Diese Einf]hrung in die Regional- und Stadtvkonomik behandelt Fragen der Standortwahl und der Raumstruktur aus mikrovkonomischer sowie aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. Ausgehend von einer Einf]hrung in das Standortproblem werden unterschiedliche theoretische Ansdtze behandelt. Zum einen solche, die die Transportkosten in den Vordergrund stellen (neoklassische), zum anderen auch j]ngere Ansdtze, die stdrker die Rolle von Arbeitskrdften, Information sowie von Organisation und Technologie betonen. Im zweiten Teil des Buches wird das Zusammenwirken aller Akteure (Unternehmen, Haushalte, Staat) untersucht, wobei sowohl auf Strukturen der Bodennutzung innerhalb von Stddten als auch auf das gesamte stddtische System eingegangen wird.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Nicoline Thieme, Leipzig, Deutschland
Zustand: - keine Angabe -. 1. Aufl.;. Gr.8° 199 Seiten, 58 Abbildungen; Orig.-Broschur; 330g; [Deutsch]; farbige Anstreichungen im Text, Ecken leicht geknickt 1. Auflage; [lgr=L] _ xXx_. BUCH. Artikel-Nr. 46532
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Gr.-8°, Taschenbuch. Zustand: Wie neu. 199 S., mit 58 Abb. 3., aktualisierte Aufl. Gebraucht: guter bis sehr guter Zustand. Diese Einführung in die Regional- und Stadtökonomik behandelt Fragen der Standortwahl und der Raumstruktur aus mikroökonomischer sowie aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. Ausgehend von einer Einführung in das Standortproblem werden unterschiedliche theoretische Ansätze behandelt. Zum einen solche, die die Transportkosten in den Vordergrund stellen (neoklassische), zum anderen auch jüngere Ansätze, die stärker die Rolle von Arbeitskräften, Information sowie von Organisation und Technologie betonen. Im zweiten Teil des Buches wird das Zusammenwirken aller Akteure (Unternehmen, Haushalte, Staat) untersucht, wobei sowohl auf Strukturen der Bodennutzung innerhalb von Städten als auch auf das gesamte städtische System eingegangen wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315. Artikel-Nr. 82038
Anzahl: 1 verfügbar