Im Unterschied zum Rechtsstaat sind die Menschenrechte im Sowjetsystem nicht gegen den Staat gerichtet, sondern sie stellen vielmehr Beschränkungen des Bürgers gegenüber dem Staat dar, da die Grundrechte nur in Übereinstimmung mit den Interessen der sozialistischen Ordnung ausgeübt werden können. Der Autor stellt nach einer Einführung in die kommunistische Rechtsauffassung, die vom Rechtsstaat abweichende Auffassung und Bedeutung der Menschenrechte im Osten dar. Das Buch ist nicht nur für den Juristen, sondern auch für den interessierten Laien gedacht, der sich mit der grundsätzlich andersgearteten Staats- und Rechtsordnung des Ostens vertraut machen will.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
20,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 268 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband angestaubt B13-03-04E|S32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330 Europäische Hochschulschriften : Reihe 2 ; Rechtswissenschaft Band 66. Artikel-Nr. 71210
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: suspiratio - online bücherstube lic.phil h.b., Basel, Schweiz
Softcover. Zustand: Gut. 2. Auflage. einband hat etwas lagerspuren, sonst gut, 268 seiten - nur s-103a. Artikel-Nr. xl-93-mnb
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Unterschied zum Rechtsstaat sind die Menschenrechte im Sowjetsystem nicht gegen den Staat gerichtet, sondern sie stellen vielmehr Beschränkungen des Bürgers gegenüber dem Staat dar, da die Grundrechte nur in Übereinstimmung mit den Interessen der sozialistischen Ordnung ausgeübt werden können. Der Autor stellt nach einer Einführung in die kommunistische Rechtsauffassung, die vom Rechtsstaat abweichende Auffassung und Bedeutung der Menschenrechte im Osten dar. Das Buch ist nicht nur für den Juristen, sondern auch für den interessierten Laien gedacht, der sich mit der grundsätzlich andersgearteten Staats- und Rechtsordnung des Ostens vertraut machen will. Artikel-Nr. 9783261008527
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Menschenrechte im Sowjetsystem | 2, unveränderte Auflage | Gertrud Burgermeister | Taschenbuch | Deutsch | Peter Lang | EAN 9783261008527 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126457011
Anzahl: 5 verfügbar