Verwandte Artikel zu Vom Lausbuben zum Krisenreporter

Vom Lausbuben zum Krisenreporter ISBN 13: 9783222122866

Vom Lausbuben zum Krisenreporter - Hardcover

 
9783222122866: Vom Lausbuben zum Krisenreporter

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
222 Seiten mit Abbildungen auf...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 2,50 für den Versand von Österreich nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Vom Lausbuben zum Krisenreporter

Beispielbild für diese ISBN

Sitte, Fritz:
ISBN 10: 3222122865 ISBN 13: 9783222122866
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 222 Seiten mit Abbildungen auf 24 Tafeln Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren Autorenporträt : Fritz Sitte (geboren am 1924 in Krems an der Donau; gestorben am 7. Januar 2007 in Villach) war ein österreichischer Journalist und Buchautor. Er war vor allem in den 1970er und 1980er Jahren bekannt als Extremjournalist und Autor zahlreicher Bücher und Reportagen aus Krisengebieten. Der 1924 im niederösterreichischen Krems geborene Fritz Sitte siedelte 1938 in seine Wahlheimat nach Villach, Kärnten über. Nach seinem Dienst als Panzersoldat in der Wehrmacht arbeitete er zunächst als Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, bis er 1951 mit seinen Reisen in die ganze Welt begann. 1967 gelang ihm mit seinen Reportagen aus dem damaligen Bürgerkriegsgebiet im Jemen der internationale Durchbruch. 1972 veröffentlichte Sitte mit "Flammenherd Angola" sein erstes Buch, für welches er im Jahr darauf mit dem Renner-Preis ausgezeichnet wurde. Acht Monate galt er als verschollen, als er unter abenteuerlichen Umständen und großer persönlicher Gefahr in das damalige Bürgerkriegsgebiet vordrang, um eine Reportage über die UNITA-Rebellen unter der Führung von Jonas Savimbi zu verfassen. Sittes Bücher griffen aktuelle Themen rund um Krisengebiete in der ganzen Welt auf. Seine Reportagen werden stets von seinen persönlichen Erlebnissen und Abenteuern auf diesen Reisen getragen, was ihm die Kritik eingebracht hat, "subjektiv" und ein "Abenteurer" zu sein. Neben Angola und Jemen bereiste Sitte unter anderem auch Tschad, Sudan, Kambodscha, Burma und Afghanistan. Er erhielt - neben der Auszeichnung für "Flammenherd Angola" - den Kulturpreis der Stadt Villach (1988), den Titel "Professor" (1995) und das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten (1999). Am 7. Januar 2007 verstarb Fritz Sitte an Leukämie. Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag, 21,1 x 13,7 cm. Artikel-Nr. 35793

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Sitte, Fritz
Verlag: Styria, 1994
ISBN 10: 3222122865 ISBN 13: 9783222122866
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Artikel-Nr. 2929062_1fd

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,59
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,78
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb