Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie - Das Rauhe Haus, Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Konstellationen der Prinzipal-Agent-Theorie innerhalb der stationären Jugendhilfe genauer betrachtet. Hierfür wird zuerst einmal die Prinzipal-Agent-Theorie erklärt (Kapitel 2.). Diese beinhaltet eine kurze Information darüber woher die Theorie stammt, wie sich die Beziehungen zwischen Prinzipal und Agent zusammensetzen, welche Probleme durch die asymmetrischen Informationsverteilung entstehen und letztendlich welche Problemansätze existieren. Anschließend wird (Kapitel 3.) die Prinzipal-Agent-Theorie mit Hilfe von Beispielen in der stationären Jugendhilfe betrachtet. Nach einer kurzen Begriffserklärung der stationären Jugendhilfe, werden die dort vorzufindenden Prinzipal-Agent Beziehungen dargestellt, um anschließend mit Hilfe einer solchen Beispielbeziehung die Probleme mit möglichen Lösungen zu beschreiben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Prinzipal-Agenten-Problem in sozialen Organisationen | Das Problem asymmetrischer Information zwischen Auftragsgeber und Auftragnehmer am Beispiel der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe | Cindy Klein | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346328274 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119705792
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie - Das Rauhe Haus, Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Konstellationen der Prinzipal-Agent-Theorie innerhalb der stationären Jugendhilfe genauer betrachtet. Hierfür wird zuerst einmal die Prinzipal-Agent-Theorie erklärt (Kapitel 2.). Diese beinhaltet eine kurze Information darüber woher die Theorie stammt, wie sich die Beziehungen zwischen Prinzipal und Agent zusammensetzen, welche Probleme durch die asymmetrischen Informationsverteilung entstehen und letztendlich welche Problemansätze existieren. Anschließend wird (Kapitel 3.) die Prinzipal-Agent-Theorie mit Hilfe von Beispielen in der stationären Jugendhilfe betrachtet. Nach einer kurzen Begriffserklärung der stationären Jugendhilfe, werden die dort vorzufindenden Prinzipal-Agent Beziehungen dargestellt, um anschließend mit Hilfe einer solchen Beispielbeziehung die Probleme mit möglichen Lösungen zu beschreiben. Artikel-Nr. 9783346328274
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie - Das Rauhe Haus, Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Konstellationen der Prinzipal-Agent-Theorie innerhalb der stationären Jugendhilfe genauer betrachtet. Hierfür wird zuerst einmal die Prinzipal-Agent-Theorie erklärt (Kapitel 2.). Diese beinhaltet eine kurze Information darüber woher die Theorie stammt, wie sich die Beziehungen zwischen Prinzipal und Agent zusammensetzen, welche Probleme durch die asymmetrischen Informationsverteilung entstehen und letztendlich welche Problemansätze existieren. Anschließend wird (Kapitel 3.) die Prinzipal-Agent-Theorie mit Hilfe von Beispielen in der stationären Jugendhilfe betrachtet. Nach einer kurzen Begriffserklärung der stationären Jugendhilfe, werden die dort vorzufindenden Prinzipal-Agent Beziehungen dargestellt, um anschließend mit Hilfe einer solchen Beispielbeziehung die Probleme mit möglichen Lösungen zu beschreiben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783346328274
Anzahl: 2 verfügbar