Verwandte Artikel zu Stakeholderanalyse der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Stakeholderanalyse der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH - Softcover

 
9783346089991: Stakeholderanalyse der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Transferarbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Anspruchsgruppen geben, diese Gruppen einordnen und ihre Relevanz auf das tägliche Geschäft der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH einschätzen. Hieraus sollen mögliche Zielkonflikte abgeleitet werden und wie diese lösungsorientiert und zur Zufriedenheit aller Beteiligten beigelegt werden können. Vor der Ausgliederung der Profifußball-Abteilungen im Jahr 2001 noch als gewöhnlicher Sportverein geführt, ist die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug zu klassifizieren. In den vergangenen Jahren vollzog sich nicht nur durch den Wechsel der Rechtsform vom eingetragenen Verein (e.V.) zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) der Wandel hin zu einer stetig wachsenden Professionalität in der Vereinsführung. Als im Sport tätiges Wirtschaftsunternehmen befindet sich die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH in einer ständigen Konkurrenzsituation zu weiteren Unternehmen und Vereinen. Diese angesprochene Konkurrenzsituation lässt sich hauptsächlich in der Kontextbetrachtung des Ligasystems der Bundesliga erkennen, da hier die 18 Vereine der Bundesliga in einen sportlichen Wettkampf treten. Dennoch lässt sich die Konkurrenzsituation auch auf die Verhältnisse neben der sportlichen Situation übertragen, denn auch neben dem Platz agieren die Beteiligten als Konkurrenten. Um in der Bundesliga, der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball, sportlich mithalten zu können und konkurrenzfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, auch neben dem Platz Spitzenleistungen zu erbringen. Dieser Konkurrenzkampf beläuft sich seit geraumer Zeit somit sowohl auf sportlicher als auch auf wirtschaftlicher Ebene und wird zunehmend internationaler und globaler. Waren es in den Anfängen der Bundesliga meist nur regionale Par

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Stakeholderanalyse der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Foto des Verkäufers

Kevin Messerschmidt
Verlag: GRIN Verlag, 2020
ISBN 10: 3346089991 ISBN 13: 9783346089991
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Stakeholderanalyse der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH | Kevin Messerschmidt | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2020 | GRIN Verlag | EAN 9783346089991 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 118024728

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kevin Messerschmidt
Verlag: GRIN Verlag, 2020
ISBN 10: 3346089991 ISBN 13: 9783346089991
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Transferarbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Anspruchsgruppen geben, diese Gruppen einordnen und ihre Relevanz auf das tägliche Geschäft der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH einschätzen. Hieraus sollen mögliche Zielkonflikte abgeleitet werden und wie diese lösungsorientiert und zur Zufriedenheit aller Beteiligten beigelegt werden können. Vor der Ausgliederung der Profifußball-Abteilungen im Jahr 2001 noch als gewöhnlicher Sportverein geführt, ist die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug zu klassifizieren. In den vergangenen Jahren vollzog sich nicht nur durch den Wechsel der Rechtsform vom eingetragenen Verein (e.V.) zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) der Wandel hin zu einer stetig wachsenden Professionalität in der Vereinsführung.Als im Sport tätiges Wirtschaftsunternehmen befindet sich die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH in einer ständigen Konkurrenzsituation zu weiteren Unternehmen und Vereinen. Diese angesprochene Konkurrenzsituation lässt sich hauptsächlich in der Kontextbetrachtung des Ligasystems der Bundesliga erkennen, da hier die 18 Vereine der Bundesliga in einen sportlichen Wettkampf treten. Dennoch lässt sich die Konkurrenzsituation auch auf die Verhältnisse neben der sportlichen Situation übertragen, denn auch neben dem Platz agieren die Beteiligten als Konkurrenten. Um in der Bundesliga, der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball, sportlich mithalten zu können und konkurrenzfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, auch neben dem Platz Spitzenleistungen zu erbringen.Dieser Konkurrenzkampf beläuft sich seit geraumer Zeit somit sowohl auf sportlicher als auch auf wirtschaftlicher Ebene und wird zunehmend internationaler und globaler. Waren es in den Anfängen der Bundesliga meist nur regionale Partner, die sich bei Fußballvereinen engagierten, sind die Sponsoren der Fußball-Bundesligisten längst international geworden - so wirbt aktuell Emirates als Trikotsponsor beim Hamburger SV, während der FC Schalke 04 auf Gazprom als Trikotsponsor zurückgreifen kann. Als Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug ist die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH in der täglichen Arbeit zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Diese Herausforderungen werden von nahezu unzähligen Anspruchsgruppen gestellt. Artikel-Nr. 9783346089991

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kevin Messerschmidt
ISBN 10: 3346089991 ISBN 13: 9783346089991
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Transferarbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Anspruchsgruppen geben, diese Gruppen einordnen und ihre Relevanz auf das tägliche Geschäft der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH einschätzen. Hieraus sollen mögliche Zielkonflikte abgeleitet werden und wie diese lösungsorientiert und zur Zufriedenheit aller Beteiligten beigelegt werden können. Vor der Ausgliederung der Profifußball-Abteilungen im Jahr 2001 noch als gewöhnlicher Sportverein geführt, ist die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug zu klassifizieren. In den vergangenen Jahren vollzog sich nicht nur durch den Wechsel der Rechtsform vom eingetragenen Verein (e.V.) zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) der Wandel hin zu einer stetig wachsenden Professionalität in der Vereinsführung. Als im Sport tätiges Wirtschaftsunternehmen befindet sich die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH in einer ständigen Konkurrenzsituation zu weiteren Unternehmen und Vereinen. Diese angesprochene Konkurrenzsituation lässt sich hauptsächlich in der Kontextbetrachtung des Ligasystems der Bundesliga erkennen, da hier die 18 Vereine der Bundesliga in einen sportlichen Wettkampf treten. Dennoch lässt sich die Konkurrenzsituation auch auf die Verhältnisse neben der sportlichen Situation übertragen, denn auch neben dem Platz agieren die Beteiligten als Konkurrenten. Um in der Bundesliga, der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball, sportlich mithalten zu können und konkurrenzfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, auch neben dem Platz Spitzenleistungen zu erbringen. Dieser Konkurrenzkampf beläuft sich seit geraumer Zeit somit sowohl auf sportlicher als auch auf wirtschaftlicher Ebene und wird zunehmend internationaler und globaler. Waren es in den Anfängen der Bundesliga meist nur regionale Partner, die sich bei Fußballvereinen engagierten, sind die Sponsoren der Fußball-Bundesligisten längst international geworden - so wirbt aktuell Emirates als Trikotsponsor beim Hamburger SV, während der FC Schalke 04 auf Gazprom als Trikotsponsor zurückgreifen kann. Als Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug ist die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH in der täglichen Arbeit zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Diese Herausforderungen werden von nahezu unzähligen Anspruchsgruppen gestellt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783346089991

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb