30. November 1945: Justizpalast Nurnberg, Prozess gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher. Der amerikanische Anklagevertreter Oberst Amen ruft seinen ersten Zeugen auf: Es ist Generalmajor Erwin Lahousen. Von der Bank der Angeklagten hort man Rufe der Verwunderung. Hermann Goring schreit gar: Verrater! Schwein! Wer war dieser Erwin Lahousen? Uber sein Leben zwischen Wehrmacht und Widerstand im Stab von Wilhelm Canaris berichtet dieses Buch. Erwin Heinrich Rene Lahousen, Edler von Vivremont, 1897 in Wien geboren, kampfte im Ersten Weltkrieg u.a. an der Isonzo-Front. 1920 wurde er in das osterreichische Bundesheer ubernommen und nach entsprechender Ausbildung dem Militar-Geheimdienst zugeteilt, dessen Akten am 12. Marz 1938 von einem Kommando der deutschen Abwehr unter der Fuhrung von Admiral Wilhelm Canaris in Besitz genommen wurden. Canaris ernannte Erwin Lahousen im Januar 1939 zum Leiter der Abteilung II, Sabotage und Spezialauftrage. In Berlin nahm Lahousen Sprachunterricht bei der franzosischen Spionin Madame Richou, uber die er dem franzosischen Geheimdienst Informationen uber Hitlers Angriffskriege zukommen liess. Er schloss sich dem Widerstandszirkel gegen Hitler innerhalb der Abwehr an und wurde zu einem der wichtigsten Gefahrten von Canaris. Im August 1943 zu einem Fronteinsatz abkommandiert, wurde er am 19. Juli 1944, einen Tag vor dem Stauffenberg-Attentat auf Hitler, schwer verwundet und entging dadurch den Ermittlungen der Gestapo. Mit Kriegsende kam Lahousen in US-Gefangenschaft. Als Kronzeuge der Anklage in Nurnberg trug er wesentlich dazu bei, die Verbrechen der Nationalsozialisten zu beweisen und aufzuklaren.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
30.11.1945: Justizpalast Nürnberg, Prozess gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher. Der amerikanische Anklagevertreter Oberst Amen ruft seinen ersten Zeugen auf: Es ist Generalmajor Erwin Lahousen. Von der Bank der Angeklagten hört man Rufe der Verwunderung. Hermann Göring schreit gar: 'Verräter! Schwein!' Wer war dieser Erwin Lahousen? Über sein Leben zwischen Wehrmacht und Widerstand im Stab von Wilhelm Canaris berichtet dieses Buch. Erwin Heinrich René Lahousen, Edler von Vivremont, 1897 in Wien geboren, kämpfte im Ersten Weltkrieg u.a. an der Isonzo-Front. 1920 wurde er in das österreichische Bundesheer übernommen und nach entsprechender Ausbildung dem Militär-Geheimdienst zugeteilt, dessen Akten am 12.3.1938 von einem Kommando der deutschen 'Abwehr' unter der Führung von Admiral Wilhelm Canaris in Besitz genommen wurden. Canaris ernannte Erwin Lahousen im Januar 1939 zum Leiter der Abteilung II, Sabotage und Spezialaufträge. In Berlin nahm Lahousen Sprachunterricht bei der französischen Spionin Madame Richou, über die er dem französischen Geheimdienst Informationen über Hitlers Angriffskriege zukommen ließ. Er schloss sich dem Widerstandszirkel gegen Hitler innerhalb der 'Abwehr' an und wurde zu einem der wichtigsten Gefährten von Canaris. Im August 1943 zu einem Fronteinsatz abkommandiert, wurde er am 19. Juli 1944, einen Tag vor dem Stauffenberg-Attentat auf Hitler, schwer verwundet und entging dadurch den Ermittlungen der Gestapo. Mit Kriegsende kam Lahousen in US-Gefangenschaft. Als Kronzeuge der Anklage in Nürnberg trug er wesentlich dazu bei, die Verbrechen der Nationalsozialisten zu beweisen und aufzuklären.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,00 für den Versand von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. [1. Aufl.]. 312 S. Kanten etw. bestoßen // Lahousen, Erwin, Geschichte Europas N03 9783205797005 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 760. Artikel-Nr. 372243
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
8°, Pappband. Zustand: Gut. Deutsche Erstauflage, EA. 312 Seiten guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 440611
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Abwehr-General Erwin Lahousen | Der erste Zeuge beim Nürnberger Prozess | Harry Carl Schaub | Buch | 312 S. | Deutsch | 2015 | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. | EAN 9783205797005 | Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, 50674 Köln, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104639811
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. 30. November 1945: Justizpalast Nuernberg, Prozess gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher. Der amerikanische Anklagevertreter Oberst Amen ruft seinen ersten Zeugen auf: Es ist Generalmajor Erwin Lahousen. Von der Bank der Angeklagten hoert man Rufe der Ver. Artikel-Nr. 41322934
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar