Verwandte Artikel zu Das Interview als qualitative Forschungsmethode: Inwieweit...

Das Interview als qualitative Forschungsmethode: Inwieweit hat sich der Islam im Kosovo verändert? - Softcover

 
9783346072856: Das Interview als qualitative Forschungsmethode: Inwieweit hat sich der Islam im Kosovo verändert?

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Das Interview als qualitative Forschungsmethode, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu überprüfen, ob tatsächlich ein neuer Islamismus und eine islamische Radikalisierung im Kosovo stattfindet. Anhand meines Interviews werden aktuelle Tendenzen zum neuen Islamismus beziehungsweise Prozesse der islamischen Radikalisierung im Kosovo analysiert. Zunächst werden Ursachen für Radikalisierung aufgezeigt. Als Grundlage für die Analyse dient eine Orientierungshilfe für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Personen, die von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes herausgegeben wurde. Diese hat eine Liste von Merkmalen aufgestellt, die es möglich machen sollen eine Radikalisierung zu erkennen. Anhand sorgfältig ausgewählter Interviewausschnitte wird untersucht, ob die Merkmale auf die Erfahrungen des Befragten zutreffen. Anschließend wird sowohl die Methode der Datenerhebung, als auch die Interviewform vorgestellt. Zur Sprache kommen außerdem die Leitfadenerstellung und die Interviewdurchführung. Außerdem wird die Interviewperson vorgestellt. Darüber hinaus werden einige Interviewausschnitte herangezogen, die interpretiert werden, um feststellen zu können, ob die Merkmale auf die Schilderungen des Befragten zutreffen. Abschließend wird über das Interview reflektiert und es werden Probleme, die dabei entstanden sind, aufgezeigt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Das Interview als qualitative Forschungsmethode: Inwieweit...

Foto des Verkäufers

Valentina Kameraj
ISBN 10: 3346072851 ISBN 13: 9783346072856
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Das Interview als qualitative Forschungsmethode, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu überprüfen, ob tatsächlich ein neuer Islamismus und eine islamische Radikalisierung im Kosovo stattfindet. Anhand meines Interviews werden aktuelle Tendenzen zum neuen Islamismus beziehungsweise Prozesse der islamischen Radikalisierung im Kosovo analysiert. Zunächst werden Ursachen für Radikalisierung aufgezeigt. Als Grundlage für die Analyse dient eine Orientierungshilfe für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Personen, die von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes herausgegeben wurde. Diese hat eine Liste von Merkmalen aufgestellt, die es möglich machen sollen eine Radikalisierung zu erkennen. Anhand sorgfältig ausgewählter Interviewausschnitte wird untersucht, ob die Merkmale auf die Erfahrungen des Befragten zutreffen. Anschließend wird sowohl die Methode der Datenerhebung, als auch die Interviewform vorgestellt. Zur Sprache kommen außerdem die Leitfadenerstellung und die Interviewdurchführung. Außerdem wird die Interviewperson vorgestellt. Darüber hinaus werden einige Interviewausschnitte herangezogen, die interpretiert werden, um feststellen zu können, ob die Merkmale auf die Schilderungen des Befragten zutreffen. Abschließend wird über das Interview reflektiert und es werden Probleme, die dabei entstanden sind, aufgezeigt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783346072856

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Valentina Kameraj
Verlag: GRIN Verlag, 2019
ISBN 10: 3346072851 ISBN 13: 9783346072856
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Das Interview als qualitative Forschungsmethode, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu überprüfen, ob tatsächlich ein neuer Islamismus und eine islamische Radikalisierung im Kosovo stattfindet. Anhand meines Interviews werden aktuelle Tendenzen zum neuen Islamismus beziehungsweise Prozesse der islamischen Radikalisierung im Kosovo analysiert. Zunächst werden Ursachen für Radikalisierung aufgezeigt.Als Grundlage für die Analyse dient eine Orientierungshilfe für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Personen, die von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes herausgegeben wurde. Diese hat eine Liste von Merkmalen aufgestellt, die es möglich machen sollen eine Radikalisierung zu erkennen. Anhand sorgfältig ausgewählter Interviewausschnitte wird untersucht, ob die Merkmale auf die Erfahrungen des Befragten zutreffen. Anschließend wird sowohl die Methode der Datenerhebung, als auch die Interviewform vorgestellt. Zur Sprache kommen außerdem die Leitfadenerstellung und die Interviewdurchführung.Außerdem wird die Interviewperson vorgestellt. Darüber hinaus werden einige Interviewausschnitte herangezogen, die interpretiert werden, um feststellen zu können, ob die Merkmale auf die Schilderungen des Befragten zutreffen. Abschließend wird über das Interview reflektiert und es werden Probleme, die dabei entstanden sind, aufgezeigt. Artikel-Nr. 9783346072856

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,26
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Valentina Kameraj
Verlag: GRIN Verlag, 2019
ISBN 10: 3346072851 ISBN 13: 9783346072856
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Interview als qualitative Forschungsmethode | Inwieweit hat sich der Islam im Kosovo verändert? | Valentina Kameraj | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346072856 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 117896027

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb