Verwandte Artikel zu Kompetenzentwicklung in Unternehmen. Die Methoden E-Learning...

Kompetenzentwicklung in Unternehmen. Die Methoden E-Learning und Blended Learning - Softcover

 
9783346638465: Kompetenzentwicklung in Unternehmen. Die Methoden E-Learning und Blended Learning

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung ist es, die Bedeutung des Kompetenzlernens für die Berufspraxis zu verdeutlichen. Die vorliegende Arbeit soll zeigen, welche Methoden bisher von Unternehmen zur Förderung der Kompetenzentwicklung eingesetzt werden und wie diese zu bewerten sind. Dazu werden die Methoden E-Learning und Blended Learning gegenübergestellt, um Aussagen darüber treffen zu können, inwiefern sich die Instrumente zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen eignen. Diese Methoden sollen im Rahmen der Arbeit untersucht und verglichen werden, da sie im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung für Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind. Dazu wird die Hermeneutik, als nicht-empirische, erziehungswissenschaftliche Forschungsmethode verwendet, was bedeutet, dass auf bestehendes Datenmaterial zurückgriffen wird. Diese Methode dient in erster Linie dem Verständnis der Thematik, sowie der Auslegung und Interpretation der Literatur. Zur Theoriebildung und um den tiefergehenden Sinn offenzulegen, findet zunächst eine Abgrenzung der Schlüsselbegriffe in Kapitel 2 statt. In Kapitel 3 wird dann der Prozess „Vom Wissen zur Kompetenz" veranschaulicht, in dem die Kernelemente der Kompetenzen zusammengefügt werden. Basierend darauf folgt der Schwerpunkt der Arbeit. Dieser bildet die Kompetenzentwicklung in Unternehmen und ihre zunehmende Bedeutung. Auf Basis der Sekundärforschung wird in Kapitel 4 erörtert, wie Kompetenzentwicklung ermöglicht sowie unterstützt werden kann. Es wird erörtert, welche Bedeutung das Kompetenzmanagement für die Unternehmen hat. Nachfolgend wird sich auf die Darstellung und die kritische Beurteilung der beiden Methoden, E-Learning und Blended Learning sowie New Blended Learning fokussiert, um die Kompeten

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kompetenzentwicklung in Unternehmen. Die Methoden E-Learning...

Foto des Verkäufers

Vanessa Gisch
Verlag: GRIN Verlag, 2022
ISBN 10: 3346638464 ISBN 13: 9783346638465
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Kompetenzentwicklung in Unternehmen. Die Methoden E-Learning und Blended Learning | Vanessa Gisch | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346638465 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 121682061

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Vanessa Gisch
Verlag: GRIN Verlag, 2022
ISBN 10: 3346638464 ISBN 13: 9783346638465
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung ist es, die Bedeutung des Kompetenzlernens für die Berufspraxis zu verdeutlichen. Die vorliegende Arbeit soll zeigen, welche Methoden bisher von Unternehmen zur Förderung der Kompetenzentwicklung eingesetzt werden und wie diese zu bewerten sind. Dazu werden die Methoden E-Learning und Blended Learning gegenübergestellt, um Aussagen darüber treffen zu können, inwiefern sich die Instrumente zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen eignen. Diese Methoden sollen im Rahmen der Arbeit untersucht und verglichen werden, da sie im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung für Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind.Dazu wird die Hermeneutik, als nicht-empirische, erziehungswissenschaftliche Forschungsmethode verwendet, was bedeutet, dass auf bestehendes Datenmaterial zurückgriffen wird. Diese Methode dient in erster Linie dem Verständnis der Thematik, sowie der Auslegung und Interpretation der Literatur. Zur Theoriebildung und um den tiefergehenden Sinn offenzulegen, findet zunächst eine Abgrenzung der Schlüsselbegriffe in Kapitel 2 statt. In Kapitel 3 wird dann der Prozess ¿Vom Wissen zur Kompetenz¿ veranschaulicht, in dem die Kernelemente der Kompetenzen zusammengefügt werden. Basierend darauf folgt der Schwerpunkt der Arbeit. Dieser bildet die Kompetenzentwicklung in Unternehmen und ihre zunehmende Bedeutung.Auf Basis der Sekundärforschung wird in Kapitel 4 erörtert, wie Kompetenzentwicklung ermöglicht sowie unterstützt werden kann. Es wird erörtert, welche Bedeutung das Kompetenzmanagement für die Unternehmen hat. Nachfolgend wird sich auf die Darstellung und die kritische Beurteilung der beiden Methoden, E-Learning und Blended Learning sowie New Blended Learning fokussiert, um die Kompetenzen der Unternehmensangehörigen gezielt managen und weiterentwickeln zu können. Die Interpretation der Quellen und die kritische Auseinandersetzung führen letztlich zur Beantwortung der Forschungsfrage und einem ausblickgebenden Fazit in Kapitel 5. Artikel-Nr. 9783346638465

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Vanessa Gisch
ISBN 10: 3346638464 ISBN 13: 9783346638465
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung ist es, die Bedeutung des Kompetenzlernens für die Berufspraxis zu verdeutlichen. Die vorliegende Arbeit soll zeigen, welche Methoden bisher von Unternehmen zur Förderung der Kompetenzentwicklung eingesetzt werden und wie diese zu bewerten sind. Dazu werden die Methoden E-Learning und Blended Learning gegenübergestellt, um Aussagen darüber treffen zu können, inwiefern sich die Instrumente zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen eignen. Diese Methoden sollen im Rahmen der Arbeit untersucht und verglichen werden, da sie im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung für Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind.Dazu wird die Hermeneutik, als nicht-empirische, erziehungswissenschaftliche Forschungsmethode verwendet, was bedeutet, dass auf bestehendes Datenmaterial zurückgriffen wird. Diese Methode dient in erster Linie dem Verständnis der Thematik, sowie der Auslegung und Interpretation der Literatur. Zur Theoriebildung und um den tiefergehenden Sinn offenzulegen, findet zunächst eine Abgrenzung der Schlüsselbegriffe in Kapitel 2 statt. In Kapitel 3 wird dann der Prozess ¿Vom Wissen zur Kompetenz¿ veranschaulicht, in dem die Kernelemente der Kompetenzen zusammengefügt werden. Basierend darauf folgt der Schwerpunkt der Arbeit. Dieser bildet die Kompetenzentwicklung in Unternehmen und ihre zunehmende Bedeutung.Auf Basis der Sekundärforschung wird in Kapitel 4 erörtert, wie Kompetenzentwicklung ermöglicht sowie unterstützt werden kann. Es wird erörtert, welche Bedeutung das Kompetenzmanagement für die Unternehmen hat. Nachfolgend wird sich auf die Darstellung und die kritische Beurteilung der beiden Methoden, E-Learning und Blended Learning sowie New Blended Learning fokussiert, um die Kompetenzen der Unternehmensangehörigen gezielt managen und weiterentwickeln zu können. Die Interpretation der Quellen und die kritische Auseinandersetzung führen letztlich zur Beantwortung der Forschungsfrage und einem ausblickgebenden Fazit in Kapitel 5.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783346638465

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb