In Deiner Hand Meine Zeiten ...: Das Kirchenjahr - Reformierte Perspektiven, Okumenische Akzente - Softcover

 
9783290179113: In Deiner Hand Meine Zeiten ...: Das Kirchenjahr - Reformierte Perspektiven, Okumenische Akzente

Inhaltsangabe

Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Pfingsten: Die Feste des Kirchenjahrs strukturieren bis heute den Kalender. Fur manche Kirchenmitglieder sind Weihnachten oder Karfreitag die einzigen Anlasse fur einen Gottesdienstbesuch, ohne dass immer ganz bewusst ist, was Sinn und Zweck dieser Festtage ist. Die Beitrage basieren auf einer Ringvorlesung und fragen nach der aktuellen Bedeutung christlicher Feste. Sie zeigen dabei auch deren gesellschaftskritische Dimensionen auf. Die Reformatoren - allen voran Zwingli und Calvin?- grenzten sich von der uberkommenen Festtagspraxis ab. Der Gottesdienst galt als die christliche Feier schlechthin, und der vom Kirchenkalender vorgegebene Festtagszyklus ruckte in den Hintergrund. In diesem Band wird deshalb auch eine spezifisch reformierte Sicht auf die kirchlichen Feste skizziert. Erganzt wird dieser Zugang durch Beitrage aus christkatholischer und romisch-katholischer Perspektive.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Matthias Zeindler, Dr. theol., Jahrgang 1958, ist Titularprofessor fur Systematische Theologie/Dogmatik an der Theologischen Fakultat der Universitat Bern und Leiter Bereich Theologie der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. David Pluss, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor fur Praktische Theologie an der Theologischen Fakultat der Universitat Bern. Frank Mathwig, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Titularprofessor fur Systematische Theologie/Ethik an der Theologischen Fakultat Bern und Beauftragter fur Theologie und Ethik beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK. Magdalene L. Frettloh, Dr. theol., Jahrgang 1959, ist Professorin fur Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik am Departement fur Evangelische Theologie der Theologischen Fakultat der Universitat Bern.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.