Verwandte Artikel zu Expressionismus in der Schweiz

Expressionismus in der Schweiz ISBN 13: 9783258029771

Expressionismus in der Schweiz - Softcover

 
9783258029771: Expressionismus in der Schweiz
  • ISBN 10 3258029776
  • ISBN 13 9783258029771
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheEnglisch
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
365 und 291 S. mit Tafelabb. (=...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,60 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Expressionismus in der Schweiz

Foto des Verkäufers

Stern, Martin [Hrsg.]:
Verlag: Bern [u.a.] : Haupt,, 1981
ISBN 10: 3258029776 ISBN 13: 9783258029771
Gebraucht 22.5 cm, Paperbacks

Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

22.5 cm, Paperbacks. Zustand: Gut. 2 Bde. Komplett. 365 und 291 S. mit Tafelabb. (= Schweizer Texte ; Bd. 6/I) ; (= Schweizer Texte ; Bd. 6/II) / Lese- und Lagerspuren, Einbände gebräunt, Schnitte angestaubt / Gute Exemplare / Lit.Wiss. A-Z 27849 Lit.Wiss. A-Z ISBN 3258029776 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200. Artikel-Nr. 27849

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,60
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stern, Martin (Hrsg.):
Verlag: Bern; Stuttgart: Haupt, 1981
ISBN 10: 3258029776 ISBN 13: 9783258029771
Gebraucht 8° Broschiert

Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° Broschiert. Zustand: Gut. 2 Bücher. Buchrücken und Einbände an den Ecken und Kanten berieben / bestoßen. Einbände nachgedunkelt. Schnitte etwas angeschmutzt. Sonst sehr ordentlich - sauber, fest und vollständig. 364 S., 310 S., Deutsch 1300g. Artikel-Nr. 1157319

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 34,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Martin Stern
Verlag: Haupt, 1981
ISBN 10: 3258029776 ISBN 13: 9783258029771
Gebraucht Broschur

Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschur. Schweizer Texte 6/I + 6/II. 365 S. / 311 S. kart. Einbände GUTER ZUSTAND. Band 1: Erzählende Prosa, Mischformen, Lyrik. Band2: Dramen, Essayistik. - Aus der Einleitung: Die Reihe der Schweizer Texte betritt mit dem vorliegenden Doppelband Neuland. Erstmals wird von der Praxis des Wiederabdrucks älterer Einzelwerke abgewichen. Expressionismus in der Schweiz ist eine Anthologie, welche verstreute und großenteils vergessene Texte von mehr als fünfzig verschiedenen Autorinnen und Autoren der Epoche zwischen 1910 und 1925 wieder zugänglich macht und zur Diskussion stellt. Der leitende Gesichtspunkt ist die sprachliche und ideelle Zugehörigkeit ihrer hier aufgenommenen Werke zum Expressionismus, der dominierenden Kunstrichtung jener Jahre im deutschsprachigen Raum. Doch dokumentiert die Sammlung nicht nur das literarische Schaffen von Schweizerinnen und Schweizern, sondern auch das der zahlreichen Emigranten, welche sich vor allem während des Weltkrieges - in unserem Land aufhielten und hier am kulturellen Leben in mannigfacher Form teilnahmen. Seit Nadler und Ermatinger herrscht in den Literaturgeschichten die Meinung, es habe den Expressionismus bei uns eigentlich nicht gegeben. So Rest man noch im dritten Band der Neuausgabe des Reallexikons, Berlin / New York 1977, echten Anteil habe die Schweiz, wenn man von einigen Namen zweiten Ranges wie Hermann Kesten und Max Pulver absieht, am Expressionismus nicht genommen (S. 784); und für dieses nicht bedauerte Desinteresse wird vom Verfasser Werner Kohlschmidt der schweizerische Volkscharakter, der dem Unbedingten, ja Chaotischen, der All-Herrschaft des Gefühls und der politischen Anarchie abgeneigt sei, verantwortlich gemacht (ebd.). Hier ist manches korrekturbedürftig: Hermann Kesten wurde offenbar mit Hermann Kesser verwechselt; die stammeskundliche Begründung wirkt fragwürdig; und Kohlschmidts Expressionismus-Begriff wie jener seiner Vorgänger ist zu eng, denn er vernachlässigt die formal innovativen und die kultur- und sozialpolitisch konstruktiven Tendenzen innerhalb der expressionistischen Bewegung. ISBN 9783258029771 Size: 22 x 15 Cm. 1300 Gr. Artikel-Nr. 028282

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 40,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,60
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stern, Martin (Herausgeber):
Verlag: Bern ; Stuttgart : Haupt, 1981
ISBN 10: 3258029776 ISBN 13: 9783258029771
Gebraucht kart.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Gut. Schweizer Texte 6/I + 6/II. 365 S. / 311 S. Einbände leicht verfärbt, Buchband befleckt, sonst gut. - Aus dem Vorbesitz von Karl Ludwig Schneider, Germanist, Lyriker, Expressionismusforscher und Mitglied der Weißen Rose Hamburg. Hektographierter Rundbrief des Autors an ihn enthalten. - Band 1: Erzählende Prosa, Mischformen, Lyrik. Band2: Dramen, Essayistik. - Aus der Einleitung: Die Reihe der Schweizer Texte" betritt mit dem vorliegenden Doppelband Neuland. Erstmals wird von der Praxis des Wiederabdrucks älterer Einzelwerke abgewichen. Expressionismus in der Schweiz" ist eine Anthologie, welche verstreute und großenteils vergessene Texte von mehr als fünfzig verschiedenen Autorinnen und Autoren der Epoche zwischen 1910 und 1925 wieder zugänglich macht und zur Diskussion stellt. Der leitende Gesichtspunkt ist die sprachliche und ideelle Zugehörigkeit ihrer hier aufgenommenen Werke zum Expressionismus, der dominierenden Kunstrichtung jener Jahre im deutschsprachigen Raum. Doch dokumentiert die Sammlung nicht nur das literarische Schaffen von Schweizerinnen und Schweizern, sondern auch das der zahlreichen Emigranten, welche sich vor allem während des Weltkrieges - in unserem Land aufhielten und hier am kulturellen Leben in mannigfacher Form teilnahmen. Seit Nadler und Ermatinger herrscht in den Literaturgeschichten die Meinung, es habe den Expressionismus bei uns eigentlich nicht gegeben. So Rest man noch im dritten Band der Neuausgabe des Reallexikons", Berlin / New York 1977, echten Anteil habe die Schweiz, wenn man von einigen Namen zweiten Ranges wie Hermann Kesten und Max Pulver absieht", am Expressionismus nicht genommen (S. 784); und für dieses nicht bedauerte Desinteresse wird vom Verfasser Werner Kohlschmidt der schweizerische Volkscharakter, der dem Unbedingten, ja Chaotischen", der All-Herrschaft des Gefühls" und der politischen Anarchie" abgeneigt sei, verantwortlich gemacht (ebd.). Hier ist manches korrekturbedürftig: Hermann Kesten wurde offenbar mit Hermann Kesser verwechselt; die stammeskundliche Begründung wirkt fragwürdig; und Kohlschmidts Expressionismus-Begriff wie jener seiner Vorgänger ist zu eng, denn er vernachlässigt die formal innovativen und die kultur- und sozialpolitisch konstruktiven Tendenzen innerhalb der expressionistischen Bewegung. ISBN 9783258029771 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1198039

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 54,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb