoverausgabe mit Originalschuber, 763 und 928 Seiten mit Lesebändchen. Gutes Exemplar. pw129 ISBN: 3351023405. Artikel-Nr. 69182
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
2. 2. Aufl. 8° 763/928 S. Ill. OPappband, im Schuber Mit Fremdwidmung auf dem Vorsatz, ansonsten sehr schön erhaltener Zustand. Sprache: Deutschu 2,100 gr. Artikel-Nr. 27125BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
22 x 15. 11. Auflage. 2 Bände. 763 + 928 Seiten. Originalpappeinband im Originalschmuckschuber. Guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500. Artikel-Nr. 125557
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
4. Auflage. Hardcover, Lesebändchen, 22 cm, 763 + 928 S.; der Schuber sowie die beiden Bände sind noch sehr gut erhalten. 6,00 Versandkosten wegen des Gewichtes von ca. 2100 g Obwohl jüdischer Herkunft, blieb Victor Klemperer während des Faschismus in Deutschland. Die Ehe mit einer Nichtjüdin bewahrte ihn vor der Deportation. Als er, der Romanist von europäischem Rang, sein Lehramt an der Technischen Hochschule in Dresden verlor, die zunehmen- den Repressalien seine wissenschaftliche Arbeit verhinderten, wurde ihm das Tagebuch zur Balancierstange, ohne die er abgestürzt wäre. Mit minutiöser Genauigkeit hielt er fest, was er erlebte, was er sah, was ihm zugetragen wurde. »Beobachten, notieren, studieren« das war die ständige Forderung, die er an sich selber stellt. Er wollte der »Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe« sein, aber er ist darüber hinaus auch der Chronist von Schicksalen und Familientragödien geworden, über die die Zeit hinwegging. Tag für Tag löste er seine selbstgesetzte Zeugnispflicht ein, trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im Judenhaus. Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten und immer wieder die Sprache des dritten Reiches, die er für sein berühmt gewordenes Buch »LTI« sammelte. Aus dieser leidenschaftlichen Chronistenarbeit wurde ein einmaliges, ungewöhnliches Zeugnis über den Alltag der Judenverfolgung: ein Zeitdokument von außerordentlicher Faszination. (Schubertext) Z36044H6 ISBN 9783351023409 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1999. Artikel-Nr. 43965
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Gebundene Ausgabe 2 Bände, 765+929 S., OPbd. i. Schu., Schöne, ordentliche, gute Exemplare. Mit Originalschuber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 38751
Anzahl: 1 verfügbar