Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie: Grundlagen, Diagnostik und Förderung (Lehren und Lernen) - Softcover

Scheerer-Neumann, Gerheid

 
9783170414440: Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie: Grundlagen, Diagnostik und Förderung (Lehren und Lernen)

Inhaltsangabe

Nach welchen Kriterien werden Kinder als lese-rechtschreib-schwach bzw. als Legastheniker diagnostiziert? Welche Fordermassnahmen sind erfolgreich und wie kann man sie individuell passgenau auswahlen? Haben sich Trainingsprogramme zur Pravention von LRS bewahrt? Ausgehend von einer entwicklungspsychologischen Analyse der kognitiven Prozesse beim Schriftspracherwerb bietet dieses Standardwerk ein theoretisches Gerust, um individuelle "Stolpersteine" bei LRS-SchulerInnen zu erkennen und Fordermassnahmen abzuleiten. Die 3. Auflage aktualisiert relevante Forschungsfragen und -ergebnisse und stellt bewahrte und aktuelle Testverfahren und Forderprogramme - u. a. online-basierte Verfahren - vor.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.