Management ist anspruchsvoller, unsicherer, folgenreicher und kontroverser geworden. Umso wichtiger wird es für Management-Verantwortliche, Entscheidungen sorgfältig zu reflektieren, um die verantwortete Wertschöpfung und deren Weiterentwicklung wirksam mitgestalten zu können. Deshalb konzipiert das traditionsreiche St. Galler Management-Modell, das hier in der 4. Generation vorliegt, Management als reflexive Gestaltungspraxis. Seine Sprache und seine Visua-lisierungen unterstützen die gemeinsame Reflexion unternehmerischer Aufgaben und Herausforderungen. Es nutzt die Erkenntnisse der Management-Forschung und basiert auf der langjährigen wissenschaftlichen und unternehmerischen Praxis der beiden Autoren. Im Zentrum des St. Galler Management-Modells stehen die drei Schlüsselkategorien Umwelt, Organisation und Management. Diese werden in ihrem vielfältigen Zusammenspiel diskutiert. Das St. Galler Management-Modell ist ein Arbeitsinstrument für die vertiefte Auseinandersetzung mit Management und richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, an Verwaltungsräte und Management-Verantwortliche, an Lehrende und Lernende. Es ist eine Einladung, die aktuelle Management-Praxis kritisch zu befragen, alternative Sichtweisen zu entwickeln und so neue Handlungsspielräume für die Wertschöpfung und Weiterentwicklung der eigenen Organisation zu entdecken und zu nutzen. Aus dem Inhalt: Das St. Galler Management-Modell Umwelt als Ressource Organisation als System Management als Praxis Management-Innovation - die Zukunft von Management reflektieren und gestalten.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm ist Direktor des Instituts für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen und Verwaltungsratspräsident der Schweizer Raiffeisen Gruppe. Prof. Dr. Simon Grand arbeitet als Strategiedesigner, Wissensunternehmer und Management-Forscher. Er ist Gründer und akademischer Direktor des RISE Management Innovation Lab an der Universität St. Gallen und Verwaltungsrat.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Pappband. Zustand: Befriedigend. Erste Auflage. 219 S.; mit Graphiken, Literaturverz. u. Register; mit Textmarkerhervorhebungen u. wenigen Randnotizen Size: 24,4 cm. Artikel-Nr. 100291
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03258078394-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03258078394-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, 2014, Bibliotheksexemplar - Einband: kleine Macken/Kratzer, Ecken angestoßen - Seiten: sehr sauber, wie ungelesen. Artikel-Nr. AN-KSHC-QV85
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Paperback. Zustand: gebraucht; wie neu. Minimalste Standspuren, wie ungebraucht. Artikel-Nr. 341-1-54
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Paperback. Zustand: gebraucht; sehr gut. Name am Vorsatzblatt. Minimale Lagerspuren, textsauber und gepflegt. Artikel-Nr. 314-6-15
Anzahl: 1 verfügbar