Verwandte Artikel zu Die Unternehmensbewertung von Start-Ups. Methoden und...

Die Unternehmensbewertung von Start-Ups. Methoden und Anwendung - Softcover

 
9783346489814: Die Unternehmensbewertung von Start-Ups. Methoden und Anwendung

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, in kurzer und prägnanter Form einen Einblick über die unterschiedlichen Methoden zur Bewertung von Unternehmen zu geben und deren Anwendbarkeit auf Start-Ups zu überprüfen. Es gilt zu beachten, dass aufgrund der Komplexität des Themas kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Sie soll dem Leser einen ersten Überblick über eine Auswahl von traditionellen Methoden bieten und die Problematik bei der Bewertung von Start-Ups darlegen. Zunächst wird in Kapitel 2 ein genauer Blick auf die Eigenschaften und Lebensphasen von jungen, wachstumsorientierten Unternehmen geworfen. Anschließend werden theoretische Grundlagen zur Unternehmensbewertung erläutert und mögliche Bewertungsanlässe dargelegt. Danach wird eine Auswahl an Werttheorien beschrieben und eine Auswahl an Methoden werden auf ihre Anwendbarkeit auf Start-Ups betrachtet. Eine Nachfolgeregelung im Erbfall bei Unternehmen, die Ermittlung des Emissionspreises bei Börsengängen im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) oder der Kauf eines Unternehmens zur Vermögenserweiterung. Dies sind einige Beispiele für Gründe, ein Unternehmen bewerten zu lassen. Allgemein stellt sich die Bewertung eines Unternehmens aufgrund der Vielfalt der Faktoren als eine sehr umfangreiche Disziplin dar. Traditionelle Bewertungsverfahren können aufgrund der längeren wirtschaftlichen Existenz, dem bestehendem Rechnungswesen sowie der Verfügbarkeit von Leistungsdaten zur Prognose von zukünftigen Werten einen angemessenen Marktwert bilden. Eine besondere Herausforderung besteht bei der Bewertung jungen, wachstumsorientierten Unternehmen, da lediglich eingeschränkte Informationen vorliegen und schlussfolgernd eine zukünftige Prognose mit vielen Unsicherheiten beha

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Unternehmensbewertung von Start-Ups. Methoden und...

Foto des Verkäufers

Anonymous
Verlag: GRIN Verlag, 2021
ISBN 10: 3346489817 ISBN 13: 9783346489814
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, in kurzer und prägnanter Form einen Einblick über die unterschiedlichen Methoden zur Bewertung von Unternehmen zu geben und deren Anwendbarkeit auf Start-Ups zu überprüfen. Es gilt zu beachten, dass aufgrund der Komplexität des Themas kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Sie soll dem Leser einen ersten Überblick über eine Auswahl von traditionellen Methoden bieten und die Problematik bei der Bewertung von Start-Ups darlegen.Zunächst wird in Kapitel 2 ein genauer Blick auf die Eigenschaften und Lebensphasen von jungen, wachstumsorientierten Unternehmen geworfen. Anschließend werden theoretische Grundlagen zur Unternehmensbewertung erläutert und mögliche Bewertungsanlässe dargelegt. Danach wird eine Auswahl an Werttheorien beschrieben und eine Auswahl an Methoden werden auf ihre Anwendbarkeit auf Start-Ups betrachtet.Eine Nachfolgeregelung im Erbfall bei Unternehmen, die Ermittlung des Emissionspreises bei Börsengängen im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) oder der Kauf eines Unternehmens zur Vermögenserweiterung. Dies sind einige Beispiele für Gründe, ein Unternehmen bewerten zu lassen.Allgemein stellt sich die Bewertung eines Unternehmens aufgrund der Vielfalt der Faktoren als eine sehr umfangreiche Disziplin dar. Traditionelle Bewertungsverfahren können aufgrund der längeren wirtschaftlichen Existenz, dem bestehendem Rechnungswesen sowie der Verfügbarkeit von Leistungsdaten zur Prognose von zukünftigen Werten einen angemessenen Marktwert bilden.Eine besondere Herausforderung besteht bei der Bewertung jungen, wachstumsorientierten Unternehmen, da lediglich eingeschränkte Informationen vorliegen und schlussfolgernd eine zukünftige Prognose mit vielen Unsicherheiten behaftet ist. Des Weiteren sind die traditionelle Bewertungsverfahren oftmals nicht geeignet oder nur modifiziert anwendbar. Der Unternehmenswert ist jedoch eine Entscheidungsgrundlage dafür, ob und zu welchen Konditionen Risikokapitalgeber und InvestorInnen die Jungunternehmen ¿ im weiteren Verlauf Start-Ups genannt ¿ unterstützen wollen. Artikel-Nr. 9783346489814

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Anonymous
Verlag: GRIN Verlag, 2021
ISBN 10: 3346489817 ISBN 13: 9783346489814
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Unternehmensbewertung von Start-Ups. Methoden und Anwendung | Anonymous | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346489814 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 120809622

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Anonymous
ISBN 10: 3346489817 ISBN 13: 9783346489814
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, in kurzer und prägnanter Form einen Einblick über die unterschiedlichen Methoden zur Bewertung von Unternehmen zu geben und deren Anwendbarkeit auf Start-Ups zu überprüfen. Es gilt zu beachten, dass aufgrund der Komplexität des Themas kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Sie soll dem Leser einen ersten Überblick über eine Auswahl von traditionellen Methoden bieten und die Problematik bei der Bewertung von Start-Ups darlegen.Zunächst wird in Kapitel 2 ein genauer Blick auf die Eigenschaften und Lebensphasen von jungen, wachstumsorientierten Unternehmen geworfen. Anschließend werden theoretische Grundlagen zur Unternehmensbewertung erläutert und mögliche Bewertungsanlässe dargelegt. Danach wird eine Auswahl an Werttheorien beschrieben und eine Auswahl an Methoden werden auf ihre Anwendbarkeit auf Start-Ups betrachtet.Eine Nachfolgeregelung im Erbfall bei Unternehmen, die Ermittlung des Emissionspreises bei Börsengängen im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) oder der Kauf eines Unternehmens zur Vermögenserweiterung. Dies sind einige Beispiele für Gründe, ein Unternehmen bewerten zu lassen.Allgemein stellt sich die Bewertung eines Unternehmens aufgrund der Vielfalt der Faktoren als eine sehr umfangreiche Disziplin dar. Traditionelle Bewertungsverfahren können aufgrund der längeren wirtschaftlichen Existenz, dem bestehendem Rechnungswesen sowie der Verfügbarkeit von Leistungsdaten zur Prognose von zukünftigen Werten einen angemessenen Marktwert bilden.Eine besondere Herausforderung besteht bei der Bewertung jungen, wachstumsorientierten Unternehmen, da lediglich eingeschränkte Informationen vorliegen und schlussfolgernd eine zukünftige Prognose mit vielen Unsicherheiten behaftet ist. Des Weiteren sind die traditionelle Bewertungsverfahren oftmals nicht geeignet oder nur modifiziert anwendbar. Der Unternehmenswert ist jedoch eine Entscheidungsgrundlage dafür, ob und zu welchen Konditionen Risikokapitalgeber und InvestorInnen die Jungunternehmen ¿ im weiteren Verlauf Start-Ups genannt ¿ unterstützen wollen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783346489814

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb