Verwandte Artikel zu Die Verpflichtung von moralischem Handeln: Immanuel...

Die Verpflichtung von moralischem Handeln: Immanuel Kant, Thomes Hobbes und Samuel Pufendorf im Vergleich - Softcover

 
9783346090218: Die Verpflichtung von moralischem Handeln: Immanuel Kant, Thomes Hobbes und Samuel Pufendorf im Vergleich
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3346090213
  • ISBN 13 9783346090218
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten18

EUR 28,19 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Verpflichtung von moralischem Handeln: Immanuel...

Foto des Verkäufers

Rita Wernert
Verlag: GRIN Verlag, 2019
ISBN 10: 3346090213 ISBN 13: 9783346090218
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, .), Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entscheide ich, was die richtige Handlung ist, und woher weiß ich, was ich tun soll Und letztendlich, wenn ich weiß, was die richtige Handlung ist, wieso muss ich diese dann vollziehen Es handelt sich um eine Frage, der Philosophen schon seit langer Zeit nachgehen. Diese Thematik soll in der vorliegenden Arbeit behandelt werden. Wir Menschen sind rationale und vernünftige Lebewesen, weshalb wir uns, bevor wir eine Handlung ausführen, oft fragen, ob wir sie überhaupt tun sollten. Wir geben nicht einfach blind unseren Trieben nach, sondern versuchen meistens, eine überlegte Entscheidung zu treffen. Oft treffen wir unsere Entscheidung danach, was das vermeintlich Richtige wäre. In dieser Arbeit sollen drei Philosophen vorgestellt werden, die sich mit jener Thematik beschäftigt haben. Zum ersten soll Immanuel Kant und seine Theorie zum kategorischen Imperativ beschrieben werden, welcher damit erklärt, nach welchem Kriterium wir Entscheidungen treffen sollen.Zum Zweiten sollen Thomas Hobbes und Samuel Pufendorf und deren Theorie des Voluntarismus dargestellt werden, welche besagt, dass es bereits von Natur aus gegeben ist, was eine richtige Handlung ausmacht und dies jedoch erst durch eine äußere Macht verpflichtend wird. Schlussendlich werde ich in einem Fazit erläutern, worin die größten Unterschiede beider Theorien liegen. Ich werde verdeutlichen, welche Probleme beim Voluntarismus auftreten und warum Kant letztendlich mit dem kategorischen Imperativ einen passenden Ansatz zur Normativität und Verpflichtung von moralischem Handeln liefert. Artikel-Nr. 9783346090218

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,19
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb