Verwandte Artikel zu Aristotelis De anima libri tres: Ad interpretum Graecorum...

Aristotelis De anima libri tres: Ad interpretum Graecorum auctoritatem et codicum fidem recognovit commentariis illustravit Frider. Adolph. Trendelenburg. - Hardcover

 
9783201000437: Aristotelis De anima libri tres: Ad interpretum Graecorum auctoritatem et codicum fidem recognovit commentariis illustravit Frider. Adolph. Trendelenburg.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGraz: Akademische Druck
  • Erscheinungsdatum1957
  • ISBN 10 3201000434
  • ISBN 13 9783201000437
  • EinbandHardcover
  • Anzahl der Seiten527

Versand: EUR 14,50
Von Österreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Friedrich Adolf Trendelenburg
ISBN 10: 3201000434 ISBN 13: 9783201000437
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. Fachgutachten: "Es wird stets Trendelenburgs Verdienst bleiben, den Weg der Erklärung des Aristoteles aus Aristoteles selbst gewiesen und dadurch den aristotelischen Studien einen Aufschwung verliehen zu haben, dem wir die Leistungen verdanken, die seit seiner Arbeit hervorgetreten sind. Trendelenburg selbst dachte an eine Neubearbeitung, welche dann nach seinem Tode Christian Berger mit großem Geschick übernommen und ausgeführt hat, wodurch die Brauchbarkeit des Buches wesentlich erhöht worden ist. So hat er auch die Fragmenta Parisiana hinein verarbeitet, welche zuerst den urkundlichen Beweis erbrachten, daß im Altertum vom 2. Buch zwei Rezensionen existierten, welche gleich authentisch sind. Allen Aristotelesfreunden ist durch diese Neuausgabe ein großer Dienst erwiesen worden." Aus: Literarisches Zentralblatt, 1877, u. Jahresberichte über Altertumskunde, 1877 ". Das Werk selbst (sc. de anima) war in der Aristotelischen Literatur epochemachend. Die auf eine scharfsinnige, gründliche und methodische Textkritik aufgebaute Exegese, welche den Aristoteles aus dem Aristoteles, aus der gesamtheit seiner Schriften, mit Hinzuziehung der alten Ausleger, erklärte, führte von der Psychologie aus in die verborgensten Tiefen des Aristotelischen Systems. Der Erfolg dieses Werkes war es, der Trendelenburgs Lebensweg endgültig entschied, da es `seinen Ruf bei Philosophen und Philologen zur Autorität erhob und ihm so eine feste Position in der akademischen Welt sicherte." E. Bratuschek "Adolf Trendelenburg", 1878/79, S. 80. Neu. Artikel-Nr. 606

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer