EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 164 S. ; 21 cm Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280. Artikel-Nr. 2174163
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03217011570-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
Ein deutsch-deutsches Mädchen.Gebunden, Hardcover, 164 Seiten. Format: 20,5*13. Mit Schutzumschlag. Der Buchrücken ist schiefgelesen. Textsauberer Zustand. Kindheit und Jugend in der sowjetischen Bestzungszone und späteren DDR. Artikel-Nr. FO89
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 164 Seiten; ohne Schutzumschlag 72428x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 269. Artikel-Nr. 104896
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Gut. 164 S. ; 21 cm, gebraucht, gut erhaltenes Exemplar, 21505 ISBN 9783217011571 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 268 Gebundene Ausgabe mit Original-Schutzumschlag, Artikel-Nr. 6096067
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag: Gut. ISBN 3217011570 - Hardcover Einband im Taschenbuchformat guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand (leicht beschädigt) - Erscheinungsjahr: 1980 - Buch mit 164 Seiten. Index: 500 0.0. Artikel-Nr. 205693
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 788. Artikel-Nr. 880928
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 164 S. Mit Widmung der Autorin. Umschlag leicht beschädigt. - "Leberwurst - Käsebrot - zwo - drei - vier", singen die russischen Besatzungssoldaten bei ihren Marschübungen in einem Provinznest in Sachsen-Anhalt; das Kind Reinhild Solf und ihre Altersgenossinnen laufen hinterher und singen mit. Ein Bericht über eine Kindheit und Jugend in der sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR. Erfrischend, frech und voller Komik. Für die sorgt vor allem der Vater, Exbankier und nach dem Kriege seltsamerweise immer noch Besitzer von Lagerhäusern, die er an den Staat vermietet. Ein Fuchs, der mit Funktionären und Ämtern listig umzugehen weiß, einer der letzten Kapitalisten im sozialistischen deutschen Staat. Daß deutsch und deutsch nicht dasselbe ist, erfährt das Kind aus dem Osten zum erstenmal in einer Klosterschule in Westberlin. Wenn sie und die anderen Pensionärinnen von drüben eine Klasse verlassen, reißen die Westschüler die Fenster auf und johlen: "Frische Luft, frische Luft, es stinkt nach Osten!" Dorthin kehrt Reinhild Solf bald wieder zurück und absolviert die restlichen Oberschuljahre in der Kreisstadt ihres Heimatbezirks. Den Unterschied zwischen klösterlicher Morgenandacht und sozialistischem Morgenappell empfindet sie nicht als grundsätzlich. Mit dem Abitur hat sie zugleich die Chemiefacharbeiter-Ausbildung hinter sich. "Wäre ich drüben geblieben, würde ich in der Chemie arbeiten." Aber mit dem Chemiestudium klappt es nicht. Sie ist kein Arbeiter- oder Bauernkind. Da rät der erfinderische Vater, es doch mit Kultur zu versuchen. Schauspielerin vielleicht? Die Theaterhochschule in Leipzig nimmt sie nicht auf; also geht Reinhild Solf an die Max-Reinhardt-Schule in West-Berlin. Heute hat Reinhild Solf als Schauspielerin alles erreicht, was sie sich für eine erfolgreiche Karriere wünschen konnte - und dabei das Gefühl, drüben eine Heimat verloren zu haben, ohne daß der Westen zur neuen Heimat hätte werden können. ISBN 9783217011571 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalhardcover mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1149309
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 164 S. Buch sehr gut erhalten K1655-135 3217011570 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 59757
Anzahl: 1 verfügbar