Im abril 1867 fährt Karl Marx nach Hamburg. Im Gepäck befindet sich das Manuskript zum Kapital. Zu Besuch bei seinem Freund Ludwig Kugelmann in Hannover treffen die ersten Druckfahnen ein und Kugelmann setzt Marx einen Floh ins Ohr: Der Anfang des Kapitals sei derart kompliziert, d Marx einen erläuternden Anhang schreiben Soll. Zurück en Londres macht sich Marx an die Arbeit. Anlässlich 150 Jahre Das Kapital wird der Anfang der Erstauflage erstmals allgemein zugänglich gemacht – und seine Geschichte erzählt. Der Band enthält die in der ersten Ausgabe von 1867 veröffentlichten beiden Fungen des Wertformabschnitts (MEGA² II/5), einen Teil des Überarbeitungsmanuskripts für die 2. Auflage (1873, MEGA² II/6) und den entsprechenden Teil aus der Broschüre Kapital und Arbeit von Johann Most, den Marx redigiert hat (MEGA² II/8). Die unterschiedlichen Fungen verdeutlichen, wie Marx darum gerungen hat, den logisch-systematischen Zusammenhang im Kapital klar herauszuarbeiten, im Unterschied zur populären Darstellung in Kapital und Arbeit , wo eine historische Abfolge der Kategorien, también sozzung usagen die Herauss bildung des Warenaustausches in den vorkapitalistischen Gesellschaften, illustriert wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 63,69 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im April 1867 fährt Karl Marx nach Hamburg. Im Gepäck befindet sich das Manuskript zum »Kapital«. Zu Besuch bei seinem Freund Ludwig Kugelmann in Hannover treffen die ersten Druckfahnen ein und Kugelmann setzt Marx einen Floh ins Ohr: Der Anfang des »Kapitals« sei derart kompliziert, dass Marx einen erläuternden Anhang schreiben soll. Zurück in London macht sich Marx an die Arbeit. Anlässlich 150 Jahre »Das Kapital« wird der Anfang der Erstauflage erstmals allgemein zugänglich gemacht - und seine Geschichte erzählt. Der Band enthält die in der ersten Ausgabe von 1867 veröffentlichten beiden Fassungen des Wertformabschnitts (MEGA II/5), einen Teil des Überarbeitungsmanuskripts für die 2. Auflage (1873, MEGA II/6) und den entsprechenden Teil aus der Broschüre »Kapital und Arbeit« von Johann Most, den Marx redigiert hat (MEGA II/8). Die unterschiedlichen Fassungen verdeutlichen, wie Marx darum gerungen hat, den logisch-systematischen Zusammenhang im »Kapital« klar herauszuarbeiten, im Unterschied zur populären Darstellung in »Kapital und Arbeit«, wo eine historische Abfolge der Kategorien, also sozusagen die Herausbildung des Warenaustausches in den vorkapitalistischenGesellschaften, illustriert wird. Artikel-Nr. 9783320023348
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Marx Das Kapital 1.1.-1.5. Bd.1.5 | Die Wertform | Karl Marx | Taschenbuch | 224 S. | Deutsch | 2017 | Dietz, Berlin | EAN 9783320023348 | Verantwortliche Person für die EU: Karl Dietz Verlag Berlin GmbH, Michael Beck, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, info[at]dietzberlin[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 108590520
Anzahl: 1 verfügbar