Verwandte Artikel zu Die Mythen der SS im Nationalsozialismus für den Geschichtsu...

Die Mythen der SS im Nationalsozialismus für den Geschichtsunterricht der AHS-Oberstufe: Eine Unterrichtsplanung samt Arbeitsauftrag zur Politischen Bildung mit wissenschaftlicher Aufbereitung - Softcover

 
9783346121509: Die Mythen der SS im Nationalsozialismus für den Geschichtsunterricht der AHS-Oberstufe: Eine Unterrichtsplanung samt Arbeitsauftrag zur Politischen Bildung mit wissenschaftlicher Aufbereitung

Inhaltsangabe

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Mythen der Schutzstaffel (SS) um Heinrich Himmler und bietet weiterführend eine Unterrichtsplanung für die AHS-Oberstufe samt Arbeitsauftrag. Zu Anfang werden die wichtigsten Strukturen der SS als Organisation wissenschaftlich erläutert, um danach die Mythen um sie und auch die von ihr selbst geschaffene Esoterik näher zu beleuchten. Darauffolgend wird eine Unterrichtsplanung zu den Mythen zusammen mit den Gedanken zu ihrer Erstellung vorgestellt. Kaum eine Organisation im Regime des Nationalsozialismus baute derart stark auf der Wirkung von Mythen auf wie die SS unter ihrem Leiter Reichsführer-SS Heinrich Himmler. Der Chef der SS war besessen von Esoterik, "Rasse" und den Germanen der Antike. Mit seiner Organisation wollte er DIE Elite des Dritten Reichs schaffen, was in seinen Augen nur durch körperlich starke und "rassenreine" Männer möglich war. Weiter sollte ein "nordischer Orden" mit eigener Ordensburg gegründet werden, dem nur ein auserwählter Kreis beitreten durfte. Trotz aller Bemühungen Himmlers ließen sich seine weitreichenden Pläne jedoch kaum umsetzen. Und genau diesen Unterschied von Wunschdenken beziehungsweise Mythenbildungen und Realität möchte diese Arbeit behandeln und für den Einsatz in der Schule didaktisieren. Dabei soll diese Differenz nicht einfach plump vermittelt werden, sondern die Schülerinnen und Schüler werden viel mehr dazu angeregt, diese selbst zu erschließen und die daraus erworbenen Kompetenzen auch auf andere Bereiche des Geschichtsunterrichts anzuwenden.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Mythen der SS im Nationalsozialismus für den Geschichtsu...

Foto des Verkäufers

Gregor Gruber
Verlag: GRIN Verlag, 2020
ISBN 10: 334612150X ISBN 13: 9783346121509
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Mythen der SS im Nationalsozialismus für den Geschichtsunterricht der AHS-Oberstufe | Eine Unterrichtsplanung samt Arbeitsauftrag zur Politischen Bildung mit wissenschaftlicher Aufbereitung | Gregor Gruber | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2020 | GRIN Verlag | EAN 9783346121509 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 118053267

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gregor Gruber
ISBN 10: 334612150X ISBN 13: 9783346121509
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Mythen der Schutzstaffel (SS) um Heinrich Himmler und bietet weiterführend eine Unterrichtsplanung für die AHS-Oberstufe samt Arbeitsauftrag. Zu Anfang werden die wichtigsten Strukturen der SS als Organisation wissenschaftlich erläutert, um danach die Mythen um sie und auch die von ihr selbst geschaffene Esoterik näher zu beleuchten. Darauffolgend wird eine Unterrichtsplanung zu den Mythen zusammen mit den Gedanken zu ihrer Erstellung vorgestellt. Kaum eine Organisation im Regime des Nationalsozialismus baute derart stark auf der Wirkung von Mythen auf wie die SS unter ihrem Leiter Reichsführer-SS Heinrich Himmler. Der Chef der SS war besessen von Esoterik, 'Rasse' und den Germanen der Antike. Mit seiner Organisation wollte er DIE Elite des Dritten Reichs schaffen, was in seinen Augen nur durch körperlich starke und 'rassenreine' Männer möglich war. Weiter sollte ein 'nordischer Orden' mit eigener Ordensburg gegründet werden, dem nur ein auserwählter Kreis beitreten durfte. Trotz aller Bemühungen Himmlers ließen sich seine weitreichenden Pläne jedoch kaum umsetzen. Und genau diesen Unterschied von Wunschdenken beziehungsweise Mythenbildungen und Realität möchte diese Arbeit behandeln und für den Einsatz in der Schule didaktisieren. Dabei soll diese Differenz nicht einfach plump vermittelt werden, sondern die Schülerinnen und Schüler werden viel mehr dazu angeregt, diese selbst zu erschließen und die daraus erworbenen Kompetenzen auch auf andere Bereiche des Geschichtsunterrichts anzuwenden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783346121509

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb