Verwandte Artikel zu Form und Funktion inzestuöser Konstellationen bei Johann...

Form und Funktion inzestuöser Konstellationen bei Johann Wolfgang Goethe - Softcover

 
9783346526182: Form und Funktion inzestuöser Konstellationen bei Johann Wolfgang Goethe
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2021
  • ISBN 10 3346526186
  • ISBN 13 9783346526182
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten72

EUR 28,58 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Form und Funktion inzestuöser Konstellationen bei Johann...

Foto des Verkäufers

Roswitha Taubert
Verlag: GRIN Verlag, 2021
ISBN 10: 3346526186 ISBN 13: 9783346526182
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inzestuöse Konstellationen, in Form realer, übertragener und poetischer Verbindungen sind ein auffälliges Merkmal in Goethes Leben und Werk. Sie beruhen auf verschiedenen Begriffen der Verwandtschaft. Diese kann gekennzeichnet sein durch die leibliche Form der Blutsverwandtschaft oder durch eine seelische oder Wahl-Verwandtschaft aufgrund geistigen und seelischen Verwandtseins. Die Bruder-Schwester-Konstellation ist die am häufigsten vorkommende Verwandtschaftskonstellation in Goethes Schaffensperiode bis 1796. Zunächst erfolgt ein einleitender Blick auf die Forschung zu Inzest, Inzestverbot, Inzestneigung und Inzestscheu, die sich an die umfangreiche soziologische Untersuchung von Jörg Klein hält. Das Vorkommen des Inzestmotivs in der Goethezeit wird im Anschluß betrachtet und beruht auf der sehr detaillierten juristischen und statistischen Arbeit von Michael Titzmann. Die Untersuchung von Form und Funktion inzestuöser Konstellationen bei Goethe wird unterteilt in reale, übertragene und poetische Konstellationen und erfolgt in einer Mischung aus biographischem, text- und kontextorientiertem Ansatz. Die reale Konstellation findet sich im Verhältnis zu seiner Schwester Cornelia, das Goethe selbst durch Inzestnähe charakterisiert, in der poetischen Stilisierung der Autobiographie Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811-1833). Artikel-Nr. 9783346526182

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,58
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Roswitha Taubert
Verlag: GRIN Verlag, 2021
ISBN 10: 3346526186 ISBN 13: 9783346526182
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Form und Funktion inzestuöser Konstellationen bei Johann Wolfgang Goethe | Roswitha Taubert | Taschenbuch | Paperback | 72 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346526182 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 120909790

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb